BÜCHER | Rezension des Romans von Lorenzo Silva und Noemí Trujillo „La Innombrable“ | Die spanische Zeitung

BÜCHER | Rezension des Romans von Lorenzo Silva und Noemí Trujillo „La Innombrable“ | Die spanische Zeitung
BÜCHER | Rezension des Romans von Lorenzo Silva und Noemí Trujillo „La Innombrable“ | Die spanische Zeitung
-

Das Unaussprechliche Es ist der dritte Teil der Saga mit Kommissarin Manuela MauriGeschöpf von Lorenzo Silva Und Naomi Trujillo. Silva hat diese Figur in der Geschichte geschaffen Carabanchel Blues und er benutzte es nicht mehr. Kurze Zeit später wurde es geborgen Wenn das eine Frau ist, erster Roman in der Saga des Schriftstellerpaares. Der Titel paraphrasierte die Arbeit von Cousin Levi In wenn das ein Mann istin dem er den Alltag erzählte Auschwitz-Birkenauwofür er den Dichter benutzte Dante Alighierimit Zitaten und Passagen aus dem Göttliche Komödiebesonders der Abstieg in die Hölle, wo die Warnung hervorstach: „Gib alle Hoffnung auf, die du hier einkommst.“

Dieser Roman war kein echte Kriminalitätaber es wurde von Ereignissen inspiriert, die sich 2003 in Boadilla del Monte ereigneten, als Edith, ein 22-jähriges Mädchen, ursprünglich aus Sierra Leone, aus schwarze Rasse, Prostituierte und sehr armeine Frau mit all der Last von Marginalität Auf ihr liegt sie erdrosselt und zerstückelt.

Drei Jahre später kehren beide zu diesem Protagonisten zurück und erschaffen sich neu ein weiterer echter Fallder Mord an einem Paar in Villarejo de Montalbán (Toledo) in der Mitte Pandemie. In diesem Szenario a Doppelmord: In der Urbanisation La Rinconada in Alcalá de Henares wird ein Paar tot aufgefunden, mit zwei Schüssen in den Rücken, offenbar aus Patronenhülsen des Kalibers 20, möglicherweise einer Benelli Raffaello Slug.

Titel, Die Entstehung eines Rebellenes war eine Anspielung Die Schmiede eines Rebellendie fiktionalisierten Memoiren von Arturo Barea in England als Trilogie veröffentlicht, in der er die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs und des anschließenden Exils festhielt, über die Mario Camus Er drehte eine sechsteilige Serie für TVE. Diese früheren Folgen konzentrierten sich auf Generationenkonflikte, Marginalisierung, Frustration, Manipulation, Unzufriedenheit, Unglück, Hass, soziale Netzwerke und persönliche Unsicherheit in einer feindseligen Gesellschaft.

Polizeiangelegenheiten und soziale Themen

In Das Unaussprechlichevereinen sie erneut eine polizeiliche Angelegenheit mit sozialen Themen und tauchen ein in die Unterwelt der weiblichen Prostitution, die die Kommissarin Manuela Mauriwas nicht in seinem besten Moment ist, da es so ist Gesundheitsprobleme, bei der Arbeit, mit seiner jetzigen Partnerin und mit seinen jugendlichen Kindern, die ihm ständig Vorwürfe machen. Und wenn das nicht genug wäre, wird alles noch schlimmer, weil sie eine entdeckt haben Tumor in der Lunge und muss sich einer Biopsie unterziehen. Er bewahrt jedoch eine positive Einstellung und zeigt täglich eine hohe Moral.

Darin persönliche PositionSie müssen das untersuchen Mord an einer jungen Frau, die tot in der Tür ihres Hauses liegt. Das Mädchen führte ein Tagebuch, aber seltsamerweise hatte dieses Tagebuch viele leere Tage. Als die Kommissarin in das Leben des Teenagers eintaucht, stellt sie fest, dass ihr in diesen leeren Tagen Dinge passiert sind. schreckliche Dinge.

Die ersten Ermittlungen bringen ihn dem näher gnädige Frau dass er sie in einem Park erwischt hat, um sich zu prostituieren und Sie verkaufte ihre Jungfräulichkeit an einen Kunden dauerhaft. Es wird drei weitere Verdächtige geben: einen Chef, der alles aus der Ferne kontrolliert, und die beiden Zuhälter die sie angeblich beschützen, aber versorgen Arzneimittel um sie zu unterwerfen. In dieser Folge bemerken wir eine Verhaltensänderung der Inspektorin und ihres Teams, da sie der Meinung sind, dass die Verhör durch die Polizei Für die Verdächtigen bringt es immer weniger Früchte und sie konzentrieren sich auf das vergleichende Analyse menschlicher Verhaltensweisen und Einstellungen.

Die Handlung des Romans ist finsteres Leben voller Drogen, Prostitution und schnellem Geld und reichlich. Eine Unterwelt, die am Ende diejenigen verschlingt und ihnen die Jugend stiehlt, die in sie eintauchen, in der Prostitution Ausbeutung, Gewalt, Sklaverei und Tod bedeutet, eine Reise ohne Rückkehr in die Hölle.

Daher der Titel des Romans, da er sich darauf bezieht Der Namenlosevon Samuel Beckettdessen Protagonistin ebenso wie die junge Frau im Roman an einem Ort ohne Gesetz, ohne Sinn und ohne Gott lebt, was direkt an den Satz „das“ anknüpft Fjodor Dostojewski einem der Karamasow-Brüder in den Mund gelegt: „Wenn Gott nicht existiert, ist alles erlaubt.“ Und das der große Theologe Leszek Kolakowski abgeholt Wenn Gott nicht existiert… Abschließend: a gute Verschmelzung sozialer und polizeilicher Themen.

-

PREV 44 Autoren beteiligen sich an dem Buch Virtual Reality und Augmented Reality in Journalismus, Werbung und Kunst
NEXT zwischen Zensur und der Förderung des demokratischen Gedächtnisses