Auf Netflix ist die Argentinierin Bérénice Bejo In den Tiefen der Seine: Sehen oder nicht sehen?

Auf Netflix ist die Argentinierin Bérénice Bejo In den Tiefen der Seine: Sehen oder nicht sehen?
Auf Netflix ist die Argentinierin Bérénice Bejo In den Tiefen der Seine: Sehen oder nicht sehen?
-

Vor langer, langer Zeit, nicht in einer weit entfernten Galaxie, sondern in unserer eigenen, führte Steven Spielberg Regie Hai (1975), der Film, der sofort ein Erfolg wurde und den Begriff Blockbuster prägte. Und nun In den Tiefen der Seineneuer Thriller Netflixdas schwebt, aber nicht untergeht, verleiht einem hypergereisten Genre Relevanz.

In Spielbergs Film will der Polizeichef, Chief Brody (Roy Scheider), die Strände von Amity Island sperren, als er entdeckt, dass dort ein Hai Badegäste angreift. Aber Sie werden sich erinnern, dass sein Vorschlag vom Bürgermeister abgelehnt wird, der den Beginn der Sommersaison dort auf Long Island, der Haupteinnahmequelle der Touristenstadt, auf keinen Fall verpassen möchte.

Um das Ganze abzurunden: Brody wird von einem Ichthyologen und einem weisen Fischer begleitet, um den Hai zu fangen.

Was passiert jetzt, fast 50 Jahre später, in In den Tiefen der Seine? In der heutigen Zeit, oder fast kurz nach der Eröffnung des Triathlons der Olympischen Spiele, bei dem Hunderte von Schwimmern in das Wasser des Flusses springen werden, der durch die Stadt des Lichts fließt, kommen Zweifel auf. Gibt es einen Hai in der Seine?

Bérénice Bejo, Sophia, eine Hai-Spezialistin, entdeckt etwas Unerwartetes. Fotos Netflix

Und wieder einmal wird es die politische Macht, in diesem Fall der Bürgermeister von Paris, sein, die angesichts der Beweise beschließt, die Presse nicht zu informieren, aus fragwürdigen Gründen, etwa weil sie das olympische Festival aufrecht erhalten will, obwohl sie weiß, dass es Leben kosten könnte.

Und wenn drin Hai Es gab eine Spezialistin für das Studium von Fischen, sowohl in Meeres- als auch in Kontinentalgewässern, hier haben wir unsere Landsfrau (weil sie in Buenos Aires geboren wurde) Bernice Bejo Ich versuche, mit dem Bürgermeister zur Vernunft zu kommen.

Bejo, der für einen Oscar nominiert wurde Der Künstlervon ihrem Ehemann Michel Hazanavicius, ist in dieser Fiktion Sophia Assalas, eine weitere Spezialistin für Fische, insbesondere Haie, die vor drei Jahren den Tod ihres Partners und eines Teils der Tauchcrew aufgrund eines Haiangriffs erlitt.

Lilith macht ihr Ding richtig, aber genau bei den Olympischen Spielen.

Drei Jahre später versteht Sophia nicht, wie Lilith, wie sie das Haiweibchen nannte, das sie überwachte, so groß geworden war. Der Klimawandel, sagen Sie mir, ist der Grund dafür, dass es sich neu anpassen musste, und jetzt ist es dort, in den Katakomben unter Paris … oder in der Seine selbst, wo es Zuflucht sucht, nachdem die Meeresverschmutzung es aus dem Salzwasser vertrieben hat

Klimawandel, Olympische Spiele in Paris…

Sophia gerät zwischen die Polizei und eine von Jugendlichen getragene Aktivistenbewegung unter der Führung von Mika, die versucht, den Fisch zu retten, und Lilith überwacht. Und die Überraschungen werden nicht lange auf sich warten lassen.

Sicherlich In den Tiefen der Seine, das wirklich nicht so tief ist: Es sind nur 5 Meter, das muss Ana María Hidalgo Aleu, der königlichen Bürgermeisterin, die seit 2014 Paris regiert, nicht besonders gefallen haben. Was zählt, ist der Film von Xavier Gens (bei einigen Episoden der Serie führte er Regie). Lupineebenfalls von Netflix) hat genügend Hai-Angriffsszenen, einige besser aufgelöst als andere, das heißt, dass die Nachbearbeitung, die Spezialeffekte, nicht so auffällig sind.

Der Film hat eine Produktion. Und man kann es sehen.

Bereits mit dem Tod von Sophias Ehemann hinterlässt der Regisseur ein Zeichen seines besonderen Geschmacks. Beachten Sie, wie es durch eine Hand und einen Unterarm deutlich wird, die mit einem Ehering schweben …

Was für ein Gesicht, was für eine Geste. Sophia und etwas, das sie nicht versteht.

Lohnt es sich, alle 104 Minuten durchzusitzen? In den Tiefen der Seine? Der Film hat Rhythmus, Effekte und unmögliche Dialoge, aber er ehrt das Genre und innerhalb des neuen Netflix-Katalogs in filmischen Belangen, der vor einer Woche einen weiteren über ein Monster veröffentlichte, Godzilla Minus EinsEs lohnt sich, ihm eine Chance zu geben.

„In den Tiefen der Seine“

Horror / Action. Frankreich, 2024. Originaler Titel: „Sous la Seine“. 104′, SAM 13. Von: Xavier Gens. Mit: Bérénice Bejo, Nassim Lyes, Léa Léviant, Sandra Parfait. Verfügbar in: Netflix.

-

PREV „La Negra Candela“ gab bekannt, wer „La Casa de los Famosos“ gewinnen wird, und startete einen umstrittenen Angriff
NEXT Die Einwohner von Catamarca verabschieden sich online von Silvia Pacheco