Die Internationale Agentur hebt die größte Energieinvestition in Kolumbien im Jahr 2023 hervor

Die Internationale Agentur hebt die größte Energieinvestition in Kolumbien im Jahr 2023 hervor
Die Internationale Agentur hebt die größte Energieinvestition in Kolumbien im Jahr 2023 hervor
-

Drei Länder in der Region haben gezeigt, dass a relevanten Trend bei der Erhöhung seiner Investitionen in die Energiewende, darunter Kolumbien zusammen mit Chile und Brasilien, insbesondere in den Stromübertragungsnetzen.

(Wir schlagen vor: Dies sind die Windparks, die an die Kollektorleitung angeschlossen werden würden)

So wies er darauf hin Internationale Energieagentur (IEA) in seinem Bericht „Weltenergieinvestitionen“, in dem es hervorhob, dass die Region und die Welt vor einer Herausforderung stehen Herausforderungen, aber es sind deutliche Steigerungen bei den für Investitionen in neue Infrastruktur bereitgestellten Ressourcen zu verzeichnen Energie.

Die Investitionen in Lateinamerika haben sich seit 2021 fast verdoppelt. insbesondere in Kolumbien, Chile und Brasilien, wo sich die Ausgaben im Jahr 2023 verdoppelten“, heißt es in dem Bericht. Obwohl diese Daten positiv sind, wurden die weltweit größten Energieinvestitionen in China getätigt, wo 80 % des Kapitals entfallen. Dies spiegelt nach Angaben der Agentur wider, dass der Trend positiv ist, aber Lateinamerika verfügt immer noch über ein hohes Investitionsniveau.“besorgniserregend” niedrig.

Das internationale Unternehmen betonte, dass dDie Verfügbarkeit elektrischer Netze ist der Engpass für die Energiewende. Das hat es geschafft, den Trend zu ändern, nachdem die Investitionen in dieser Hinsicht relativ stagnierten. Bis 2024 erwartet das Unternehmen eine Bereitstellung von 400 Milliarden US-Dollar, angetrieben von Europaden Vereinigten Staaten, China und Teilen Lateinamerikas.

(Sie könnten interessiert sein: Wasserstoffgesetz wird nach Einreichung im Senat eine neue Strategie haben)

In der Region ist der Fall von Brasilien sticht hervor, denn im Jahr 2023 wurden rekordverdächtige 10.500 Kilometer Netze versteigert für mehr als 8.000 Millionen US-Dollar.

Das internationale Unternehmen hat dies jedoch auch hervorgehoben Kolumbien und Panama stehen aufgrund der Fortschritte bei den Verbindungsplänen im Mittelpunkt des Interesses. Dies würde es den zentralamerikanischen Ländern ermöglichen, sich über Kolumbien mit Südamerika zu verbinden.

Es ist erwähnenswert, dass derzeit eine Verbindung zwischen Ecuador und Kolumbien besteht, die dank fortgeschrittener Gespräche zur Schaffung eines Andenstrommarktes, der auch Peru und Chile verbinden würde, auf andere Andenstaaten ausgeweitet werden könnte.

(Außerdem: Mit Colectora würden mehr als 2 Gigabyte und 16 erneuerbare Projekte ins Stromnetz gelangen)

Jetzt die Die Verbindung mit Panama wird derzeit analysiert um zu verstehen, welche Möglichkeiten für den Start der Leine am besten wären, da sie einen Unterwasserteil haben könnte. Dies ist jedoch Teil dessen, was evaluiert wird.

Tatsächlich hat das Unternehmen das gesagt Es war ihnen nicht möglich, der Nationalen Umweltlizenzbehörde (Anla) die Umweltverträglichkeitsstudie für die Unterwasserverlegung vorzulegen das war gezogen worden, da ein Reservegebiet erweitert wurde.

Der Bericht der Internationalen Energieagentur hebt hervor, dass in Lateinamerika und der Karibik im Rahmen der Energiewende ein starker Vorstoß für erneuerbare Energien stattgefunden hat; Jedoch, Der Anteil der Investitionen zwischen fossilen und erneuerbaren Energien bleibt unter der Hälfte des Weltdurchschnitts im Jahr 2023.

(Interessant: So wird die Offshore-Wind-Runde nach den angekündigten Anpassungen aussehen)

Dies seitdem 35 % der Energieressourcen entfallen auf nichtkonventionelle erneuerbare Energien, die anderen 55 % auf Kohlenwasserstoffe und Fossilien und die restlichen 10 % für die Endverwendung.

Die Fälle Brasilien und Kolumbien wurden im Bericht des Unternehmens hervorgehoben, insbesondere aufgrund der Förderung der Offshore-Windenergie. Tatsächlich hat Kolumbien letztes Jahr die erste Runde dieser Technologie gestartet, die eine Reihe von Modifikationen erfahren hat, von denen einige in den letzten Tagen angekündigt wurden.

Er Das Ministerium für Bergbau und Energie gab an, dass es mit diesem Wettbewerbsverfahren hofft, Vorschläge für eine installierte Leistung zwischen 1 und 3 Gigawatt zu erhalten. und eine geschätzte Investition von fast 1.000 Millionen US-Dollar.

ZU Ergebnisse der Unternehmen, die eine befristete Beschäftigungserlaubnis erhalten alle Prozesse vor dem Bau und Betrieb dieser Parks durchzuführen.

(Lesen Sie: IEA: Investitionen in saubere Energie werden sich im Jahr 2024 verdoppeln als in fossile Brennstoffe)

Juan Carlos Bedoya, Leiter des Regulatory Affairs Office des Ministeriums, erklärte, das Ziel bestehe darin, dass das Land bis 2040 etwa 7 Gigawatt Energie aus dieser Quelle in seinem Netz haben soll.

Die Agentur hob diese Bemühungen hervor, stellte jedoch fest, dass sManche Situationen erfordern Verbesserungen, um die Dekarbonisierungsziele zu erreichen und die Durchdringung weniger emissionsintensiver Technologien.

Bemühungen zur Senkung der Kapitalkosten werden von entscheidender Bedeutung sein und erfordern eine Verbesserung der wirtschaftlichen Argumente für saubere Investitionen bei gleichzeitiger Reduzierung makroökonomischer Risiken.“, schließt der Bericht.

DANIELA MORALES SOLER
Portfolio-Journalist

-

PREV Märsche auf den Autobahnbrücken und im Zentrum von Neuquén an diesem Mittwoch: Zeitpläne, Orte und was sie erfordern
NEXT Die Einwohner von Catamarca verabschieden sich online von Silvia Pacheco