Sie starteten das Programm „Little Giant Voices: digitale Kluft überwinden“ in Silicon Misiones

Sie starteten das Programm „Little Giant Voices: digitale Kluft überwinden“ in Silicon Misiones
Sie starteten das Programm „Little Giant Voices: digitale Kluft überwinden“ in Silicon Misiones
-

Die strategische Koordination der intelligenten Regierung der Vizeregierung von Misiones und Silicon Misiones stellten mit technischer Unterstützung von Faro Digital das Little Giant Voices-Programm vor. Es handelt sich um ein Schulungsprogramm zur digitalen Staatsbürgerschaft. Es findet vom 24. bis 28. Juni an verschiedenen Orten in der Provinz statt. Es richtet sich an lokale Trainer und junge Menschen, fördert den kritischen Einsatz generativer künstlicher Intelligenz und bewertet das digitale Wohlbefinden.

Mit dem Ziel, einen kritischen und kreativen pädagogischen Ansatz gegenüber digitalen Technologien zu fördern, hat die strategische Koordination der intelligenten Regierung der Vizeregierung und Silicon Misiones einen innovativen Schulungszyklus ins Leben gerufen. Diese Initiative wird von Faro Digital technisch unterstützt und zielt darauf ab, die Gemeinschaft durch Bildung und Dialog zu stärken und so eine solide Kultur der digitalen Bürgerschaft zu fördern.

Das Programm „Little Giant Voices: Jumping Digital Divides“ wird lokale Trainer – darunter Lehrer, Betreuer und andere Vertreter der Kindheit – zu aktiven Förderern von Bildungstreffen zum Thema digitale Staatsbürgerschaft mit Kindern und Jugendlichen in sozialen Umgebungen generativer künstlicher Intelligenz (IAG) ausbilden ). Diese Schulung zielt nicht nur darauf ab, Trainer in den kreativen und kritischen Einsatz von IAG einzuweisen, sondern sie auch für die Durchführung praktischer Workshops auszurüsten.

Es beginnt am Montag, dem 24. Juni, in Apóstoles, wird am Dienstag, dem 25., in Puerto Rico, am Mittwoch, dem 26., in Iguazú, am Donnerstag, dem 27., in San Vicente fortgesetzt und endet am Freitag, dem 28. Juni, in Posadas.
Durch partizipative Aktivitäten und Umfragen für Jugendliche werden mit Unterstützung verschiedener Provinzabteilungen Dokumente erstellt. Diese qualitativen Berichte und Empfehlungen werden verwendet, um öffentliche Richtlinien und institutionelle Praktiken zu informieren, die auf die lokalen digitalen Realitäten reagieren, und einen nachhaltigen Handlungsrahmen für das digitale Wohlbefinden in Misiones zu schaffen.

Programmabschnitte und Zielgruppe

Stufe A: Ausbildung lokaler Trainer

Die erste Phase wird sich auf die Ausbildung lokaler Ausbilder wie Lehrer, Betreuer, Gemeindeleiter und Schulleiter konzentrieren. Durch Module zur digitalen Bürgerschaft und Workshops zum kreativen und kritischen Einsatz von IAG wollen wir die Implementierung dieser Technologien in den Gemeinschaften von Kindern und Jugendlichen fördern.

Stufe B: Praktische Workshops mit Jungen, Mädchen und Jugendlichen

In der zweiten Phase werden ausgebildete Trainer praktische Workshops in ihren Gemeinden durchführen. Ziel dieser Workshops ist es, das digitale Wohlbefinden zu hinterfragen und den kritischen Umgang mit IAG bei Kindern und Jugendlichen zu fördern und so das im Training erworbene Wissen zu festigen.

Stufe C: Institutionelle Beamte

In der dritten Stufe geht es darum, bei den verschiedenen relevanten gesellschaftlichen Akteuren in der Provinz ein Engagement für den Aufbau einer verantwortungsvollen digitalen Kultur zu generieren. Die Idee besteht darin, von Misiones aus eine bahnbrechende Initiative auf nationaler Ebene in Bezug auf die Integration neuer Technologien in die tägliche Praxis der Bevölkerung zu fördern.

Die letzte Phase des Programms richtet sich an die Regierung der Provinz Misiones, institutionelle Beamte, Medien und Familien und zielt darauf ab, ein gemeinsames Engagement für den Aufbau einer verantwortungsvollen digitalen Kultur zu schaffen. Diese Initiative, ein Pionier auf nationaler Ebene, wird einen Rahmen für das digitale Wohlbefinden von Misiones und die Integration neuer Technologien in das tägliche Leben seiner Bevölkerung fördern.

Diese gemeinsame Anstrengung von Faro Digital und Silicon Misiones verspricht nicht nur, digitale Lücken zu schließen, sondern auch ein Bildungs- und Gemeinschaftsmodell zu etablieren, das auf nationaler Ebene repliziert werden könnte und so die digitale Staatsbürgerschaft im ganzen Land stärkt.

-

PREV Wetter in der Stadt La Rioja heute: Wie ist die Wettervorhersage für den 19. Juni?
NEXT ESPN zerstört das Design des chilenischen Trikots und stuft es als das schlechteste Team der Copa América ein – Publimetro Chile