In Ituango, Antioquia, wurden zwei Männer enthauptet

In Ituango, Antioquia, wurden zwei Männer enthauptet
In Ituango, Antioquia, wurden zwei Männer enthauptet
-

07:19 Uhr

In der Nacht zu diesem Dienstag, dem 11. Juni, wurde die Identität zweier Menschen bekannt gegeben, die in den letzten Tagen in der Gemeinde ermordet worden waren Ituangonördlich von Antioquia.

Sie können lesen: In Ituango, Antioquia, dauert es kürzer, die Bevölkerung zu zählen als die Opfer

Die Identität eines der Opfer, bei dem deutliche Anzeichen von Gewalt festgestellt wurden, liegt vor Alcides Cuerquía Rojasder bis vor kurzem Präsident des Community Action Board des Dorfes Gucharaquero in dieser Gemeinde war, wie Caracol Radio enthüllte.

Cuerquía und andere Männer wurden letzten Sonntag, dem 9. Juni, von Anwohnern der Gegend tot aufgefunden, nachdem sie ihren Angaben zufolge tot gewesen waren auf einer Kaffeeplantage enthauptet Gemeinde.

Die Identität des anderen Opfers wurde noch nicht bekannt gegeben und die Behörden haben sich zu der Angelegenheit noch nicht geäußert.

Mit diesem Mord wären sie es zumindest 79 führende Persönlichkeiten der Gesellschaft ermordet Nach Angaben der NGO Indepaz sind im Jahr 2024 bislang 100.000 Menschen im Land gestorben.

Der letzte in Antioquia gemeldete Fall war der Mord an Jaider García Uribeein politischer Führer der Colombia Humana-Bewegung in der Gemeinde San Luis Antioquia im Osten von Antioquia, Anfang Mai letzten Jahres.

Weiterlesen: Bauern aus La Palizada in Ituango suchen Hilfe beim Bau einer Straße

García Uribe wurde von bewaffneten Männern getötet, die ihn abfingen, als er mit seinem Bruder in seinem Auto auf der Autobahn Medellín-Bogotá im Zuständigkeitsbereich der Gemeinde Puerto Triunfo unterwegs war.

Nach Angaben der NGO war Garcías Sohn Juan David ebenfalls ein sozialer und politischer Führer in seiner Region und wurde vor drei Jahren ermordet.

#Colombia

-

PREV Die Zweite Marquetalia könnte in Kolumbien zum Frieden bereit sein
NEXT Karina Milei gewann in Buenos Aires das Siegel „La Libertad Avanza“.