Gabriel Mestre ist auf Antrag von Papst Franziskus aus der Erzdiözese La Plata zurückgetreten « Diario La Capital de Mar del Plata

Gabriel Mestre ist auf Antrag von Papst Franziskus aus der Erzdiözese La Plata zurückgetreten « Diario La Capital de Mar del Plata
Gabriel Mestre ist auf Antrag von Papst Franziskus aus der Erzdiözese La Plata zurückgetreten « Diario La Capital de Mar del Plata
-

Der ehemalige Bischof von Mar del Plata, Gabriel Mestre, hörte auf, Erzbischof von La Plata zu sein, nachdem Papst Franziskus persönlich beim Heiligen Stuhl einen Rücktrittsantrag gestellt hatte.

„Vor wenigen Tagen berief mich der Heilige Stuhl nach Rom, um einige Aspekte der Diözese Mar del Plata zu besprechen, nachdem ich nach meiner Ernennung zum Erzbischof der Metropole durch Papst Franziskus in die Erzdiözese La Plata versetzt worden war. Nachdem Papst Franziskus mich in der Ewigen Stadt mit den Ereignissen in der Diözese Mar del Plata von November 2023 bis heute mit unterschiedlichen Wahrnehmungen konfrontiert hatte, forderte er mich auf, von meinem Amt in La Plata zurückzutreten. Mit tiefem Frieden und völliger Gewissensaufrichtigkeit vor Gott für mein Handeln, im Vertrauen darauf, dass die Wahrheit uns frei macht (vgl. Joh 8,32), und in kindlichem und theologischem Gehorsam gegenüber dem Heiligen Vater, schrieb ich sofort meinen Rücktritt heute angenommen und veröffentlicht“, heißt es in einem heute Morgen veröffentlichten Brief von Mestre.

Mestre wendet sich bereits an die Gemeinschaft von La Plata und betont: „Heute höre ich auf, Ihr Pastor zu sein. Ich möchte Ihnen sagen, dass ich diese achteinhalb Monate sehr glücklich war und dafür danke ich Ihnen von ganzem Herzen. Ich habe jede Begegnung mit Laien jeden Alters, mit geweihten Männern und Frauen, mit Seminaristen, Diakonen, Priestern und Weihbischöfen genossen. Vielen Dank, dass ich mich wie zu Hause gefühlt habe! Vielen Dank für die Gesten der Zartheit und Freundlichkeit bei jedem Besuch! Vielen Dank, dass Sie mich eingeladen haben, Teil Ihres Lebens zu sein! Ich konnte die Vielfalt und Tiefe des Glaubens an Gott bei vielen von Ihnen wirklich erleben, einen engagierten Glauben, der mich mehr als einmal erbaut und bereichert hat. Es schmerzt mich zu gehen, es schmerzt mich, Sie als Pfarrer dieser besonderen Kirche zu verlassen, die in La Plata pilgert, aber ich bin sicher, dass Gott viel bessere Pläne hat, die ich heute nicht zu Ende entschlüsseln kann. Ich vertraue auf den Herrn, denn Christus ist unser Friede (Eph 2,14)! Ich werde dich immer in meinem Herzen tragen, ich werde für dich beten und ich vertraue dich dem Schutz der Heiligen Jungfrau Maria und der Fürsprache der seligen Ludovica und des seligen Eduardo Pironio an, damit du diese neue Etappe vorbereiten kannst, während du auf das Neue wartest Hirte, den der Herr dir durch den lieben Papst Franziskus geben wird. „Ich umarme dich fest in Jesus, dem Guten Hirten, mit der Zuneigung und Zuneigung wie immer.“

Die Pressestelle des Vatikans macht keine Angaben zu den Gründen für seinen Rücktritt vom Amt weniger als ein Jahr nach seiner Ernennung.

Gabriel Antonio Mestre wurde am 15. September 1968 in Mar del Plata geboren. 1997 wurde er zum Priester geweiht. 2017 wurde er zum Bischof von Mar del Plata ernannt, einer Diözese, die in den letzten Monaten mehrere Rücktritte erlebte – zuerst den Rücktritt von Monsignore José María Baliña, der zum Leiter des Bistums ernannt wurde, und dann den seines Nachfolgers im Amt, Monsignore Gustavo Larrázabal, zusätzlich zum überraschende Versetzung von Pater Luis Albóniga in die Diözese Jujuy,-, und deren Situation könnte für das Verständnis der an diesem Montag vom Heiligen Stuhl getroffenen Entscheidung von entscheidender Bedeutung sein.

Am 28. Juli 2023 ernannte ihn Papst Franziskus zum Erzbischof von La Plata. Am 16. September desselben Jahres nahm er im Rahmen einer Zeremonie in der Kathedrale von La Plata den kanonischen Besitz an. In der Argentinischen Bischofskonferenz war er seit 2021 Präsident der Kommission für Katechese und Bibelpastoral, deren Mitglied er seit 2017 ist.

Nach dem Rechtssystem des kanonischen Rechts legen Bischöfe dem Pontifex ihren Rücktritt vor, wenn sie 75 Jahre alt werden, zwanzig mehr als Mestre heute.

-

PREV ICCA: Nach 65 Tagen Streik unterzeichnete der Gouverneur das Dekret zur Bearbeitung der Ansprüche
NEXT Cadem: Matthei würde die Mitte-Rechts-Vorwahlen mit Abstand gewinnen und Tohá würde sich in seinem Sektor durchsetzen | National