BBVA Colombia und IFC geben die Emission der ersten Biodiversitätsanleihe im Finanzsektor bekannt

BBVA Colombia und IFC geben die Emission der ersten Biodiversitätsanleihe im Finanzsektor bekannt
BBVA Colombia und IFC geben die Emission der ersten Biodiversitätsanleihe im Finanzsektor bekannt
-

Kolumbien, ein artenreiches Land

Kolumbien ist ein Land, das aufgrund seiner geografischen Lage besondere Merkmale aufweist, die verschiedene Ökosysteme an einem Ort integrieren. Mit mehr als 50.000 Pflanzenarten, In Kolumbien leben 14 % der bekannten Pflanzenarten der Welt. nur von Brasilien übertroffen. Darüber hinaus gibt es in Kolumbien fast 4.500 Vogelarten, ein Drittel der weltweiten Vogelarten, was es zum Land mit der größten Vogelvielfalt der Erde macht.

Mehr als 1.400 Säugetierarten, Kolumbien ist nach Indonesien das zweitgrößte Land der Welt mit der größten Säugetiervielfalt. Darüber hinaus gibt es hier fast 1.500 Amphibienarten 14 % dieser Arten auf der Welt, Nach Angaben des Storem-Projekts der Europäischen Union ist es das Land mit der größten Vielfalt dieser Art in Amerika.

Der Klimawandel stellt jedoch eine große Herausforderung dar, da er nicht nur die Artenvielfalt bei Tieren und natürlichen Arten beeinträchtigt, sondern auch Auswirkungen auf Gemeinschaften hat und zu Situationen wie Vertreibung aufgrund von Überschwemmungen, Ernteverlusten aufgrund von Dürren und Bränden führt.

Nach Angaben der Weltbank wird geschätzt, dass der Klimawandel bis zu 10 Millionen Flüchtlinge in Kolumbien bis 2050.

Das Engagement von BBVA Colombia für Nachhaltigkeit

Im Jahr 2019 gründete BBVA Sustainability as eine seiner wichtigsten strategischen Achsen und er tat dasselbe in Kolumbien.

Im Jahr 2023 mobilisierte BBVA in Kolumbien Ressourcen für diese Initiativen, die sich auf ökologische Nachhaltigkeit konzentrieren 3,03 Milliarden Pesos, Dies stellte einen Zuwachs von fast 40 % im Vergleich zu den im Jahr 2022 für diesen Zweck bereitgestellten Mitteln dar. Darüber hinaus und im Einklang mit der Verpflichtung, zum Aufbau einer gerechteren Gesellschaft beizutragen, stellte BBVA Kolumbien Ende 2022 Ressourcen in Höhe von 1,6 Milliarden Pesos zur Verfügung 2023, 45 % mehr im Vergleich zu 2022zur Förderung eines inklusiven Wachstums durch die Entwicklung sozialer Infrastrukturen, die einen besseren Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen und die Deckung grundlegender Bedürfnisse ermöglichen.

Ebenso führte das Unternehmen im Jahr 2023 die erste Emission eines Blue Bonds in Kolumbien durch, einer Finanzlösung, die es ermöglicht, wirtschaftliche Ressourcen zu mobilisieren und Chancen in der Umgebung zu schaffen Erhaltung von Süßwasserökosystemen und küstennahe Meeresökosysteme, die in der ersten Tranche über Mittel in Höhe von 50 Millionen Dollar verfügten.

In den vergangenen Jahren beteiligte er sich als „Joint-Bookrunner“ des ersten lokalen Green Bond der Republik Kolumbien im Jahr 2021, der für ökologische Nachhaltigkeitsprojekte bestimmt ist, und des ersten internationalen Sozialbonds des Landes im Jahr 2023 in Höhe von 2,5 Milliarden Dollar, Ressourcen, die Kolumbien für förderfähige Sozialausgaben verwenden wird , im Rahmen des Landesrahmens für grüne, soziale und nachhaltige Anleihen. Ein weiterer hervorzuhebender Aspekt ist, dass BBVA Colombia seit 2021 die Durchführung durchführt Kompensation seiner direkten Emissionen und begleitet seine Kunden beim Übergang in eine grünere Zukunft.

Darüber hinaus engagiert sich die BBVA Microfinance Foundation als Gründerin und Mehrheitsaktionärin von Bancamía, einem führenden Mikrofinanzunternehmen in Kolumbien, das Ende 2023 tätig ist, als Gründer und Mehrheitsaktionär für integratives Wachstum 1,6 Millionen Kleinstunternehmer, Davon sind 56 % Frauen und 81 % Mütter und etwa 40 % leben in ländlichen Gebieten.

-

PREV Sie gründen eine Allianz, damit mehr ausländische Touristen an das Ziel kommen
NEXT Argentinien und sein letztes Training vor dem Debüt: Überraschung in der Abwehr?