Carreño kommt seinem Traum, sich bei den Olympischen Spielen zu wiederholen, näher

-

Pablo Carreño ist seiner Wiederholung bei den Olympischen Spielen schon etwas näher gekommen. Nachdem er in Tokio Bronze gewonnen und Novak Djokovic besiegt hatte, wollte der Tennisspieler aus Gijón das Erlebnis von Paris noch einmal erleben. Vorerst und Obwohl er aufgrund einer Ellenbogenverletzung eine Tortur durchgemacht hat, hat Carreño bereits den ersten Schritt geschafft: den Einzug in die Vorauswahl des spanischen Teams, das sich gestern in Barcelona präsentierte. „Die Olympischen Spiele in Paris waren etwas sehr Wichtiges für mich, wenn es darum ging, meine Motivation und Ausdauer bei der Arbeit aufrechtzuerhalten und zu versuchen, mich zu erholen. „Es ist noch ein Monat Zeit und ich bin sicher, dass ich genug Spiele bestreiten kann, um den Rhythmus zu finden, den ich brauche“, sagte er.

Das Team

Jedes Land kann bei den Olympischen Spielen in Paris maximal sechs Spieler in jeder Kategorie (männlich und weiblich) stellen, obwohl nur vier Männer und ebenso viele Frauen an der Doppelauslosung teilnehmen können. Der Tennisspieler aus Gijón hegt die Hoffnung, den Platz mit Marcel Granollers teilen zu können.

Das spanische Team besteht aus Pablo Carreño selbst, Rafael Nadal, Carlos Alcaraz, Alejandro Davidovich und Marcel Granollers bei den Männern. Der Trainer der Männer, David Ferrer, hat bereits angekündigt, dass eines der Doppelpaare Nadal und Alcaraz sein wird. Im weiblichen Teil sind Sara Sorribes und Cristina Bucsa vorausgewählt. Schließlich wurde Paula Badosa aufgrund eines Problems bei der Verwendung des geschützten Rankings ausgeschlossen. „Wir haben eine tolle Mannschaft und werden in Roland Garros spielen. Wir hoffen, dem spanischen Sport Freude zu bereiten“, sagte der Trainer der Männer, David Ferrer.

#Colombia

-

PREV Kanada vs. Chile: Die wahrscheinliche Aufstellung, die La Roja auf die Qualifikation für das Viertelfinale vorbereitet
NEXT Die Einwohner von Catamarca verabschieden sich online von Silvia Pacheco