Guatemala wird die Nationalmannschaft im Vorfeld der Copa América auf die Probe stellen

Guatemala wird die Nationalmannschaft im Vorfeld der Copa América auf die Probe stellen
Guatemala wird die Nationalmannschaft im Vorfeld der Copa América auf die Probe stellen
-

Das argentinische Team trifft diesen Freitag ab 21 Uhr im FedExField-Stadion in Landover, Maryland, USA, auf Guatemala. Dies wird das letzte Freundschaftsspiel der Albiceleste vor Beginn der Copa América 2024 sein, sodass mehrere Spieler Gefahr laufen, in die endgültige Liste von Lionel Scaloni aufgenommen zu werden oder aus dem kontinentalen Turnier ausgeschlossen zu werden.

Anders als im Spiel gegen Ecuador, wo Lionel Messi eingewechselt wurde, wird er in diesem Spiel in der Startelf stehen. Der argentinische Kapitän saß letzten Sonntag auf der Bank und spielte etwas mehr als 40 Minuten, aber wenn er an die Copa América denkt, wollen sowohl er als auch das Trainerteam, dass er in optimaler körperlicher Verfassung ankommt.

Siehe auch„Ich denke, Inter Miami wird mein letzter Verein sein“

La Pulga wird nach fast acht Monaten wieder in der Startelf der Nationalmannschaft stehen, denn das letzte Mal, dass er von Beginn an spielte, war beim Sieg gegen Brasilien in der Qualifikation für die nächste Weltmeisterschaft. Es sei daran erinnert, dass Messi die März-Tournee, bei der Argentinien gegen El Salvador und Costa Rica antrat, knapp verpasste, weil er zu diesem Zeitpunkt an einer Verletzung der Oberschenkelmuskulatur im rechten Bein litt.

Wie kommen sie dorthin?

Das argentinische Team hat Ecuador am vergangenen Sonntag ebenfalls in den USA mit 1:0 geschlagen, mit einem Tor von Ángel Di María und einer großartigen Leistung von Cristian Romero. Zuvor besiegten sie in den Freundschaftsspielen im März El Salvador mit 3:0, dank der Tore von Cuti Romero, Enzo Fernández und Giovani Lo Celso, und 3:1 gegen Costa Rica durch Tore von Angelito Di María, Alexis Mac Allister und Lautaro Martinez.

Die Guatemalteken ihrerseits errangen im Hinblick auf die Weltmeisterschaft 2026 zwei wichtige Siege, als sie das Team von Dominica (6:0) und das Team der US-amerikanischen Jungferninseln (3:0) besiegten. Darüber hinaus werden sie im ersten Freundschaftsspiel des FIFA-Termins im Juni gegen Argentinien spielen, da sie am 27. Juli gegen El Salvador antreten.

Wahrscheinliche Formationen

Argentinien: Emiliano Martínez; Nahuel Molina, Lucas Martínez Quarta, Nicolás Otamendi, Nicolás Tagliafico oder Marcos Acuña; Exequiel Palacios, Enzo Fernández, Alexis Mac Allister; Lionel Messi, Lautaro Martínez oder Julián Álvarez, Ángel Di María. DT: Lionel Scaloni.

Guatemala: Nicholas Hagen; Aarón Herrera, José Pinto, Nicolás Samayoa, José Ardón; Jonathan Franco, Oscar Castellanos, Alejandro Galindo; Oscar Santis, Rubio Rubin und Nathaniel Méndez. DT: Luis Fernando Tena.

Die Geschichte zwischen der argentinischen Nationalmannschaft und Guatemala besagt, dass die Albiceleste zweimal gegen Guatemala antrat und beide Male siegreich war. Das erste war im Jahr 2013, als Argentinien die Mittelamerikaner mit drei Toren von Messi und dem verbleibenden von Augusto Fernández mit 4:0 besiegte. Das zweite Spiel fand 2018 statt und die Argentinier gewannen mit 3:0, mit Erfolgen von Gonzalo Martínez, Giovani Lo Celso und Giovanni Simeone.

