Im Alter von 89 Jahren starb Gregorio Pérez Companc

Im Alter von 89 Jahren starb Gregorio Pérez Companc
Im Alter von 89 Jahren starb Gregorio Pérez Companc
-

Das Forbes-Magazin platzierte Gregorio Pérez Companc auf Platz 782 der Rangliste der reichsten Menschen der Welt

Im Alter von 89 Jahren starb er Gregorio Pérez Companc. Getreu seiner üblichen Zurückhaltung wurde sein anfälliger Gesundheitszustand nicht öffentlich bekannt gegeben, mit der Familie verbundene Quellen bestätigten jedoch seinen Tod.

Pérez Companc war einer der einflussreichsten argentinischen Geschäftsleute in der Geschäftswelt des Landes. Besitzer des viertgrößten Familienvermögens in Argentinien mit einem Wert von 4,2 Milliarden US-Dollar laut der Rangliste des Forbes-Magazins, die ihn auch auf Platz 782 der reichsten Männer der Welt platzierte, „Goyo“ – als der Mann, der wusste, wie man ist wurde eine zentrale Figur von genannt Einrichtung lokal – begann im Ölgeschäft.

Ende Mai dieses Jahres wurde bekannt gegeben, dass drei seiner sieben Kinder die Hauptunternehmen der Gruppe für etwa 550 Millionen US-Dollar von ihren Brüdern gekauft haben. Luis Pérez Companc, derzeitige Leiterin des Unternehmenskonglomerats, behielt zusammen mit ihren Schwestern Rosario und Pilar die Kontrolle über Molinos Río de la Plata, Molinos Agro und den Ölkonzern Pecom. Die Verkäufer sind drei seiner Brüder.

Goyo wurde am 23. August 1934 in Buenos Aires geboren. Laut dem Buch „Die Besitzer von Argentinien II“ von Luis Majul, Er war der leibliche Sohn von Benito Bazán und Juana Emiliana Molina, einem sehr bescheidenen Paar, das sich im Alter von 11 Jahren entschied, ihn zur Adoption freizugeben.

Seine Adoptivmutter würde es sein Margarita Companc de Pérez Acuñaund sein Vater Ramon Perez Acuña. Es war Margarita, die das Kind in die Familiengruppe aufnahm und dafür sorgte, dass es wie ein anderer Sohn behandelt wurde.

Gregorios drei Stiefbrüder haben ihn zweifellos aufgenommen und der Familienclan bereitete Goyo sowohl durch sein Studium als auch durch den Aufbau seiner Geschäftskarriere auf ein Geschäftsschicksal vor. Die drei würden sterben, ohne Nachkommen zu hinterlassen, zuerst Jorge Joaquín, der 1959 starb, dann Carlos 1977 und schließlich Alicia 1992. Damit war Gregorio der unbestrittene Anführer.

Pérez Companc war aktiv an mehreren Unternehmen beteiligt, die meisten seiner Vermögenswerte befanden sich jedoch in Lebensmittel-, Telekommunikations- und Energieunternehmen. In seinen letzten Jahren in voller Aktivität (er ging Ende 2009 in den Ruhestand) war Molinos Río de la Plata sein Flaggschiff, ein Unternehmen, dessen Anteile er seinen sieben Kindern schenkte, damit diese die Kontrolle übernehmen konnten (Catalina, Cecilia, Jorge, Luis, Pablo, Pilar und Rosario).

Natürlich muss man mehrere Jahrzehnte zurückgehen, um einen vollständigen Überblick über das Geschäftsleben von „Goyo“ zu erhalten. Das Erste, was man bedenken sollte, ist, dass der Samen, aus dem Pérez Compancs Vermögen entstand, 15 Jahre vor seiner Geburt gelegt wurde, als seine Adoptivfamilie 1919 San Benito gründete. Das Unternehmen widmete sich der Schafzucht für die Wollvermarktung.

Gregorio Pérez Companc
Gregorio Pérez Companc

Jahre später, im Jahr 1946, kaufte die Familie Perez Companc zwei Lastkähne aus dem Zweiten Weltkrieg aus den Vereinigten Staaten und gründete mit ihnen ihre eigene Reederei. Sie stiegen auch in die Forstwirtschaft ein, als sie 1956 das San Jorge Forest Establishment in Misiones erwarben. Nur zwei Jahre später (1958) gründete die Familiengruppe die Perez Companc Oil Company, die sich der Bohrung und Fertigstellung von Ölquellen widmete . und gasförmig.

