Kuba: Eröffnungskurs des Euro heute, 12. Juni, von EUR zu CUP

Kuba: Eröffnungskurs des Euro heute, 12. Juni, von EUR zu CUP
Kuba: Eröffnungskurs des Euro heute, 12. Juni, von EUR zu CUP
-

Der Euro in Kuba erreichte in diesem Jahr auf dem informellen Markt des Landes einen Rekordpreis. (Infobae)

Er Euro wird zu Beginn der Sitzungen zitiert 26,02 Kubanische Peso zum offiziellen Wechselkurswas einer Veränderung von 0,38 % im Vergleich zum Preis der vorherigen Sitzung entspricht, als er bei 25,92 offiziellen Pesos notierte.

In Bezug auf die letzte Woche, die Euro stellt einen Rückgang fest 0,24 %% obwohl im Gegenteil im letzten Jahr immer noch ein Anstieg zu verzeichnen ist 3,24 %.

Analysiert man diese Daten mit denen der vergangenen Tage, ergibt sich eine Wende im Vergleich zu den Daten des Vortages, als ein Rückgang von 0,54 % verzeichnet wurde, was zeigt, dass es in letzter Zeit nicht möglich ist, einen Trend festzustellen. Die Volatilitätszahl ist höher als die für das letzte Jahr erhaltenen Daten (5,99 %) und weist daher größere Veränderungen auf als der allgemeine Werttrend.

Ende 2023 Kuba kündigte eine Reihe von Maßnahmen an, die in Kraft treten werden im Jahr 2024. Zu den wichtigsten zählen der Anstieg der Preise für Treibstoff und Grundversorgung, Kürzungen von Subventionen und Einschränkungen für den Privatsektor.

Eine der Maßnahmen, die die Bevölkerung am meisten betrifft, ist die Steigerung um 25 % zu den Preisen in Haushalten, die mehr Strom verbrauchen.

Die Prognosen von kommunistische Regierung Die Einwohner der Insel gehen davon aus, dass die Wirtschaft in diesem Jahr ein Wachstum von 2 Prozent verzeichnen wird.

Der kubanische Peso ist die Währung Es ist in Kuba gesetzliches Zahlungsmittel und wird von der Mehrheit der Bevölkerung verwendet. Es ist in 100 Einheiten unterteilt, die Centavos genannt werden.

Ab dem 1. Januar 2021 ist die kubanischer Cabrio-Peso als gesetzliches Zahlungsmittel, da es bei der Zahlung von Verpflichtungen am häufigsten akzeptiert wurde und obwohl es immer noch rechtlichen Wert hat, wird es bei der Zahlung von Produkten und Dienstleistungen nicht akzeptiert.

Im Jahr 2002 betrug der Wechselkurs 21 kubanische Pesos pro konvertiblem Peso, später wurde er jedoch abgewertet, bis er 26 kubanische Pesos pro konvertierbarem Peso erreichte. Der Dollar entspricht 25 kubanischen Pesos und einem konvertierbaren kubanischen Peso.

Erst im April 2005 Die Regierung stimmte der Abwertung des kubanischen Peso zu in Bezug auf den konvertierbaren Peso, indem er in 25 kubanische Peso pro konvertiblen Peso geändert wurde und letzterer in Bezug auf den Dollar bei einer Parität von 1:1 blieb, zuzüglich einer 10-prozentigen Steuer, was bedeutet, dass für jeden umgetauschten Dollar 12 % seines Wertes gezahlt wurden.

So war es bis dahin 1. Januar 2021, als „Day Zero“ vereinbart wurde Während für viele das Verschwinden des konvertierbaren Pesos als Abwertung angesehen wurde, war es für andere nur eine Maßnahme, um die 24 kubanischen Pesos pro Dollar aufzuholen.

Folglich befeuerte die Nachfrage nach Fremdwährungen auch einen Schwarzmarkt, auf dem für jeweils 100 konvertierbare kubanische Pesos ein Dollar verkauft wurde.

Derzeit gibt es Münzen im Wert von 1, 2, 5 und 20 Centavos sowie 1, 3 und 5 Pesos; während es auf Scheinen 1, 3, 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500 und 1000 Pesos gibt.

Was die Wirtschaft betrifft, so hat dies auch der Wirtschaftsminister Alejandro Gil Fernández selbst anerkannt im Jahr 2022 wurden die prognostizierten Werte nicht erreicht aufgrund der Unmöglichkeit, die erwarteten Einnahmen aus dem Export zu erzielen.

Ebenso war ein Rückgang im Tourismus zu verzeichnen; sowie ein Anstieg der Inflation um bis zu 40 %, was sich in einem Anstieg der Preise für den Warenkorb aus Waren und Dienstleistungen niederschlug. Wie der Minister klarstellte, ist die Inflation eine Folge der mangelnden Verfügbarkeit von Fremdwährungen.

Andererseits werden nach den jüngsten Prognosen der Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (ECLAC) nach den Fortschritten im Jahr 2022 nach der Krise aufgrund der Coronavirus-Pandemie Bis 2023 wurde mit einem Rückgang oder einer Erschöpfung des Rebound-Effekts gerechnet in der Genesung.

-

PREV Änderungen bei der Busabfahrt nach Pinar del Río – Juventud Rebelde angekündigt
NEXT Sie fanden eine mit Vögeln verwandte Dinosaurierart