Falcao verabschiedet sich nach dem Ende des Spiels mit großem Applaus von Rayo Vallecano.

Falcao verabschiedet sich nach dem Ende des Spiels mit großem Applaus von Rayo Vallecano.
Falcao verabschiedet sich nach dem Ende des Spiels mit großem Applaus von Rayo Vallecano.
-

Der kolumbianische Spieler Radamel Falcao García bestritt an diesem Samstag, dem 25. Mai, sein letztes Spiel mit der Mannschaft von Rayo Vallecano, die gegen Athletic Club antrat.

„Es war eine sehr komplexe Saison, in der die Fans uns immer unterstützt haben und in der wir am Ende das Ziel der Beständigkeit erreicht haben. Ich bin sehr dankbar für die Liebe und den Respekt, die ich erhalten habe. Einfach danke“, sagte der Spieler, der von den Vallecas-Fans applaudiert wurde, die ihm immer viel Liebe entgegenbrachten.

Falcao hat sein Ziel noch nicht bekannt gegeben, es wird jedoch erwartet, dass die traditionelle kolumbianische 9 Alternativen in Europa oder den Vereinigten Staaten finden wird. Sogar die Möglichkeit, ihn in Kolumbien zu haben, der Traum vieler Fans, ist nicht ausgeschlossen.

„El Tigre“ Falcao García erzielte seit 2009/2010 in 15 aufeinanderfolgenden Saisons 262 Tore in Europa für Vereine in Portugal, Spanien, Frankreich, England und der Türkei.

Falcaos Team verlor in seinem letzten Spiel mit dem geringsten Unterschied gegen den Athletic Club, konnte aber seine Kategorie in der ersten spanischen Liga behaupten.

Trotz seiner 38 Jahre bleibt der „Tigre“ aktuell und hat deutlich gemacht, dass ein Ruhestand immer noch keine Option ist. In einem aktuellen Interview sagte der Torschütze Samario verbarg seine Zuneigung zu Kolumbien nicht und sagte, dass er für Millonarios spielen muss, eine Mannschaft, deren Fan er ist. Erinnern wir uns daran, dass das Botschafterteam in der Vergangenheit Interesse gezeigt und Gespräche aufgenommen hat, um den Angreifer anzuheuern.

-

PREV „Der Beste, mein Freund, mein Vertrauter…“, so beschreibt der Präsident von Adocco seinen Sohn Julio César
NEXT San Jacinto del Cauca steht vor 22 kritischen Überschwemmungspunkten: Bürgermeister