Wahlen 2024 in Chile: Sind sie obligatorisch und was passiert, wenn ich heute bei den Vorwahlen nicht wählen gehe?

Wahlen 2024 in Chile: Sind sie obligatorisch und was passiert, wenn ich heute bei den Vorwahlen nicht wählen gehe?
Wahlen 2024 in Chile: Sind sie obligatorisch und was passiert, wenn ich heute bei den Vorwahlen nicht wählen gehe?
-

Santiago

Tagsüber an diesem Sonntag steht beispielsweise Chile im Mittelpunkt der Vorwahlen 2024 Dabei wird das Wahlspektrum in die Wahlzentren gehen, um die Kandidaten für Gouverneure und Bürgermeister der nächsten Kommunalwahlen zu wählen, die am 27. Oktober stattfinden werden.

Die Abstimmung findet in den Regionen statt Coquimbo und Aysén Kandidaten für das Amt des Gouverneurs zu wählen. Konkret werden die Bürgermeisterkandidaten ausschließlich in definiert 60 Gemeinden des Staatsgebiets.

Überprüfen Sie auch

Was passiert, wenn ich nicht wählen gehe?

Die Stimmabgabe bei den Vorwahlen 2024 ist freiwillig. Aus diesem Grund werden diejenigen, die die Wahllokale nicht besuchen und die Möglichkeit haben, zu wählen, weil die Gemeinde oder Region Teil des Prozesses ist, nicht mit Sanktionen oder Geldstrafen belegt.

Trotzdem ist der Fall von Mese-Vokalen sehr unterschiedlich. Der Gesang Sie sind gesetzlich verpflichtet, in den Wahllokalen zu erscheinen, um an der Bürgerveranstaltung teilzunehmen.

Wenn ein Mitglied in diesem Zusammenhang abwesend ist, riskiert es die im Gesetz vorgesehenen Sanktionen, die Folgendes umfassen können: Bußgeld zwischen 2 und 8 UTM (ungefähr 131.000 bis 524.000 US-Dollar).

#Chile

-

PREV Die Universität von Antioquia kündigt Maßnahmen zur Verbesserung ihrer finanziellen Situation an
NEXT MIDAGRI INSTALLIERT DEMONSTRATIONSGRUNDSTÜCK ZUR VERBESSERUNG DER QUALITÄT UND DES ERTRAGS VON ALFALFA IM BEZIRK TRITA – RCR Peru