Kommt der Regen in die Hauptstadt Neuquén? was die Wettervorhersage sagt

Kommt der Regen in die Hauptstadt Neuquén? was die Wettervorhersage sagt
Kommt der Regen in die Hauptstadt Neuquén? was die Wettervorhersage sagt
-

Für diesen Montagmorgen sei mit bewölktem Himmel zu rechnen, teilte die Regionalorganisation mit. Die erwartete Mindesttemperatur liegt bei vier Grad und die Höchsttemperatur bei sieben Grad. Es werden Windgeschwindigkeiten von 9 Kilometern pro Stunde registriert, Böen erreichen lediglich 11 km/h. Der Nationale Meteorologische Dienst (SMN) meldete um 6 Uhr morgens eine Luftfeuchtigkeit von 83 %. Zeigt an, dass es nieseln wird (Wahrscheinlichkeit 10-40 %).

SFP Regenwetterwasser (3).JPG

Sebastian Fariña Petersen

Am Nachmittag wird erwartet, dass der Himmel weiterhin instabil und bewölkt bleibt, mit einer Mindesttemperatur von 12 Grad und einer Höchsttemperatur von 14 Grad. Es werden Windgeschwindigkeiten von 10 km/h erwartet. mit Böen bis zu 15 km/h. Nach Angaben der nationalen Organisation werden die Böen wiederum 42-50 km/h betragen. am Nachmittag und es wird vereinzelter Regen erwartet (Wahrscheinlichkeit 10-40 %).

Auch an diesem Dienstag bleibt der Himmel gegen Sonnenuntergang bewölkt und instabil. Die Vorhersage deutet auf minimale 15 Grad und maximal 17 Grad bei null Wind hin. In der Nacht bleibt der Himmel größtenteils bedeckt mit einer Mindesttemperatur von 11 Grad und einer Höchsttemperatur von 13 Grad, mit Böen von 13 km/h. Der SMN gibt an, dass vereinzelter Regen zu erwarten ist (Wahrscheinlichkeit 10-40 %).

Wetter während der Woche in Neuquén

Der AIC-Prognose zufolge wird es in den nächsten Tagen der Woche in Neuquén windig sein.

Am Mittwoch bleibt der Himmel weiterhin bewölkt. Tagsüber liegt die erwartete Tiefsttemperatur bei 4 Grad und die Höchsttemperatur bei 7 Grad. Für diesen Tag wird Wind mit Böen von nur 9 km/h erwartet. Nachts ist mit einem weiterhin bewölkten Himmel bei minimalen 12 Grad und maximal 14 Grad und Böen von 26 km/h zu rechnen. Das SMN gibt an, dass es in der Nacht zu Böen mit Geschwindigkeiten von etwa 51-59 km/h kommen wird. und vereinzelter Regen (Wahrscheinlichkeit 10-40 %).

SFP Temporaler Wind (5).JPG

Sebastian Fariña Petersen

Am Donnerstag wird in Neuquén tagsüber ein teilweise bewölkter und windiger Himmel erwartet. Für diesen Tag werden Windböen von bis zu 51 km/h erwartet. Der SMN weist auf vereinzelten Regen (Wahrscheinlichkeit 10-40 %) am frühen Morgen/Morgen hin. Nachts ist der Himmel größtenteils bedeckt und windig, mit einem Minimum von 15 Grad und einem Maximum von 18 Grad. Die Windböen betragen etwa 52 km/h.

Nach Angaben der AIC wird es am Freitag einen Himmel mit einigen Wolken geben und es wird den ganzen Tag über windig bleiben. Es werden minimal 5 Grad und maximal 17 Grad erwartet, mit Windgeschwindigkeiten von 29 km/h. und Böen bis zu 67 km/h.

Warnung vor Schnee, Regen und Wind in Neuquén

Das SMN gab eine gelbe Warnung für Schnee, Regen und Wind heraus für die nächsten Tage, was verschiedene Orte in der Provinz Neuquén betreffen wird. Einige Maßnahmen traten am Montagabend in Kraft und werden bis Mittwoch andauern.

Für Dienstag und Mittwoch, Es wird erwartet, dass sich der Regen in Richtung des südlichen und zentralen Bereichs der Provinz, Las Coloradas, Piedra del Águila, Zapala und dem unteren Bereich von Aluminé, bewegt. Vom Schneefall wird das nördliche Berggebiet betroffen sein beginnend im Morgengrauen an diesem Dienstag und bis Mittwoch nachts inklusive. Für Mittwoch wird mit einer Ausweitung der Warnung auf das südliche Gebiet gerechnet: San Martin de los Andes; südlich von Aluminé; Junín de los Andes; Villa la Angostura.

Mittlerweile ist die Windalarm Es wird erst an diesem Mittwoch eintreffen und hauptsächlich die nördliche Bergkette und das Zentrum der Provinz betreffen: Aluminé-Gebirge; Andacollo-Gebirge; Loncopué; El Huecu; Die Platten; westlich von Añelo; Rincón de los Sauces; Chos Malal;

-

PREV Miss Universe Cuba kehrt zurück und Hunderte Frauen wollen den Titel – Telemundo Miami (51)
NEXT DOCa Rioja erklärt sich bereit, überschüssige Produktion für die Destillation zu verwenden