Der neue Chipsatz von Qualcomm könnte in naher Zukunft Mittelklasse-Smartphones mit hochauflösenden Displays antreiben

Der neue Chipsatz von Qualcomm könnte in naher Zukunft Mittelklasse-Smartphones mit hochauflösenden Displays antreiben
Der neue Chipsatz von Qualcomm könnte in naher Zukunft Mittelklasse-Smartphones mit hochauflösenden Displays antreiben
-

Durch die Optimierung seiner Prozessoren der oberen Mittelklasse für Android-Smartphones ist durch Qualcomm eine Serie bestehend aus Snapdragon 7 und 7+ SoCs in der mittlerweile dritten Generation entstanden. Laut dem berüchtigten Leaker Digital Chat Station wird ihnen jedoch bald ein weiteres neues Geschwisterchen zur Seite stehen.

Es soll bald als Snapdragon 7s Gen 3 auf den Markt kommen und wird in der Zwischenzeit die Qualcomm-Modellnummer SM7635 tragen. Dem vermeintlichen Produktnamen nach zu urteilen, scheint es daher in Bezug auf Leistung und voraussichtlichen Preis zwischen dem 7 und dem 7+ Gen 3 angesiedelt zu sein.

Allerdings ist es offenbar auch dafür ausgelegt, die höherwertigen 1,5K-OLEDs zu betreiben, die bisher wahrscheinlich mit dem 7+ Gen 3 in Verbindung gebracht werden.

Andererseits gibt es keine große Lücke zwischen den beiden bestehenden Prozessoren, insbesondere auf dem internationalen Markt.

Beispielsweise kostet das Nord CE4 mit OnePlus 7 Gen 3 (und FHD+) derzeit in Indien 24.999 INR, während das neue 7+ Gen 3 auf Basis des Realme GT 6T mit den Einführungsrabatten von They für nur 2.000 INR mehr erhältlich ist werden mit ihrem bevorstehenden Start eintreffen.

-

NEXT In Night City kann man Half-Life 3 spielen