EPS schuldet dem Huila-Krankenhausnetzwerk mehr als 500 Milliarden Pesos

EPS schuldet dem Huila-Krankenhausnetzwerk mehr als 500 Milliarden Pesos
EPS schuldet dem Huila-Krankenhausnetzwerk mehr als 500 Milliarden Pesos
-

Während eines Zonentreffens diskutierten die Gesundheitsminister von Huila, Tolima, Caquetá und Putumayo über die ernste finanzielle Situation, die durch die Millionärsschulden der EPS verursacht wurde. In Huila belaufen sich die Schulden auf mehr als 500 Milliarden Pesos.

Diario del Huila, Panorama

Die Health Promotion Entities (EPS) schulden dem öffentlichen Krankenhausnetzwerk von Huila mehr als 500 Milliarden Pesos. wie Sergio Mauricio Zúñiga, Gesundheitsminister des Ministeriums, berichtet. Dies hat eine Finanzkrise ausgelöst, die die Bereitstellung von Gesundheitsdiensten in der Region zu destabilisieren droht und sich direkt auf die Qualität und Kontinuität der medizinischen Versorgung für Tausende von Nutzern auswirkt.

Diese besorgniserregende Situation wurde während eines Treffens zwischen den Gesundheitsministern der Departements Huila, Tolima, Caquetá und Putumayo bekannt, ein Treffen, das von der Superintendency of Health (Supersalud) unterstützt und überwacht wurde, um die schwerwiegenden Schwierigkeiten anzugehen, mit denen sie aufgrund von konfrontiert sind die enormen Schulden der Health Promotion Entities (EPS).

Zúñiga betonte die dringende Notwendigkeit, diese Ressourcen zurückzugewinnen, um den kontinuierlichen und effizienten Betrieb der Gesundheitsdienste zu gewährleisten. „Es handelt sich um eine komplexe Situation, die in dem Sinne verständlich ist, dass Supersalud handeln und nach Lösungen suchen muss, weil die Beschwerden der Nutzer da sind, weil die EPS nicht den Betrag zahlt, der der Bereitstellung von Diensten für das öffentliche Netz entspricht.“, er behauptete.

Der Beamte wies auch darauf hin, dass die von der EPS geschuldeten Mittel ursprünglich von der nationalen Regierung zugewiesen wurden, weshalb es unerlässlich sei, die Zuständigkeiten festzulegen und die endgültige Verwendung dieser Mittel festzulegen.

Die Gesundheitsminister von Huila, Tolima, Caquetá und Putumayo trafen sich in Neiva, um sich mit der durch EPS-Schulden verursachten Finanzkrise zu befassen.

Regionales Engagement

Das Zonentreffen, das in Neiva stattfand, brachte die Gesundheitsminister zusammen aus den Departements Huila, Tolima, Caquetá und Putumayo, die Erfahrungen austauschten und Strategien zur Verbesserung der Qualität, Pünktlichkeit und Effizienz bei der Bereitstellung von Gesundheitsdiensten diskutierten. Das Treffen war eine Plattform, um Bemühungen zu artikulieren und den aktuellen Zustand der Gesundheitssysteme im Vergleich zu anderen Regionen des Landes zu bewerten.

Zúñiga erklärte, dass die Koordination zwischen den Abteilungen von entscheidender Bedeutung sei, um Indikatoren für die öffentliche Gesundheit zu messen und die Leistung im Vergleich zu anderen Regionen zu bewerten. Darüber hinaus betonte er die Notwendigkeit eines festen Engagements von Supersalud, die lokalen Bemühungen zur Lösung finanzieller und betrieblicher Probleme zu begleiten und zu unterstützen.

Abteilungen in ähnlicher Situation

Finanzielle Probleme sind nicht nur Huila vorbehalten. Die Gesundheitsminister von Tolima, Caquetá und Putumayo brachten während des Treffens auch die Schwierigkeiten zum Ausdruck, mit denen sie aufgrund der EPS-Schulden konfrontiert sind. Ingrid Katherine Rengifo, Gesundheitsministerin von Tolima, erwähnte, dass zehn der vierzehn EPS, die in ihrer Abteilung tätig sind, interveniert haben, was zu einer komplexen Situation geführt hat, insbesondere im Zusammenhang mit der Bekämpfung des Denguefiebers.

Das Departement Tolima verfügt über eine Betriebserlaubnis für vierzehn EPS und zehn wurden interveniert, was bedeutet, dass wir als Abteilungseinheit und Gesundheitsbehörde über diese Dialog-, Herangehens- und Unterstützungstabellen verfügen müssen, um sicherzustellen, dass diese ganze Problematik der Interventionen keine Auswirkungen hat die Gesundheit der Menschen in Tolima. Es ist wichtig, dass Supersalud uns hilft. Dabei geht es nicht nur darum, die Beschwerde zu schlichten, sondern auch darum, nach Lösungen zu suchen und sie angemessen zu artikulieren, damit dies Auswirkungen und Auswirkungen sowohl auf die Erbringung von Dienstleistungen als auch auf die Bevölkerung unserer jeweiligen Abteilungen hat.“, sagte Ingrid Katherine Rengifo, Gesundheitsministerin von Tolima.

