„Sextortion“; Was ist das und wie kann man es vermeiden? Cyber-Polizei erklärt es – El Sol de San Luis

„Sextortion“; Was ist das und wie kann man es vermeiden? Cyber-Polizei erklärt es – El Sol de San Luis
„Sextortion“; Was ist das und wie kann man es vermeiden? Cyber-Polizei erklärt es – El Sol de San Luis
-

Die Cyberpolizei des Landes und des kommunalen Sekretariats für Sicherheit und Bürgerschutz warnte davor neue Telefonnummern, mit denen sie versuchen, Potosinos zu erpressenaber sie warnten auch vor dem, was sie „Sextortion“ nannten, und wenn Sie Opfer davon sind, lassen Sie sich beraten, um dies zu melden.

Bei „Sextortion“ handelt es sich um eine Form der Erpressung Kriminelle beschaffen sich vertrauliche Bilder und drohen, diese weiterzugeben, um an Geld zu kommen oder andere Arten sexueller Gefälligkeiten.

Es wurde ausführlich dargelegt, dass dies der Fall ist Fake-Profile, in denen sich Cyberkriminelle als attraktive Menschen – Männer oder Frauen – ausgeben, die Ihnen eine Freundschaftsanfrage senden oder Sie über andere soziale Netzwerke kontaktierengewinnen sie Vertrauen durch Nachrichten und intime Bilder und/oder Videos, die sie wiederum von der Person anfordern und dann drohen, sie preiszugeben.

Vor diesem Hintergrund wird darum gebeten Seien Sie vorsichtig und misstrauisch gegenüber Anfragen oder Nachrichten von Fremden und nehmen Sie keine Videoanrufe an; Es wurde betont, dass die Person durch das Teilen intimer Bilder oder Videos die Kontrolle über dieses Material verliert.

▶️ Treten Sie unserem WhatsApp-Kanal bei und erhalten Sie die aktuell relevantesten Informationen

Gleichzeitig müssen sie Schützen Sie Konten mit sicheren Passwörtern und legen Sie den Datenschutz für soziale Medien fest.

Es wird auch empfohlen Speichern Sie keine persönlichen sexuellen Inhalte auf Mobiltelefonenund wenn Sie Opfer von „Sextortion“ werden, geben Sie den Forderungen nicht nach, bewahren Sie Beweise – wie zum Beispiel Screenshots – auf und lassen Sie sich beraten.

Die zuletzt erkannten Nummern sind die folgenden: 4811 968 516, 4442 085 796, 4851 322 468, 5658 445 381, 4445 941 779 und 5645 895 340, die nicht beantwortet und vorzugsweise blockiert werden sollten.

Im Falle der Beantwortung solcher Nummern, die bei Cyber-Patrouillen entdeckt wurden Der Anruf muss abgebrochen werden, Familienangehörige, die als mutmaßliche Opfer genannt wurden, sollten umgehend kontaktiert werden und vor allem darf kein Geld hinterlegt werden.. Auch Erpressungsversuche sollten bei der Polizei angezeigt werden.

Die staatliche Cyberpolizei stellt die Telefonnummer 4442 550 103 zur Verfügung, während die Stadtpolizei für den Bürgerservice die Nummer 4443 293 281 hat.

-

PREV ICCA: Nach 65 Tagen Streik unterzeichnete der Gouverneur das Dekret zur Bearbeitung der Ansprüche
NEXT Cadem: Matthei würde die Mitte-Rechts-Vorwahlen mit Abstand gewinnen und Tohá würde sich in seinem Sektor durchsetzen | National