García Larraburu im Senat für das Grundgesetz: „Ich werde mit dem RIGI weder die nationale Industrie zerstören noch Ressourcen verschenken“

-

Während der Debatte über das Bases-Gesetz im Senat sprach der Senator aus Río Negro Silvina García Larraburu, von der Unión por la Patria, bestätigte in seiner Rede die Ablehnung der Initiative. In seiner Rede verteidigte er Aerolíneas Argentinas, Conicet und die öffentlichen Medien. „Ich werde mit dem RIGI weder die nationale Industrie zerstören noch unsere Ressourcen verschenken.“García Larraburu vertiefte sich.

„Das Land macht über all diesen Austausch von Gefälligkeiten hinaus sehr schwierige Zeiten durch Wir waren anwesend, um weitere Stimmen zu erhalten„Die Politik wird verzerrt“, sagte der Senator in indirekter Anspielung auf den Skandal, der ihn zum Protagonisten machtEnadora für Neuquén, Lucila Crexell nach dem Durchsickern ihrer formellen Bewerbung als UNESCO-Botschafterin, Stunden bevor das Grundgesetz im Oberhaus diskutiert wird.

„Wenn es heute angenommen wird, würden wir einem Präsidenten außergewöhnliche Befugnisse verleihen, der sagte, er sei ‚der Maulwurf, der den Staat von innen heraus zerstört‘, der sagte ‚er kommt aus einer apokalyptischen Zukunft wie Terminator‘, der sagte ‚Ich gehe.‘ gegen alles, was mir wichtig ist, ein Veto einzulegen.‘ Vielleicht visualisieren Sie es gemeinsam lässt uns über die Ernsthaftigkeit der Sprüche nachdenken eines Präsidenten, der seit sechs Monaten im Amt ist“, sagte García Larraburu.

„Ich komme aus der Provinz Río Negro, wo sich eines der wichtigsten Wissenschafts- und Technologiezentren Argentiniens befindet. In meiner Stadt, San Carlos de Bariloche, gibt es das Bariloche Atomic Center, das CNEA, das Balseiro Institute, das INVAP, ein Flaggschiff-Entwicklungsunternehmen (…). Ich habe einen Dialog geführt, bin auf die Straße gegangen (…) und habe hier (im Entwurf des Grundgesetzes) keine einzige propositionale Meinung zu der Situation gefunden, in der sie sich in wissenschaftlichen und technologischen Fragen und zum Mangel an Finanzierung befinden. Die Realität ist, dass diesen Institutionen heute die Finanzierung fehlt und viele von ihnen nur einen Schritt von der vollständigen Auflösung entfernt sind“, erklärte er.

Als Beispiel nannte er die Situation von INTI in der Region, dass „vor zehn Tagen die Schließung von acht Büros in Patagonien und die Entlassung von Hunderten von Fachkräften angekündigt wurde“, erinnerte er sich.

Dazu kam noch das aktuelle Panorama der CAREM (der erste Kernreaktor, der vollständig in Argentinien entworfen und gebaut wurde): „Er ist zu 85 % fertig, er stammt von einem Unternehmen, das durch das Bases-Gesetz gefährdet ist und in den letzten Monaten 167 Arbeiter entlassen hat.“ Sollte das Projekt scheitern, wären mehr als 600 Bauarbeiter arbeitslos. Ohne den Prototyp ist seine Kommerzialisierung unmöglich“, bemerkte er. Es beinhaltete auch Conicet in den Warnungen.

„Ich werde nicht dafür stimmen, die öffentlichen Medien zu privatisieren oder die nationale Industrie oder Ressourcen durch das RIGI zu zerstören.“ Ich werde nicht verhindern, dass 9 von 10 Frauen in den Ruhestand gehen. (…). Hinter all diesen Artikeln stehen leidende, verletzende Menschen, denen das Grundgesetz Schaden zufügen wird. Mit der Abschaffung der Sozialsteuer werden wir den prekärsten Arbeitnehmern schaden, wir werden auf die Energiesouveränität und die Liberalisierung der Zölle verzichten. „Wenn dieses Gesetz verabschiedet wird, wird es als einer der traurigsten Tage der argentinischen Demokratie in Erinnerung bleiben“, schloss er.

-

PREV San Jose Xfinity Stores bieten als erste gehörlosen Kunden ASL-Dienste an
NEXT Eine argentinische Schule wurde unter die 50 besten der Welt gewählt