Carolina Echeverry, Gesundheitsministerin von Putumayo, würdigte ihrerseits wichtige Fortschritte in ihrer Abteilung, betonte jedoch, dass die Schulden der EPS weiterhin die Qualität und Pünktlichkeit der Versorgung der Nutzer beeinträchtigen. Echeverry wies darauf hin, dass der seit dem 1. Mai umgesetzte Pilotplan zur Unterstützung von Lehrern Herausforderungen mit sich gebracht habe, er sei jedoch der Ansicht, dass diese in einer Übergangsphase normal seien. Er bekräftigte jedoch, dass Supersalud die Sammlung der geschuldeten Ressourcen erleichtern müsse, um die Effizienz und Qualität des Dienstes zu verbessern.

Offensichtlich gibt es Schwierigkeiten. Es ist normal, es handelt sich um einen Pilotprozess, einen Test, und das ist es, was wir in unserer Abteilung angenommen haben, indem wir nach Lösungen gesucht und unser Netzwerk dazu ermutigt haben, Dienstleistungen anzubieten. Wir arbeiten mit vollem Engagement, aber wir verlangen auch, dass Supersalud uns dabei hilft, die Ressourcen einzutreiben, die die EPS uns schuldet. Dies ist unerlässlich, damit wir uns verbessern, effizient sein und den bestmöglichen Service bieten können.“, sagte der Beamte.

Angesichts dieser Situation einigten sich die Gesundheitsminister der Region darauf, koordiniert und als Block vor den nationalen Behörden zu agieren, um die Einhaltung finanzieller Verpflichtungen und die wirksame Umsetzung von Plänen und Zielen zur Verbesserung des Gesundheitssystems sicherzustellen.

Nationaler Überblick

Der kolumbianische Verband der Krankenhäuser und Kliniken (ACHC) legte einen Finanz- und Finanzbericht über das Netzwerk institutioneller Anbieter vor, in dem detailliert dargelegt wurde, dass 221 von ihnen im Dezember 2023 ausstehende Schulden in Höhe von 16,8 Milliarden US-Dollar hatten.

Dem Bericht zufolge sind die EPS für 12,3 Billionen US-Dollar dieser Schulden verantwortlich, was 73,2 % des gesamten ausstehenden Portfolios entspricht, wobei die Zahlungsausfälle bei 54 % liegen.

Präsident Gustavo Petro hat öffentlich erklärt, dass das Ziel einer eventuellen Reform darin besteht, zu einem Modell überzugehen, das der Vorsorge Priorität einräumt und die Vermittlung der EPS zwischen Nutzern, dem Staat und den Gesundheitseinrichtungen (IPS) beseitigt.

Dieser letzte Punkt hat zu Kontroversen zwischen der Regierung und Branchen geführt, die vor einem hohen Risiko finanzieller Ineffizienz warnen, wenn die Zahl der Krankenversicherer verschwindet, die Dienstleistungen für die angeschlossene Bevölkerung auf der Grundlage vorhandener Ressourcen verwalten.

Die Regierung hat die EPS wiederholt wegen der eingegangenen Beschwerden kritisiert, während der kolumbianische Verband der Unternehmen für umfassende Medizin (Acemi) darauf besteht, dass die Pflegekosten schneller wachsen als die Einnahmen. Darüber hinaus haben sie darauf hingewiesen, dass die Capitation Payment Unit (UPC) und die Höchstbudgets, die beide vom Staat getragen werden, nicht ausreichen, um die Nachfrage der Nutzer zu decken.

Laut ACHC verwaltet das kolumbianische Gesundheitssystem jährlich 90 Milliarden US-Dollar, was 8,1 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) entspricht. Diese Mittel finanzieren den Leistungsplan, der 9.505 Eingriffe und 64.461 Medikamente umfasst.

Monatlich werden 7 Milliarden US-Dollar an das Gesundheitssystem ausgeschüttet. Durch die direkte Übertragung genehmigt die EPS 2,3 Billionen US-Dollar für das subventionierte System und 250.000 Millionen US-Dollar für das beitragspflichtige System.

Die Verteilung des Direkttransfers liegt zwischen 60 % und 70 % für das subventionierte System (hauptsächlich an öffentliche Krankenhäuser) und 10 % für das beitragsabhängige System.

Derzeit gibt es in Kolumbien 11.382 IPS, davon 2.193 Kliniken und Krankenhäuser mit Betten, und 70 % davon sind privat. Das Land verfügt insgesamt über 102.599 Betten, davon sind 90 % Privatbetten.

-

PREV „Illegale Gruppen sind besser bewaffnet als die öffentliche Gewalt“
NEXT Sie sagen das Spiel ab, das für Córdoba 0:2 hätte ausgehen können … und Barça B-Unentschieden!