Das Restaurant | Beethoven: Die Symphonie einer traditionellen Küche

-

Der Musiker hat seine Partituren, genau wie der Koch seine Rezepte hat. Außer in Haro, wo beide Welten am selben Ort unter der Handschrift Beethovens warten. Das Restaurant Jarrero, benannt nach dem bedeutendsten Komponisten der Geschichte, bewahrt heute die Ausarbeitungen der ersten Generation, die vor mehr als achtzig Jahren ihre Mauern errichtete. Der Kult um das Produkt, lokale Lebensmittel und Gerichte mit einem Hauch von Tradition sind einige der Säulen, die den Erfolg eines zukunftsorientierten Familienprojekts erklären.

  • Adresse
    Calle Santo Tomás, 8 (Haro)

  • Zeitplan
    Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Sonntag von 13:30 bis 15:30 Uhr und von 20:30 bis 22:30 Uhr. Samstag von 13:30 bis 15:30 Uhr und von 21:00 bis 23:00 Uhr.

  • Buchungen
    Über die Festnetznummern 941310018 und 941311181

Es ist kein Zufall, dass der Name des Restaurants mit dem des deutschen Musikers identisch ist. Der Grund dafür ist der Spitzname des Gründers. Luis Aguirre war nicht nur ein großer Kochliebhaber, sondern hatte auch eine Leidenschaft für Musik. Er spielte Klarinette in der Stadtkapelle von Haro und hatte zufällig am selben Tag und Monat Geburtstag wie der berühmte Komponist. Daher gaben ihm seine Bandkollegen den „sehr treffenden Spitznamen Beethoven“, erklärt sein Enkel und einer der Besitzer des Jarrero-Restaurants, Carlos Aguirre Fresno.

Luis erblindete aufgrund einer Krankheit und seine Frau und sein Sohn waren diejenigen, die es schafften, das Familienunternehmen am Leben zu halten. Und aus dem kleinen Restaurant, das 1941 seine Pforten öffnete, ist mittlerweile eine riesige Kette geworden, die eine Bar, drei Restaurants (Beethoven I, Beethoven II und Beethoven III) und zehn Touristenappartements vereint, die von den Eigentümern in dritter Generation geführt werden. Heute unternehmen Eva, Raquel und Carlos jeden Tag große Anstrengungen, um die Essenz der Küche ihrer Vorfahren dank einer traditionellen Speisekarte, die auf lokalen und saisonalen Produkten basiert, lebendig zu halten.

Das Beethoven I ist zu einem Pflichtstopp für Einheimische und Ausländer geworden, die in die Weinhauptstadt kommen, um die Gastronomie von La Herradura zu genießen. Darüber hinaus betrachtet der Besitzer sein Lokal dank seiner großen Pincho-Bar und seinen großen Privaträumen als „Treffpunkt“ von Haro. Im Restaurant Beethoven I können die Gäste eine umfangreiche Auswahl an Produkten und Rezepten probieren, die im Riojan-Gebiet verankert sind. „Wir verteidigen die Tradition, einen guten Eintopf oder gute Rioja-Kartoffeln zu essen, so wie es meine Großmutter im Jahr 1941 getan hat“, sagt der Besitzer.

Zu seinen Stargerichten zählen Schnecken. Mit Knoblauch, Chorizo, Tomaten und einigen anderen geheimen Zutaten reicht die Küche des Jarrero-Restaurants nicht aus, um so viele Tagesportionen zu servieren. „Es gibt keine Schnecken mehr auf der Welt, um alle Schnecken zu bedecken, die wir bei Beethoven kochen“, kommentiert Carlos lachend.

Zusätzlich zu diesem ikonischen Rioja-Essen ist Beethoven auch auf Lammkeulen, Ochsenschwanz, Kabeljau-Stückchen mit Gemüse, Ribeye-Steak oder den heiß begehrten Lammbraten spezialisiert. Was den Wein angeht, arbeitet das Restaurant Jarrero mit rund neunzig Referenzen von Weinen aus La Rioja Alta, La Rioja Baja, Rioja Alavesa und in geringerem Maße aus Ribera del Duero.

BEETHOVENDer Gründer von Beethoven spielte Klarinette und hatte im selben Monat und Tag Geburtstag wie der Komponist. „Wir verteidigen die Tradition, einen guten Eintopf zu essen, so wie es meine Großmutter im Jahr 1941 tat.“

Die Küche Beethovens I ist eine Produktküche, die sich der Jahreszeit anpasst. Ein Beweis dafür sind die gastronomischen Veranstaltungen, die das Restaurant Jarrero jedes Jahr Ende Oktober veranstaltet. Carlos hat den Pilzkult von seinem Vater geerbt und hält diese Tradition mit speziellen Menüs aufrecht, in denen der Pilz der König ist. „Es ist meine Lieblingszeit im Jahr“, sagt der Besitzer.

Dieses großartige Angebot des Beethoven I wird durch das seiner kleinen Brüder ergänzt. Gegenüber dem historischen Lokal bietet Beethoven II eine umfassendere Speisekarte, die typische Rioja-Gerichte mit avantgardistischerer Küche kombiniert. Schließlich eröffnet das Restaurant in der Saison mit dem größten Verkehr und der größten Nachfrage seinen ganz besonderen Grill. In seinem Stand aus dem 16. Jahrhundert können die Gäste ein für die Gastronomie der Gemeinde typisches Menü mit Gerichten wie Lammkoteletts mit Weinreben oder Kartoffeln nach Riojan-Art probieren.

#Argentina

-

PREV Die Zweite Marquetalia könnte in Kolumbien zum Frieden bereit sein
NEXT Karina Milei gewann in Buenos Aires das Siegel „La Libertad Avanza“.