Córdoba Govtech-Seminarreihe. Die Gemeinde Córdoba startet zusammen mit der Nationalen Universität Córdoba einen Schulungszyklus zur Förderung einer intelligenteren Stadt

-
  • Die Seminarreihe ist eine Initiative des Córdoba Govtech-Programms, das die Gemeinde Córdoba dank einer strategischen Allianz mit IDB Lab durchführt und gemeinsam mit der Nationalen Universität von Córdoba umsetzt.
  • Das erste Treffen, das Beamten und Beamten offen steht, findet am 24. Juni statt und wird vom Smart-Cities-Spezialisten geleitet. Lucas LanzaUnd Ignacio Gei, Minister für digitale Transformation und Smart City des Gemeinde Córdoba.

Das Sekretariat für Smart City und digitale Transformation und CorLab laden zusammen mit der Nationalen Universität von Córdoba die städtischen Teams zum ersten Treffen der Seminarreihe zu Smart Cities am kommenden 24. Juni um 9:30 Uhr im 450-Jahre-Saal der Gemeinde ein von Córdoba. Dieses erste Treffen mit dem Titel „Die Zukunft intelligenter Städte: Trends und Chancen für Córdoba“ Es wird einen Sondervortrag von Ignacio Gei, Minister für digitale Transformation und Smart City der Gemeinde Córdoba, und dem Referenzgeber für Smart Cities, Lucas Lanza, geben.

Der Seminarzyklus ist ein kostenloser Schulungsvorschlag, der darauf abzielt, das Bewusstsein von Beamten und Beamten für die Bedeutung der Annahme einer innovativen Vision für eine intelligentere Verwaltung der Stadt zu schärfen. Diese Initiative, die von IDB Lab unterstützt wird, ist Teil der Smart-City- und Open-Innovation-Agenda der Stadtverwaltung. Diese Agenda zielt darauf ab, das lokale Govtech-Ökosystem zu stärken, indem Räume für die Sensibilisierung des öffentlichen Sektors für Smart-City-Themen geschaffen werden, um die gemeinsame Umsetzung transformativer Lösungen zur Verbesserung der Bürgerdienste zu fördern.

Worum wird es bei diesem ersten Treffen gehen?

Das SeminarDie Zukunft intelligenter Städte: Trends und Chancen für Córdoba” wird sich darauf konzentrieren, gemeinsam mit dem Spezialisten Lucas Lanza die neuesten Trends und Technologien im Bereich Smart Cities für die Entwicklung effizienterer und widerstandsfähigerer Städte zu erkunden. Darüber hinaus werden gemeinsam mit Sekretär Ignacio Gei die Achsen der Smart City-Strategie, die unsere Gemeinde umsetzt, geteilt.

Somit bietet dieser für Beamte und Beamte konzipierte Raum eine einzigartige Gelegenheit, die neuesten Fortschritte bei der Umsetzung von Smart-City-Strategien zu entdecken und über die Zukunft unserer Stadt im Kontext von Digitalisierung und technologischer Innovation zu diskutieren.

Über die Lautsprecher

Ignacio Gei Er ist Sekretär für Smart City und digitale Transformation der Gemeinde Córdoba. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im öffentlichen Sektor der Provinzen Córdoba und Buenos Aires sowie in lokalen Privatunternehmen bei der Umsetzung von Richtlinien im Zusammenhang mit neuen Technologien leitet Ignacio derzeit Initiativen zur Umwandlung von Córdoba in eine intelligentere Stadt. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Implementierung fortschrittlicher Technologien und disruptiver Lösungen zur Verbesserung der datengesteuerten Entscheidungsfindung. Unter seiner Leitung treibt die Stadt Córdoba wichtige Projekte voran, um eine effizientere und vernetzte Verwaltung zu erreichen und die Lebensqualität ihrer Bewohner zu verbessern.

Lucas Lanza, eine führende Persönlichkeit im Bereich Smart Cities, ist Direktor von Smart City® PubliQ.a und spezialisiert auf die Entwicklung und Umsetzung von Innovationsprojekten und neuen Technologien im öffentlichen Sektor mit dem Ziel, Regierungen und Smart Cities zu schaffen. Präsident der Information Society Foundation for the Americas, Mitbegründer der Argentine GovTech Association und Mitglied des Beirats des Argentine Smart Cities Network. Von 2011 bis 2014 war er Minister für Innovation und Technologie der Gemeinde Tigre.

Die Registrierung ist für Beamte und Beamte der Gemeinde Córdoba möglich. Der Platz ist begrenzt, reservieren Sie Ihren Platz hier

Mehr über Córdoba Govtech

Die Gemeinde Córdoba übernimmt durch eine strategische Allianz mit IDB Lab die Verpflichtung, zur Entwicklung des Govtech-Innovationsökosystems in Córdoba beizutragen. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Technologieunternehmen, die innovative Lösungen präsentieren, und der Regierung zu fördern, den digitalen Transformationsprozess der Gemeinde zu beschleunigen, die wichtigsten öffentlichen und sozialen Herausforderungen der Stadt zu lösen und so zur Verbesserung der Lebensqualität der Stadt beizutragen Staatsbürgerschaft.

Diese umfassende Strategie Cordoba Govtech vereint vier Wirkungslinien:

i) Die Vorbereitung der öffentlichen Nachfrage, derzeit die Weiterentwicklung eines Verordnungsvorschlags zur Förderung öffentlicher Käufe unternehmerischer Innovation, Vorbereitung und 31 abgestufte innovationsfördernde Agenten.

ii) Stärkung des Angebots an innovativen Lösungen, nachdem in der ersten Ausgabe 52 Govtech-Startups durch Bootcamp-, Inkubations- und Beschleunigungsprogramme begleitet wurden.

iii) Strategische Investition durch den Córdoba Smart City Fund, wobei 16 Startups über den Córdoba Smart City Fund insgesamt 1.700.000 USD investierten und 10 Lösungen in der Stadt zusammen mit den Bereichen Umwelt, Humankapital, Bildung, Modernisierung und Mobilität umgesetzt wurden die Gemeinde Córdoba.

iv) Öffentlich-private Verbindung zwischen Unternehmen mit innovativen Lösungen und Beamten, wodurch unter anderem gemeinsame Planungsräume für zukünftige Maßnahmen durch den Govtech Demo Day und öffentliche Innovationsherausforderungen geschaffen werden.

1702600Cookie-CheckCórdoba Govtech-Seminarreihe. Die Gemeinde Córdoba startet zusammen mit der Nationalen Universität Córdoba einen Schulungszyklus zur Förderung einer intelligenteren StadtGabeln

-

PREV Jhon Córdoba: „Lorenzo wusste, dass ich ein sehr starker Spieler war“
NEXT In Jujuy gibt es an diesem Wochenende eine Warnung wegen extremer Kälte: die am stärksten betroffenen Gebiete