Zu diesem Zeitpunkt in der Geschichte begann die Persönlichkeit von Gregorio Perez Companc in der nationalen Geschäftsszene hervorzustechen.

Mit nur einem Sekundarabschluss an der La Salle School und ohne Abschluss seines Universitätsstudiums begann „Goyo“ seine Karriere 1966 zunächst bei YPF, um vier Jahre später als Superintendent of Field Operations im Raum Neuquén in das Familienunternehmen zu wechseln um später zum Oil Operations Manager befördert zu werden. Es war der Beginn seiner langen Geschäftskarriere, in der er nach dem Tod seines Adoptivbruders Carlos mit einem Prozess der Ausweitung der Familieninvestitionen konfrontiert war, der auch Krisen, Verkäufe und Wiederaufschwünge mit sich brachte.

Als Goyo in den 1970er Jahren seine ersten Schritte in verantwortungsvollen Positionen unternahm, war die Familie Pérez Companc bereits in der Schifffahrtsindustrie – dem Ursprungsunternehmen der Gruppe – sowie in der Forst-, Landwirtschafts- und Viehwirtschaft tätig , als Eigentümer der Banco Río, heute Santander.

Luis Pérez Companc, Präsident von Molinos und einer der Söhne des Geschäftsmannes
Luis Pérez Companc, Präsident von Molinos und einer der Söhne des Geschäftsmannes

Im Laufe der Jahre und mit Gregorio an der Spitze der Holdinggesellschaft, diversifizierte sich die Gruppe weiter und konzentrierte sich gleichzeitig auf verschiedene Nischen innerhalb der Sektoren, in denen sie bereits tätig war. So entstand beispielsweise 1999 eines der größten Lebensmittelunternehmen Argentiniens, Molinos Río de la Plata, was den Einstieg der Perez Companc in diese Branche markierte, nachdem sie eines der bedeutendsten Weingüter des Landes erworben hatte im Vorjahr, Enkel Senetiner.

Doch zwei Jahre später zwang die Krise aufgrund des Zusammenbruchs der Konvertierbarkeit Pérez Companc zu einer der schwierigsten Entscheidungen seines Geschäftslebens: den Verkauf des Herzstücks der Familiengruppe, der Ölgesellschaft Pérez Companc, die sich der Bohrung und Fertigstellung widmete von Öl und Gas. Die Operation wurde im September 2002 durch die brasilianische Staatsgesellschaft Petrobras abgeschlossen, die mehr als 1,1 Milliarden US-Dollar auszahlte.

Von diesem Moment an formierte sich die Gruppe neu und konzentrierte sich auf die Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion, obwohl die Pérez Compancs später, nachdem ihre Erben für die tägliche Führung der Unternehmen verantwortlich waren, wieder zum Ölgeschäft zurückkehrten.

Molinos Río de la Plata wurde 1999 geboren
Molinos Río de la Plata wurde 1999 geboren

1988 wurde Gregorio mit dem Konex Platinum Award sowie einem Diploma of Merit ausgezeichnet. In ihrer Biografie hat die Stiftung jedes ihrer Unternehmen zusammengestellt, darunter Servicios Especiales San Antonio, Petroquimica Cuyo, Minera Sierra Grande, Somargen, Petrosur, Banco Río de la Plata, La Patagonia Compañía de Seguros und PeCom Agropecuaria. Er war an verschiedenen Projekten in den Bereichen Bergbau, Wasserkraft, Petrochemie, Telekommunikation sowie Transport und Lagerung im Land und im übrigen Lateinamerika beteiligt.

Zwei Jahrzehnte später, am 17. Dezember 2009, sandte Goyo eine Erklärung an die Börse, in der er seinen Rückzug aus dem Geschäft ankündigte, den er durch eine Umstrukturierung seiner Unternehmen auf seine Kinder Jorge, Luis, Pablo, Rosario, Pilar, Cecilia und Catalina übertrug das Dach eines neuen Unternehmens, das in Delaware, USA, unter dem Namen Santa Margarita gegründet wurde.

Der für die neue Muttergesellschaft gewählte Name war von einer persönlichen Tragödie geprägt. Die älteste ihrer Töchter, Margarita, starb 1984 im Alter von 19 Jahren bei einem Autounfall in Patagonien. Sie war die Erstgeborene der sieben Geschwister, die aus der Verbindung von Gregorio mit María del Carmen „Munchi“ Sundblad Beccar Varela hervorgingen. Der Kultivierende war während seiner Tätigkeitsjahre eher unauffällig, doch nach seinem Rückzug aus der Geschäftswelt hörte man wenig oder gar nichts mehr über ihn.