Argentinien in der Copa América

Nach den Freundschaftsspielen gegen Ecuador und Guatemala wird die Mannschaft von Lionel Scaloni ihr Debüt in der Copa América geben.

Datum 1: Argentinien vs. Kanada, 20. Juni um 21 Uhr im Mercedes-Benz Stadium, Atlanta.

Datum 2: Argentinien vs. Chile, 25. Juni um 22 Uhr im MetLife Stadium, New Jersey.

Datum 3: Argentinien vs. Peru, am 29. Juni um 21 Uhr im Hard Rock Stadium, Miami.

Chile ohne Medel und Vidal auf Garecas Liste

Der Trainer der chilenischen Mannschaft, Ricardo Gareca, hat an diesem Donnerstag die Liste der 26 Spieler vorgelegt, die an der Copa América teilnehmen werden, wobei in den letzten Jahren zwei Hochburgen der „Roja“ wie Verteidiger Gary Medel und Mittelfeldspieler Arturo Vidal fehlen .

Beide waren bereits aus dem Kader gestrichen worden, mit dem Chile am Dienstag in Santiago in einem Freundschaftsspiel gegen Paraguay antrat, das die Einheimischen mit 3:0 gewannen.

Der Argentinier Gareca hatte zuvor angedeutet, dass ihm für die nächsten Spiele in Chile alle Spieler zur Verfügung stehen, was Medel, Bocas jüngste Eingliederung, oder Vidal, vom örtlichen Colo Colo, für künftige Qualifikationsspiele nicht ausschließt.

Beide gelten als Teil der „goldenen Generation“ des chilenischen Fußballs, die 2015 und 2016 zwei Mal in Folge die Copa América gewann.

Nach der Verletzung von Außenverteidiger Felipe Loyola gegen Paraguay und seinem anschließenden Rückzug aus dem Team holte Gareca in letzter Minute auch Außenverteidiger Nicolás Fernández von Audax Italiano und Colo-Colo-Mittelfeldspieler Esteban Pavez. Innenverteidiger Benjamín Kusevic aus Fortaleza in Brasilien war diese Woche dem Team beigetreten.

Bei dem Turnier, das vom 20. Juni bis 14. Juli in den Vereinigten Staaten stattfindet, trifft Chile in der Gruppe A auf Argentinien, Kanada und Peru, mit denen es am 21. dieses Monats sein Debüt geben wird.

Die Gehaltsliste Chiles sieht wie folgt aus:

Bogenschützen: Claudio Bravo (Real Betis, Spanien), Gabriel Arias (Racing, Argentinien) und Brayan Cortés (Colo-Colo).

Verteidiger: Matías Catalán (Talleres, Argentinien), Mauricio Isla (Independiente, Argentinien), Gabriel Suazo (Toulouse, Frankreich), Guillermo Maripán (AS Monaco, Frankreich), Paulo Díaz (River Plate, Argentinien), Igor Lichnovsky (Club América, Mexiko) , Benjamín Kuscevic (Fortaleza, Brasilien), Thomas Galdames (Godoy Cruz, Argentinien) und Nicolás Fernández (Audax Italiano).

Mittelfeldspieler: Erick Pulgar (Flamengo, Brasilien), Marcelino Núñez (Norwich City, England), Rodrigo Echeverría (Huracán, Argentinien), César Pérez (Unión La Calera), Diego Valdés (Club América, Mexiko), Esteban Pavez (Colo-Colo).

Fronten: Ben Brereton Díaz (Villareal CF, Spanien), Alexis Sánchez (Inter Mailand, Italien), Darío Osorio (FC Midtjylland, Dänemark), Eduardo Vargas (Atlético Mineiro, Brasilien), Víctor Dávila (CSKA Moskau, Russland), Marcos Bolados (Colo -Colo), Maximiliano Guerrero (Universität Chile) und Cristián Zavala (Colo-Colo).

-

PREV Cundinamarca- und Tolima-Lotterieergebnisse heute: Gesunkene Zahlen und Gewinner | 24. Juni
NEXT Spieler, die Kolumbiens erstes Tor in der Copa América erzielten