Vatertag: Acht Bücher zum Verschenken

-

Essays, politische Nachrichten, Belletristik, Polizei, Biografien. Verschiedene Möglichkeiten für diejenigen, die an diesem Sonntag Geschichten erzählen möchten.


1.- DIE TAGE DER GEWALT (1820-1852) Eduardo Sacheri


Zweiter Band der argentinischen Geschichte. In dieser historischen Epoche erreicht die Gewalt politischer Konfrontationen nie dagewesene Ausmaße und ist auch danach sehr selten. Hinrichtungen, das Abschlachten von Gefangenen, die Hinrichtung von Gegnern, die Zurschaustellung von Leichen werden regelmäßig und eingebürgert als Teil der Landschaft des politischen Kampfes.


2.- LUGONES Cristina Mucci


Am 13. Juni jährt sich zum 150. Mal die Geburt von Leopoldo Lugones, der für seine Beiträge zur modernen Literatur bekannt war, aber auch wegen seines Festhaltens am Autoritarismus abgelehnt wurde. In seinem politischen Leben, das im Sozialismus begann und bis zu seiner Unterstützung des ersten Staatsstreichs des Landes im Jahr 1930 mehrere Wendungen nahm, versuchte er, Einfluss auf die Macht zu nehmen und daran teilzunehmen. In diesem Buch ist die Biografie des Dichters der Ausgangspunkt, um die Beziehung zwischen Intellektuellen und dem politischen Leben in der argentinischen Geschichte zu erzählen.


3.- Die Umstände, Jorge Consiglio


Eine Frau wird auf einer Polizeistation festgenommen. Ihre Mäßigkeit verblüfft die Agenten um sie herum, gibt ihr aber gleichzeitig den nötigen Mut, ihre Aussage direkt vor Ort und nicht vor Gericht zu machen. Damit beginnt eine ebenso krasse wie fesselnde Geschichte, in der sich seine Familiengenealogie, die vierte Generation der Argentinier, mit der Geschichte des Landes überschneidet. Als einzige Tochter eines pferdebegeisterten Landbesitzers und einer Frau, die sich dem häuslichen Leben widmete, verbrachte sie ihre ersten Jahre ohne große Überraschungen auf einer Ranch in einer kleinen Stadt in der Pampasebene. Sie ist ein liebevolles Kind, wird von allen verwöhnt und zeigt schon früh ein besonderes Interesse an Kunst. Bis eine beispiellose Überschwemmung unerwartete Folgen für die gesamte Familie hat und sie nach Buenos Aires umziehen muss. Jorge Consiglio greift den klassischen Gegensatz zwischen Land und Stadt erneut auf und erweitert ihn und findet in dieser Geste einen fruchtbaren Boden, um die Grenzen des Realismus und der argentinischen Literaturtradition zu erkunden. „The Circumstance“, geschrieben mit einem kühnen und präzisen Stil, beleuchtet Bereiche der Geschichte eines Landes, die gelöst schienen, in Wirklichkeit aber lebendiger denn je sind.


4.-You’re Not Here Tomorrow, von Lee Child


Übersetzung von Aldo Giacometti

Zwei Uhr morgens in der New Yorker U-Bahn, erstes Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts. Die Erinnerung an den Anschlag auf die Twin Towers ist in der Stadt lebendig. Jack Reacher und fünf Passagiere in einer Kutsche. Mit einem von ihnen stimmt etwas nicht: Er erfüllt alle Anforderungen eines Selbstmordattentäters. Reacher kennt sie auswendig und wird Maßnahmen ergreifen, bevor es zu spät ist. Das Spiegelbild eines Krieges in dem am wenigsten erwarteten Gebiet. So beginnt sich die Handlung von „Tomorrow You Are Not“ zu entwirren.


5.- DIE KÜCHE DER ARGENTINISCHEN WIRTSCHAFTSPOLITIK, von Juan Carlos de Pablo Ezequiel Burgo


Mit den Augen derjenigen, die den Palacio de Hacienda besucht haben, gelingt den Autoren das (fast) Unmögliche: Sie enthüllen die Logik des Verhaltens der argentinischen Wirtschaft von 1956 bis heute.


6.- DIE RITTER DER NACHT, von Daniel Balmaceda


Ein historischer Polizeifall mit dem Siegel von Balmaceda. Eine Gruppe europäischer Einwanderer bildet Ende des 19. Jahrhunderts in Buenos Aires eine kreative und originelle Verbrecherbande.


7.- DEAKTIVIEREN SIE DIE BOMBE, von Andrés Hatum


Dieses Buch lässt uns in eine Management-Fabel eintauchen, die die Gefahren toxischer Führung und schlechter Praktiken in einem Unternehmen aufdeckt. Auf seinen Seiten lädt es uns ein, über die Übel nachzudenken, die in Unternehmen lauern, und bietet Werkzeuge zum Aufbau von Unternehmenskulturen, die inspirieren und verändern und die Mittelmäßigkeit der Unternehmen herausfordern.


NACH EINEM BESTIMMTEN ALTER, von Charlie López


Sieben Geschichten, die denjenigen eine Stimme geben, die ab einem bestimmten Alter und unter voller Nutzung ihrer Vitalität und Erfahrung ihre Vergangenheit beschwören und ihre neue Realität analysieren, während sie planen und sich auf eine Zukunft freuen, die Veränderungen zulässt, um in dieser neuen Phase Erfüllung zu finden des Lebens.

-

PREV Neues Genehmigungsverfahren ab 24. Juni
NEXT Ein Corondon-Feuerwehrmann, der nach ihm suchte, schrieb einen emotionalen Brief an Loan