Aber seine Leidenschaft für Autos und auch für das Land war bekannt. Nach seiner Pensionierung widmete er sich Goyaike, der landwirtschaftlichen Gesellschaft, die sich der Aufzucht von Hereford-Kühen und Schafen für die Wollproduktion widmete, dem fernen Ursprung der Geschäfte seiner Vorfahren in Patagonien zu Beginn des letzten Jahrhunderts.

Die Geschäftsanfänge von Gregorio Pérez Companc konzentrierten sich auf das Ölgeschäft
Die Geschäftsanfänge von Gregorio Pérez Companc konzentrierten sich auf das Ölgeschäft

Unter der Leitung seines Sohnes Luis, ebenfalls ein Motorsportfan, wuchs die Gruppe stetig weiter. Nach dem Rückkauf der Vermögenswerte der ehemaligen SADE kehrte die Perez Companc Group als Anbieter von Explorations- und Produktionsdienstleistungen in den Öl- und Gassektor zurück. Im folgenden Jahr wurde auch Molinos Agro gegründet, ein Zweig der Lebensmittelindustrie, der Rohstoffe liefern und gleichzeitig führend im Getreideexport werden sollte.

Gregorio Pérez Companc Er wird auch für seine philanthropischen Aktivitäten in Erinnerung bleiben, die von der Stiftung durchgeführt werden, die seinen Namen trägt und sich insbesondere auf Bildung und Gesundheit konzentriert. Ende der 1990er Jahre spendete er zwischen 50 und 80 Millionen Dollar für den Pilar University Campus der Universidad Austral und deren Business School, die IAE, eine Spende, zu der auch eine komplexe medizinische Universitätsklinik, das Hospital Austral, gehörte. Sein Unternehmen trug auch dazu bei, die Argentinische Katholische Universität zu einem der wichtigsten Bildungszentren für Grundstudiengänge zu machen.

Zusammen mit seiner Frau María del Carmen „Munchi“ Sundblad Beccar Varelakonzipierte die Gründung der Temaiken Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, die den ersten Biopark in Lateinamerika verwaltet, in dem auch der erste Standort der Munchi’s Ice Cream-Kette eingeweiht wurde, dem Geschäft, dem er seine Frau seit Anfang der 2000er Jahre widmete .

Erben des Imperiums sind neben seiner Frau die sieben Kinder des Geschäftsmannes: Rosario, Jorge, Luis, Pilar, Cecilia, Catalina und Pablo, das jüngste. Die älteste Tochter des Geschäftsmannes, Margarita, starb im Alter von 19 Jahren bei einem Autounfall in Patagonien.

Luis war für das Flaggschiff verantwortlich. Der ehemalige Rallyefahrer ist mit 51 Jahren Präsident von Molinos Río de la Plata.

Jorge seinerseits teilt mit seinen Kindern die Leitung von La Gloriosa, einem landwirtschaftlichen Betrieb mit mehr als 15.000 Hektar im Südwesten der Provinz Buenos Aires; Pilar betreibt über Haras San Benito in San Antonio de Areco auch ein landwirtschaftliches Unternehmen.

Mittlerweile zeichnet sich Pablo durch seine Leidenschaft für Autos aus, mit einer langen Karriere als Rennfahrer in verschiedenen Kategorien und einer herausragenden Karriere als Sammler.

Catalina Perez Companc von Kahle und Cecilia Perez Companc von Etchart verfügen über Vermögenswerte, die zwischen Argentinien und Uruguay verteilt sind.

Anlässlich der Ehrung seines Lebenswerks im November 2022, an der Gregorio aufgrund seines bereits sehr angeschlagenen Gesundheitszustands nicht teilnehmen konnte, war sein Sohn Luis an der Reihe, sich an ihn zu wenden.

„Er ist mein Bezugspunkt, der mir jeden Tag hilft und mir in all den Jahren viel beigebracht hat. „Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für die gesamte Arbeit, die er im Laufe seines Lebens geleistet hat“, sagte Molinos‘ Nummer eins.

„Meine Onkel gründeten das Unternehmen, dann folgte mein Vater und es liegt an der nächsten Generation, der Gruppe voraus zu sein. Und das ist es, was er uns immer vermittelt hat: die Tatsache, dass wir ein Familienunternehmen sind, und auch die Bedeutung der Menschen, aus denen die Gruppe besteht“, schloss er.

-

PREV Ohne Einigung bestätigen sie das Gewaltmaß für diesen Dienstag
NEXT Das „leopardischste“ Stück befindet sich im Viertel Transción in Bucaramanga