Sie fanden eine mit Vögeln verwandte Dinosaurierart

-

Das gab ein CONICET-Forscher zusammen mit nationalen und internationalen Kollegen über das Magazin bekannt BMC Ökologie und EvolutionEr Entdeckung einer neuen Dinosaurierart Fleischfresser der vor ein paar Jahren lebte 83 Millionen Jahre in der heutigen Provinz Neuquén. Diese Entdeckung hat eine aus mehreren Gründen von großem Wert.

Die neue Art wurde benannt Diuqin lechiguanaegehört zur Gruppe der Theropoden, eine Gruppe zweibeiniger und überwiegend fleischfressender Dinosaurier. Im Gegenzug und genauer gesagt wurde es klassifiziert innerhalb der Gruppe der Unenlaginesbei denen es sich um Theropodendinosaurier handelt eng verwandt mit den Vorfahren der Vögel.

Zunächst einmal die Theropoden-Dinosaurier zu finden ist nicht sehr häufig, und insbesondere diese Art von Theropoden, die klein bis mittelgroß sind und über anmutigere und zerbrechlichere Knochen verfügen, sind noch schwieriger zu entdecken. Andererseits sind Unenlaginen sehr selten, sodass keine neuen Fossilienreste vorliegen, die dieser Gruppe zugeordnet werden können Bietet großartige Informationen sowohl anatomisch als auch vielfältig dass diese Gruppe von Theropoden hatte.

“Das hilft uns, ein wenig mehr über Verwandtschaftsbeziehungen zu verstehen zwischen Unenlagines und anderen Gruppen von Theropoden. Im besonderen Fall von DiuqinIst Wichtig ist auch das Alter, Weil Bisher wurde kein anderer Unenlagino dieses Alters gefunden. Die anderen gefundenen Arten sind älter oder neueren Datums, sodass diese neue Art eine haben würde Zwischenstellung auf Zeit. Letzteres steht im Einklang mit der Größe und einigen anatomischen Merkmalen, die als Übergang zwischen der ältesten und der jüngsten Art interpretiert werden können. Auch diese Entdeckung ist bereichernd insbesondere unser Dinosaurier-Rekord und unser paläontologisches Erbe im Allgemeinen“, sagt er. Federico Gianechini, CONICET-Forscher am Multidisziplinären Institut für biologische Forschung von San Luis (IMIBIO-SL, CONICET-UNSL), die an der veröffentlichten Arbeit beteiligt waren.

auch funktionieren enthielt eine Studie über einige Marken die im Humerus, einem der erhaltenen Knochen, beobachtet wurden. Dieser hatte an einem Ende kreisförmige Vertiefungen. Manchmal kommt es vor, dass Spuren anderer Tiere in fossilen Knochen erhalten bleiben, beispielsweise solche, die durch Zähne bei Bissen entstehen. Dies geschieht bei modernen Tieren von Raubtieren oder Aasfressern gefressen nach dem Tod, aber diese Ereignisse ereigneten sich auch in der Vergangenheit und manchmal sind diese Beweise auf der Oberfläche der Knochen erhalten.


Bedeutung des Namens des neuen Dinosauriers:


Name Diuqin kommt von einem Mapuzungun-Begriff, die Sprache des in der Region beheimateten Mapuche-Volkes, was bedeutet „Raubvogel“ auf Spanisch. Andererseits ist der zweite Teil des Namens, Lechiguanaekommt von „Lechiguana“, was das war Name der Hexe aus dem argentinischen Film „Nazareno Cruz y el lobo“ von 1975, Regie: Leonardo Favio. Daher bedeutet der vollständige Name dieser neuen Art „der Greifvogel Lechiguana“.


Wie war die Entdeckung des neuen fleischfressenden Dinosauriers?


“Der Fossile Überreste wurden von Juan Porfiri gefunden, Paläontologe an der National University of Comahue und Leiter der veröffentlichten Arbeit, und Gastón Garat in einem Gebiet in der Nähe Barreales-See, genauer gesagt auf einer Landenge, die es vom Mari-Menuco-See trennt, im mittleren Osten der Provinz Neuquén. Die Fossilien wurden bei einer Erkundung in dem oben genannten Gebiet gefunden, wobei zunächst Knochensplitter eines Sauropodendinosauriers gefunden wurden die Überreste schienen ganz in der Nähe zu sein des Diuqin lechiguanaeund das alles auf relativ kleinem Raum“, fährt der Forscher fort.

