Umwelterziehung für die frühe Kindheit präsentiert neue Öko-Geschichte

Umwelterziehung für die frühe Kindheit präsentiert neue Öko-Geschichte
Umwelterziehung für die frühe Kindheit präsentiert neue Öko-Geschichte
-

Bildungsprogramm, das darauf abzielt, die Inhalte des Museums frühkindlichen Schülern auf spielerische und aktive Weise näher zu bringen. Dieser Workshop bietet ein speziell auf Mädchen und Jungen zugeschnittenes Erlebnis, bei dem mit Geschichten und spielerischen Aktivitäten Naturwissenschaften und wissenschaftliche Methoden erkundet werden. Sie dauert ca. 1 Stunde und findet nach vorheriger Reservierung im Ausstellungs- und Bildungsraum „Carlos Vivar“ statt.

Öko-Geschichten mit Bedeutung ist eine umweltpädagogische Aktivität, die darauf abzielt, Kindern die Themen der Dauerausstellung des Naturhistorischen Museums Valparaíso näher zu bringen. Durch Geschichten können die Teilnehmer mehr über die Artenvielfalt der verschiedenen Ökosysteme der Region Valparaíso erfahren, wie z. B. Gezeiten, Flüsse, Küstenfeuchtgebiete, Küstensteppenbüsche und Meeresökosysteme. Ziel dieser Initiative ist es, die Pflege, den Respekt und die Wertschätzung unseres Naturerbes zu fördern.

Im Jahr 2024 wird sich die Aktivität auf die Geschichte konzentrieren „Mama Raya“ von dem Buch „Kindergeschichten vom Meer“ von Paloma Núñez, mit Illustrationen von Solange Cid und Felipe Portilla. Wir laden Jungen und Mädchen zu einer aufregenden Reise mit Raya ein, bei der sie verschiedene Arten, Strände und Buchten in der Region Valparaíso erkunden und entdecken und dabei die Bedeutung der Pflege von Ökosystemen hervorheben. In diesem Abenteuer können die Teilnehmer erforschen, entdecken, beobachten, untersuchen und experimentieren und so ihre Sinne für die Natur wecken.

Aktivitätsdetails:

Adressiert an:
Studierende der Erstausbildung (Übergang I und II) und des 1. Zyklus der Grundausbildung (erste und zweite Klasse).

Öffnungszeiten des Workshops:

Aktivitätsphasen:

  1. Rundgang und Erkundung des Ökosystems Küstenzone (Ausstellungsraum)
  2. Erzählung der Geschichte, Gespräch und Reflexion über die in der Geschichte aufgeworfenen Probleme.
  3. Abfallklassifizierung und Umweltreinigung.
  4. Künstlerischer Ausdruck

„Kindergeschichten vom Meer“ Es handelt sich um ein pädagogisches Material, das sich an Pädagogen richtet, um das Bewusstsein für Meereswissenschaften, Biodiversität, Ökosysteme und die Prozesse der Meeresumwelt im östlichen Südpazifik zu schärfen. Dieser Text ist insbesondere Jungen und Mädchen im Vorschulalter und der ersten Klasse gewidmet und trägt zur Entdeckung, Pflege und Förderung dieses großartigen Ökosystems und seiner Bedeutung für die Entwicklung der Länder des Pazifikbeckens bei.

Beschreibung der Geschichte „Mamá Raya“:

Atmosphäre: Küstenzone
Autoren: Paloma Núñez und Sebastián Hernández
Abbildungen: Felipe Portilla
Wissenschaftliche Unterstützung: Sebastián Hernández, Moisés Aguilera, Martín Thiel, Felipe Portilla, Bernardo Broitman und Helmo Pérez.

Zusammenfassung:
Rochen ist ein mit Haien verwandter Knorpelfisch. Seine großen Flossen verbinden sich mit seinem Kopf und sein Körper endet in einem langen, dünnen Schwanz. Raya wird bald Mutter und muss eine gute, saubere Bucht mit viel Nahrung und Sicherheit finden, damit ihre Kinder gesund und glücklich aufwachsen.

Eingesehene Quellen:
Núñez, P. (2014). Kindergeschichten vom Meer, Junge aus der nördlichen Zone. Santiago de Chile: EXPLORA-CONICYT, Zentrum für fortgeschrittene Studien in Trockengebieten (CEAZA).

Wir erwarten Sie im Naturhistorischen Museum Valparaíso, um diese einzigartige Erfahrung des Lernens und Abenteuers mitzuerleben Öko-Geschichten mit Bedeutung!

Für Anfragen und Reservierungen erreichen Sie:

-

PREV Literarisches Signal von Signal Colombia
NEXT „Wir sind bereit, uns an die Regeln anzupassen“, heißt es in einem Reiseantrag, der unregelmäßige Flüge in Santa Fe anbietet