Vom Verbot zum Dilemma: Wie lange wird es dauern, bis ehemalige Trapitos in Santa Fe in den Arbeitsmarkt einbezogen werden?

-

Nach dem Inkrafttreten des Verbots der Tätigkeit von Autosittern in der Stadt Santa Fe und einer Kontrolloperation zwischen städtischen Beamten und der Provinzpolizei tauchen in diesen Tagen nach einer angemessenen Zeitspanne erste Fragen auf bestanden. . Und nun das?

Wie wird die Hauptstadtgemeinde die ehemaligen „Trapitos“ einbeziehen? Wo, in welchen Aufgaben, unter welchen Bedingungen, mit welcher wirtschaftlichen Vergütung? Verfügen Arbeitsgenossenschaften über die operative Kapazität, Arbeitskräfte einzustellen? Wie viele Menschen sind körperlich fit, um beispielsweise Grabenarbeiten durchzuführen, die einen erheblichen Kraftaufwand erfordern? Gibt es Mittel in den kommunalen Kassen, um dieses soziale Problem anzugehen?

Siehe auchWie die Gemeinde nach dem Verbot mit der Anwesenheit von Autobegleitern umgehen wird

Die Gemeinde möchte lieber vorsichtig sein, wie viele ehemalige Autowärter bisher in eine formelle Beschäftigung übernommen wurden. „Schätzungsweise werden es etwa 40 Leute sein. Aber es ist eine variable, sich ändernde Zahl … „Genaue Daten werden später bekannt gegeben“, beschränken sie sich auf Ausrutscher aus dem Umfeld von Bürgermeister Juan Pablo Poletti.

Wäscherei und Gummigeschäft

Wie El Litoral berichtete, wird die Idee, eine Autowaschanlage mit Autoservice (Gummiwerkstatt) einzurichten, verfeinert, damit diese Menschen, die auf öffentlichen Straßen keine Autos mehr pflegen oder waschen können, dort arbeiten können.

Dafür müssen Sie jedoch eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnen. Im Prinzip wäre es eine Gewerkschaft, die mehrere Arbeitsgenossenschaften in der Stadt und der Region zusammenschließt. Dort könnten bis zu 10 ehemalige Autowärter arbeiten.

Siehe auchAutowaschanlage und Reifenwerkstatt: eine erste Idee, die „Ragitos“ in Santa Fe einzubeziehen

Diese Art von sozialer Autowaschanlage würde in einem Corralón im Viertel Barranquitas in der Straße 3900 betrieben. Dort könnten zunächst bis zu 10 Personen formell arbeiten (mit Sozialarbeit, Lebensversicherung und Rentenbeiträgen). Dazu gehört auch die Kfz-Assistenz, etwa die Reifenreparatur.

Die grafische Aufzeichnung stammt aus dem Jahr 2018 und zeigt zwei Personen, die in der Ziegelproduktion der San Cayetano Cooperative arbeiten.Die grafische Aufzeichnung stammt aus dem Jahr 2018 und zeigt zwei Personen, die in der Ziegelproduktion der San Cayetano Cooperative arbeiten. Bildnachweis: El Litoral Archive / Flavio Raina

„Im Moment ist noch nichts unterschrieben … Es gibt Ideen, es gibt Kontakte, aber bisher ist niemand unseren Genossenschaften beigetretenweil es keine unterzeichnete Vereinbarung gibt“, sagen lokale Genossenschaftsquellen, die von dieser Zeitung konsultiert wurden, leise.

“Unmöglichkeit”

„Ich glaube, dass es operativ unmöglich ist, alle von der Gemeinde registrierten ehemaligen Autopflegekräfte, die ihren Angaben zufolge etwa 70 Personen umfassen, in die Arbeitsgenossenschaften einzubeziehen. Heute sind nicht mehr als 20 ehemalige Trapitos in formelle Arbeitsaufgaben eingebunden„, sagt ein Genossenschaftsführer der Stadt gegenüber El Litoral, der jahrelang in der Kreislaufwirtschaft tätig ist und darum bittet, dass sein Name reserviert wird.

„Das große Problem ist, dass das Community Initiatives-Programm, der Bereich, in dem die Genossenschaften untergebracht sind, nicht hundertprozentig funktioniert. Es bleibt bei den Zahlungen hängen, es gibt Genossenschaften, die zwei oder drei Monate schuld sind. Die Vereinbarungen sind sehr niedrig. Und es gibt kein Budget…“, fügt die konsultierte Quelle hinzu.

Die Kontrollen werden weiterhin durchgeführt, allerdings nicht mehr so ​​intensiv wie in den ersten Tagen seit Inkrafttreten des Verbots.Die Kontrollen werden weiterhin durchgeführt, allerdings nicht mehr so ​​intensiv wie in den ersten Tagen seit Inkrafttreten des Verbots. Bildnachweis: Mauricio Garín

Die andere Frage ist, wie die Gemeinde die Eingliederung ehemaliger Autobetreuer in den Arbeitsmarkt umsetzen würde. Es ist nicht einfach, Arbeitsteams mit einer funktionierenden Dynamik zusammenzustellen. „Aber darüber hinaus gibt es in der Stadt weltweit zwischen 260 und 300 ehemalige Autowächter, ohne Zählung. Vielleicht wäre es sinnvoll gewesen, sie in ein Programm mit spezifischen Aufgaben für jeden Fall, jede Person, jedes Alter, jeden Gesundheitszustand und jede Begabung einzubinden. Vielleicht sollten Sie sie in den Wasserteil einbeziehen, der dauerhaft entwässert werden muss“, sagt er.

228bc1aa3c.jpgSiehe auchIn Santa Fe begannen Kontrollen, um die Anwesenheit von Autowächtern zu verhindern

Aber es gibt auch eine biografische Besonderheit einer Person, die jahrelang auf der Straße gelebt hat und sich um Autos gekümmert hat. Es ist nicht einfach, es von einem Tag auf den anderen in eine Dynamik, eine Form, einen Arbeitsalltag zu integrieren.

„Es gibt sehr alte Menschen, die körperlich nicht in der Lage sind, einen Graben zu graben oder zu fegen … Andere haben keine festen Gewohnheiten oder knüpfen keine Kontakte in Gruppen, weil sie es gewohnt sind, allein auf der Straße zu überleben. Es gibt viele Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, um die berufliche Eingliederung ehemaliger Autopflegekräfte realisierbar zu machen“, schließt der befragte Vertreter.

c2b7836b36.jpgSiehe auchCuidacoches: Minister Cococcioni sagte, dass sie die lokale Planungspolitik begleiten werden

-

PREV Guantánamo meldet jede Woche mehr als 150 Fieberfälle
NEXT Fünf Spieler aus der Liga werden Messi bei der Copa América begleiten