“Er Der Arbeitsprozess an dieser neuen Dinosaurierart verlief in verschiedenen Phasen, Zuerst ein detaillierte anatomische Untersuchung der Knochen. Dies geschieht auf der Grundlage allgemeiner Beobachtungen und mit einer binokularen Lupe, um bestimmte Details sichtbar zu machen und Messungen vorzunehmen. Es wurde auch gescannt Material mit einem 3D-Scanner, und aus den gewonnenen Bildern konnten dreidimensionale Modelle der Knochen erstellt werden. Die Anatomie wird immer mit der anderer Arten verglichen, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede festzustellen. Diese anatomischen Studien Sie sind die Grundlage für alle weiteren Studien, denn sie ermöglichen es uns, die Dinosauriergruppe zu identifizieren, zu der die Überreste gehören, und zu erkennen, welche besonderen Merkmale die neue Art aufweist, die sie von anderen unterscheidet. Was dagegen getan wurde, war sogenannte phylogenetische Analysewodurch wir Verwandtschaftsbeziehungen zu anderen Theropodenarten erkennen können“, erklärt Gianechini.

“Durch Studien zur Form, Lage und anderen Merkmalenkönnen wir ableiten, welche Art von Tier die Markierung erzeugt hat, und dies gibt uns Informationen über die Interaktionen, die möglicherweise zwischen ihnen stattgefunden haben Raubtiere und Beute oder mit AasfressernDies gibt uns einen besseren Überblick über das damalige Ökosystem und die Beziehungen zwischen den verschiedenen Tieren, die darin lebten. Im besonderen Fall der Marken, die in beobachtet werden Diuqin„Es ist wahrscheinlich, dass sie durch Bisse eines anderen Raubtiers oder sogar eines anderen Mitglieds derselben Art entstanden sind, was auf ein mögliches Beispiel für Kannibalismus hinweisen würde“, gibt der Forscher an.


Eigenschaften des neuen Dinosauriers gefunden


„Einige Eigenschaften sind sehr schwer abzuleiten, weil nur wenige Knochen gefunden wurden, um eine vollständige Rekonstruktion des Tieres zu ermöglichen oder seine Lebens- und Ernährungsgewohnheiten herauszufinden. Dennoch kann man sagen, dass dies der Fall gewesen wäre, da es als Unenlagino eingestuft wurde eine Körperform und Ernährungsweise, die denen anderer Unenlaginen ähneltDas heißt, es ist sehr wahrscheinlich, dass es sich um einen räuberischen Fleischfresser und einen agilen Läufer handelte. Andererseits kann man aufgrund der Größe der Knochen sagen, dass es ein ähnliches Aussehen hatte wie ein anderer Unenlagino aus Patagonien, genannt Unenlagiamit einer geschätzten Körperlänge von mehr als 2 Metern“, gibt der Forscher an.

Der Unenlaginos sind eine Gruppe räuberischer Theropodendinosaurier die bisher nur auf der Südhalbkugel, hauptsächlich in Südamerika, gefunden wurden. In Argentinien wurden die meisten Arten gefunden, sechs davon wurden bis zur Veröffentlichung von anerkannt Diuqin lechiguanae, alle aus Patagonien. Doch nicht nur die meisten Unenlaginos stammen aus Argentinien, sondern auch solche, die über ein nahezu vollständiges und sehr gut erhaltenes Skelett verfügen. Im Allgemeinen sind Unenlagines eng mit anderen Theropodendinosauriern wie dem verwandt Velociraptor. Diese Dinosaurier zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass sie eine Kralle am zweiten Zeh viel größer als die der anderen Finger, geformt wie eine gebogene Klinge, ähnlich einer Sichel, die das Tier bei der Jagd auf seine Beute benutzte.

„Die Unenlaginos, im Gegensatz zu den Velociraptor, Sie hatten einen anmutigeren oder schlankeren Körper, lange Beine und ein Kopf mit verlängerter Schnauze und kleinen Zähnen. Sie hätten Sie waren agile Läufer und hätten ihre Beute jagen und jagen können. in der Art heutiger Vögel wie Chuñas, obwohl auch postuliert wurde, dass sie sich von Fischen ernährt haben könnten, ähnlich wie heutige Wasservögel wie Reiher oder Störche“, sagt Gianechini und fährt fort: „Beide Velociraptor Wie viele andere Theropoden, die eng mit den Unenlaginen verwandt sind, hatten sie an den meisten Körpern, einschließlich Armen und Beinen, Federn. Obwohl noch keine Unenlaginos mit Federn gefunden wurden, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie diese auch hatten. Es wurde auch vorgeschlagen, dass Unenlagines sehr eng mit den ersten Vögeln verwandt sind. Na dann, Auch aus evolutionärer Sicht wird die Bedeutung dieser Gruppe hervorgehoben.aufgrund seiner Nähe zum Ursprung der Vögel.“

*Mit Informationen von Conicet

-

PREV In La Rioja stehen 98 Menschen auf der Warteliste für eine Organspende
NEXT Beben heute in Kolumbien: Stärke und Epizentrum des letzten in Chocó aufgezeichneten Erdbebens