Das Verhalten asiatischer Produkte in Kolumbien | Interview mit Hui min Zheng, Mitbegründer von Mercatus 9 | Nachrichten heute

Das Verhalten asiatischer Produkte in Kolumbien | Interview mit Hui min Zheng, Mitbegründer von Mercatus 9 | Nachrichten heute
Das Verhalten asiatischer Produkte in Kolumbien | Interview mit Hui min Zheng, Mitbegründer von Mercatus 9 | Nachrichten heute
-

Hui min Zheng ist Anwalt.

Foto: Mercatus 9

Wer ist es?

Ich bin Hui Min Zheng, Mitbegründer und Influencer von Mercatus 9. Ich lebe seit etwa sechs Jahren in Kolumbien, wo ich zunächst bei einer Beratungs- und Anwaltskanzlei gearbeitet habe. Obwohl ich nicht direkt in den täglichen Betrieb von Mercatus 9 eingebunden bin, bin ich für die Entwicklung von Strategien, die Identifizierung von Marktchancen und die Leitung des Teams verantwortlich.

Wie ist die Idee entstanden?

Das Konzept von Mercatus 9 entstand aus meiner Erfahrung in Kolumbien, wo mir der Mangel an asiatischen Märkten auffiel. Ich beschloss, diese Lücke während der Pandemie zu schließen und begann mit Online-Verkäufen für asiatische Kunden. Während dieser Zeit konzentrierten wir uns auf eine bestimmte Marktnische und expandierten dann auf kolumbianische Verbraucher.

Bei dieser Erweiterung stehen wir vor der Herausforderung, unsere Produkte anzupassen und die Kunden über deren Verwendung und Zubereitung aufzuklären, wobei wir die Unterschiede in den kulinarischen Vorlieben und die Toleranz gegenüber Aromen, wie z. B. Schärfe, berücksichtigen. Wir implementieren Strategien sowohl in physischen Verkaufsstellen als auch in sozialen Netzwerken, wo wir den Nutzen und die Zubereitung jeder Zutat erklären. Dadurch konnten wir auf unserem Instagram eine Community begeisterter Anhänger der asiatischen Kultur aufbauen, die im letzten Jahr ein rasantes Wachstum verzeichnete.

Heute sind wir für die neue Generation junger Menschen, darunter viele Kochstudenten und Liebhaber der asiatischen Kultur, eine sehr wichtige Referenz beim Lernen und Entdecken der Köstlichkeiten Asiens.

Waren Sie während der Pandemie mit Stigmatisierung aufgrund der Herkunft Ihrer Produkte konfrontiert?

Wir sind nicht mit einer Stigmatisierung konfrontiert, aber wir stehen vor der Herausforderung der Kontinuität der Lieferungen an Firmenkunden sowie der Herausforderung hoher Logistikkosten für den Import aus Asien nach Kolumbien während der Pandemie. Im ersten Jahr von Mercatus9 war ich angenehm überrascht, als ich feststellte, dass die Kolumbianer großes Interesse daran zeigten, innovative Produkte, insbesondere aus Asien, auszuprobieren. Dieses Interesse wurde durch einen wachsenden Einfluss der asiatischen K-Pop-Kultur, insbesondere der koreanischen, in der kolumbianischen Gesellschaft vorangetrieben.

Wie sind sie auf den Markt gekommen?

Wir begannen als Online-Shop, in dem der Verkauf ausschließlich über unsere Website erfolgte. Vor anderthalb Jahren haben wir den Sprung in die physischen Punkte geschafft. Als wir expandierten, erkannten wir, wie wichtig es ist, erschwingliche Produkte anzubieten, die an verschiedene sozioökonomische Schichten angepasst sind.

Beispielsweise haben wir Ramen-Optionen zu erschwinglichen Preisen eingeführt, wodurch wir ein breites Verbraucherspektrum erreichen können. Darüber hinaus konzentrieren wir uns auf die Segmentierung unserer Produkte für unterschiedliche Zielgruppen und bieten alles von kostengünstigen Optionen bis hin zu Full-Service-Produkten (gastronomische Nutzung) für Restaurants und Hotels.

Was sind die beliebtesten Produkte?

Besonders hervorzuheben sind solche, die mit Kohlenhydraten zu tun haben, wie zum Beispiel Instantnudeln und Reisnudeln. Ebenso sind Saucen und Gewürze im Allgemeinen sehr gefragt. Wir sind überrascht zu sehen, wie groß das Interesse der Kolumbianer an neuen Produkten ist, auch an solchen, für deren Zubereitung möglicherweise eine gewisse Vertrautheit oder Lernerfahrung erforderlich ist. Als wir beispielsweise koreanische Produkte einführten, stellten wir fest, dass sich diese Artikel praktisch von selbst verkauften.

