Chile: Erdbeben der Stärke 4,0 in Punitaqui

Chile: Erdbeben der Stärke 4,0 in Punitaqui
Chile: Erdbeben der Stärke 4,0 in Punitaqui
-

Das Erdbeben wurde in der Stadt Punitaqui (Infobae) aufgezeichnet.

Ein Erdbeben der Stärke 4,0 überraschte die Bewohner die chilenische Stadt Punitaquinach offiziellen Angaben des Nationalen Seismologischen Zentrums (CSN).

Vorläufigen Informationen zufolge begann die seismische Aktivität an diesem Samstag, dem 25. Mai, um 01:03 Uhr (Ortszeit).

Das Epizentrum des Erdbebens lag 45,0 Kilometer westlich der Stadt auf -30,707 Grad Breite und -71,708 Grad Länge und hatte eine Tiefe von 33,0 Kilometern.

Denken Sie daran, dass im Falle eines Erdbebens Informationen nur aus folgen offizielle QuellenVermeiden Sie es, auf Gerüchte oder Fake News hereinzufallen.

Überprüfen Sie nach einem Erdbeben Ihr Haus auf mögliche Schäden, benutzen Sie Ihr Mobiltelefon nur im Notfall, überlasten Sie die Telefonleitungen nicht, zünden Sie keine Streichhölzer oder Kerzen an, bis Sie sicher sind, dass kein Gas austritt. Es ist wichtig zu erwähnen, dass es nach erheblicher seismischer Aktivität zu Nachbeben kommen kann. Daher ist es wichtig, wachsam zu sein.

Ein Erdbeben kann jederzeit passieren, daher ist es wichtig, mit folgenden Maßnahmen vorbereitet zu sein: Erstellen Sie einen Katastrophenschutzplan, organisieren Sie Evakuierungsübungen, finden Sie Sicherheitszonen zu Hause, in der Schule oder am Arbeitsplatz und bereiten Sie einen Notfallrucksack vor.

Bleiben Sie während eines Erdbebens ruhig und suchen Sie sich einen sicheren Ort, halten Sie sich von herunterfallenden Gegenständen fern, benutzen Sie keine Aufzüge und bleiben Sie nicht im Treppenhaus oder Türrahmen.

Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, parken Sie und halten Sie sich von Gebäuden, Bäumen und Masten fern. Wenn Sie sich an der Küste befinden, verlassen Sie den Strand und suchen Sie Zuflucht in höher gelegenen Gebieten, da die Gefahr eines Tsunamis besteht. Und wenn Sie im Rollstuhl sitzen und sich nicht an einen sicheren Ort bewegen können, bremsen Sie die Räder und schützen Sie Ihren Kopf und Nacken mit Ihren Armen.

Die Empfehlungen des Nationalen Simologischen Dienstes von Mexiko (Jovani Pérez/Infobae)

Chile ist eines der Länder mit der höchsten seismischen Aktivität auf dem PlanetenDies liegt an seiner geografischen und geotektonischen Lage, da es sich in einem der Gebiete mit der größten Energiefreisetzung befindet, in der permanenten Konvergenz der „Nazca-Platte“ und der „Südamerikanischen Platte“, in der sogenannten Subdiktion Zone .

Darüber hinaus liegt das Land im sogenannten Pazifischen Feuerring, der als die Region mit der größten Anzahl an Vulkanen und Erdbeben auf dem Planeten gilt.

Dieses Gebiet vereint 75 % der weltweit existierenden Vulkane und umfasst mehr als 450 vulkanische Strukturen. Darüber hinaus finden hier 90 % der seismischen Aktivität weltweit und 81 % der stärksten Erdbeben auf dem Planeten statt.

Nach Angaben des Ministeriums für Notfall- und Katastrophenrisikomanagement ereigneten sich allein in Chile 50 % der weltweit registrierten Tsunamis.

Der Pazifische Feuerring erreicht die gesamte Pazifikküste, beginnend in Chile, durch Mittelamerika, Mexiko, die Vereinigten Staaten, die Aleuteninseln, dann entlang der Küsten Russlands, Japans, Taiwans und der Philippinen, bis er Neuseeland erreicht .

Einige Vulkane, die sich im Pazifischen Feuerring befinden und weltweit bedeutende Ausbrüche mit großem Schaden verursacht haben, sind: Krakatau In Indonesien, Berg Fuji in Japan, Mount St. Helens in den Vereinigten Staaten die Stoßen in Mexiko und den Nevado del Ruiz unter anderem in Kolumbien.

Jedes Mal, wenn in diesem Gebiet ein relevantes Erdbeben oder eine Eruption auftritt, entsteht die Angst davor Der Pazifische Feuerring ist „aktiviert“ Dies kann jedoch nicht zu weiteren Naturkatastrophen führen, da die einzelnen Erdbeben bzw. Vulkanaktivitäten weitgehend unabhängig voneinander sind, also nicht in direktem Zusammenhang stehen.

-

PREV Zweites Schiedsverfahren für Kolumbien wegen Bergbau in Paramos
NEXT Drei Personen aus Tucumán, die 200.000 Dollar gestohlen haben, werden in San Juan verurteilt