Die Genossenschaft Holguín setzt bei ihren Produktionen Wissenschaft und Innovation ein

Die Genossenschaft Holguín setzt bei ihren Produktionen Wissenschaft und Innovation ein
Die Genossenschaft Holguín setzt bei ihren Produktionen Wissenschaft und Innovation ein
-

Die Kredit- und Dienstleistungsgenossenschaft Félix Rojas (CCS) in der Gemeinde Gibara in der Provinz Holguín nutzt Wissenschaft und technologische Innovation als eine der Strategien des Landwirtschaftsministeriums, um zur Ernährungssouveränität beizutragen.

Diese Produktionsform berücksichtigt in ihren Grundlinien Hackfrüchte und Gemüse und fördert die Gewinnung von eigenem Qualitätssaatgut, was zur Stabilität der Ernten und zur Substitution von Importen beiträgt.

Robert Manuel Leyva Martínez, Spezialist der Agricultural Extension and Training Unit, sagte gegenüber ACN, dass das CCS an der Einführung von Nutzpflanzen mit hohem Nährwert arbeite, die gegen starke Dürreperioden resistent seien, darunter Auberginen, Sesam und Grünspanbohnen

Diese wiederum benötigen für ihre Entwicklung wenig Wasser, weshalb sie eine sinnvolle Alternative zu den ausbleibenden Niederschlägen aufgrund der negativen Auswirkungen der globalen Erwärmung seien, sagte er.

Darüber hinaus ist die CCS Félix Rojas eine der Genossenschaften, die mit dem Projekt „Gibara Verde x Ciento“ des Welternährungsprogramms (WFP) verbunden sind, dessen Ziel es ist, lokale Landwirte mit sozialen Schutznetzwerken zu verbinden, die aus Schulen, Kindertagesstätten usw. bestehen. Er betonte, dass dies in den Häusern der Großeltern und in den Esszimmern des Family Care Systems der Fall sei.

Er wies darauf hin, dass das WFP Werkzeuge und Inputs für die Verbesserung der Felder sowie ein Haus für halbgeschützte Pflanzen bereitgestellt und in Kürze mehrere Bewässerungssysteme liefern wird, die die Ernte einer großen Vielfalt an Gemüse und Früchten das ganze Jahr über ermöglichen werden.

Lesen Sie auch: Finca El Frutal, agrarökologisches Reiseziel in Banes

In Holguín werden auch Bodenschutzprogramme, Schulungen für Produzenten, die Einführung agrarökologischer Praktiken und die Nutzung erneuerbarer Energien umgesetzt, um zur Ernährungssouveränität beizutragen, einem der in Kuba priorisierten Regierungsprogramm.

Mit Informationen der kubanischen Nachrichtenagentur

Neueste Einträge von Radio Angulo (alles sehen)

#Cuba

-

PREV Besorgnis in Río Negro und Neuquén: Fälle von Schafskrätze nehmen rapide zu – ADNSUR
NEXT Patagonische Gewinne