Wie wählen Sie die Produkte aus, die Sie nach Kolumbien bringen?

Einer der wichtigsten Aspekte, die ich berücksichtige, ist der Grad der Vertrautheit der Kolumbianer mit den Aromen und Eigenschaften asiatischer Produkte. Ich konzentriere mich auch darauf, eine Vielzahl von Produkten anzubieten, die nicht zu exotisch oder seltsam sind, und konzentriere mich auf diejenigen, von denen ich weiß, dass sie bereit wären, sie auszuprobieren. Für uns ist es wichtig, dass die von uns angebotenen Produkte für den kolumbianischen Gaumen geeignet sind und sich an dessen Geschmack und Bedürfnisse anpassen.

Neben der Berücksichtigung der Vorlieben der Bevölkerung hierzulande arbeiten wir mit Restaurants und anderen gastronomischen Betrieben zusammen, die uns Feedback geben, was sie für ihre Menüs benötigen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, unser Angebot anzupassen und sicherzustellen, dass wir den Marktanforderungen gerecht werden.

Welche Strategien gibt es, um die Loyalität der Mercatus 9-Community zu gewinnen?

Unsere Strategie basiert auf mehreren Grundpfeilern. Eine davon besteht darin, die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden, der Gemeinschaft und der in Kolumbien tätigen chinesischen Unternehmen zu erfüllen. Von Anfang an waren wir bestrebt, enge Beziehungen zu diesen Unternehmen aufzubauen und deren offizieller Lieferant für eine Vielzahl von Produkten zu werden.

Unser Engagement hat es uns ermöglicht, unsere Position als offizieller Lieferant führender Unternehmen wie Huawei, Metro Línea 1, Regiotram, Continental Gold und anderen zu festigen. Dies wiederum garantiert uns ein stabiles Wachstum und zuverlässige Kunden, die unsere Zuverlässigkeit und Servicequalität schätzen. Wir sind uns der Bedeutung von Vertrauen und Loyalität im Geschäftsleben bewusst und arbeiten hart daran, das Vertrauen und die Loyalität jedes einzelnen Kunden zu gewinnen.

Wie arbeiten Sie mit der asiatischen Öffentlichkeit zusammen?

Unsere Interaktion mit dem asiatischen Publikum erfolgt hauptsächlich über die WeChat-Plattform, ein multifunktionales Tool, das Messaging-, Social-Media- und Online-Zahlungsfunktionen kombiniert. Ähnlich wie WhatsApp, aber mit zusätzlichen Funktionalitäten, wird diese Plattform von der asiatischen Community, insbesondere den Chinesen, häufig als Hauptkommunikations- und Handelskanal genutzt.

Über WeChat können wir unsere asiatischen Kunden über neue Produkte, Rabatte, Sonderangebote und alle anderen relevanten Informationen informieren. Wir veröffentlichen Anzeigen und Werbeinhalte, die die Nutzer direkt erreichen und es uns ermöglichen, sie auf dem Laufenden zu halten und sie mit unserer Marke in Kontakt zu bringen.

Was zeichnet diese drei Jahre Erfahrung aus?

In dieser Zeit haben wir unsere Position als Pioniere in diesem Sektor gefestigt und ein Wertversprechen angeboten, das sich an ein breites kolumbianisches Publikum richtet. Mercatus 9 ist zu einer Referenz für asiatische Produkte geworden, mit einem Portfolio, das Sorten aus China, Korea, Thailand und Japan umfasst. Wir wollen weiter wachsen und unsere Präsenz sowohl an physischen Standorten als auch in sozialen Netzwerken ausbauen. Unsere Expansionspläne zielen darauf ab, 20 physische Verkaufsstellen in ganz Kolumbien zu erreichen und sogar in andere lateinamerikanische Länder zu expandieren.

Angesichts des Wachstums und der Resonanz, die wir erfahren haben, werden wir unsere eigene Ramen-Marke (Marke Ramen Hui) auf den Markt bringen, die bald in Kolumbien erhältlich sein wird. Neben dem Geschäftswachstum sind wir stolz darauf, zur Schaffung von Arbeitsplätzen im Land beigetragen zu haben. Wir sind mit zwei Leuten gestartet und haben es bereits geschafft, unser Team auf über 50 Mitarbeiter zu erweitern.

-

PREV Guillermo Francos traf sich mit dem Oil Club
NEXT Das Salta Convention Center empfing in diesem Jahr bisher rund 600.000 Besucher