Mateo Retegui: Die Antwort, wenn er für Argentinien gespielt hätte, und seine unglaubliche Demonstration, dass er sich italienisch fühlt

Mateo Retegui: Die Antwort, wenn er für Argentinien gespielt hätte, und seine unglaubliche Demonstration, dass er sich italienisch fühlt
Mateo Retegui: Die Antwort, wenn er für Argentinien gespielt hätte, und seine unglaubliche Demonstration, dass er sich italienisch fühlt
-

MATEO RETEGUI ist Teil des italienischen Kaders, der in der Europameisterschaft startetedessen aktuelle Meisterin sie ist, mit einemHart erkämpfter Sieg über Albanien mit 2:1. Derjenige, der in San Fernando geboren wurde, aber die Staatsbürgerschaft dieses Landes besitzt Er trat acht Minuten vor Schluss ein von Gianluca Scamacca.

Mateo Retegui spielte einige Minuten beim Sieg Italiens gegen Albanien im Europapokal.

Über seine Entscheidung, die Azzurra zu vertretenden er nahm, als er auf dem Höhepunkt seiner Karriere war und mit dem Tigre-Trikot der beste Torschütze im argentinischen Fußball geworden war, gab Einzelheiten in einem Interview bekannt verliehen an La Gazzetta dello Sport.

„Ich fühle mich italienisch -er gestand-. Obwohl ich mein ganzes Leben in Argentinien verbracht habe, fühle ich mich hier zu Hause. Meine Großeltern leben in Argentinien und ich werde zurückkehren, weil sie sehr alt sind und ich sie besuchen werde. Aber hier fühle ich mich zu Hause.“

Um seine Identifikation mit dem Land seiner Vorfahren zu zeigen, äußerte er dies scherzhaft „Ich kannte die Hymne Italiens schon immer, das schwöre ich; ich singe sie gut, hast du mich nicht gesehen?“ Und dann sang er die ersten Verse und sorgte damit für Gelächter bei den Anwesenden. „Ich weiß alles, aber ich schäme mich, ich singe es, wenn wir alle zusammen sind“er zeigte.

Auf die Frage, was er getan hätte, wenn er von Lionel Scaloni den Ruf erhalten hätte, sich der Albiceleste anzuschließen, antwortete der 25-jährige Stürmer: „Ich kann es nicht sagen, weil er mich nicht angerufen hat. Roberto Mancini hat mich angerufen und ich habe nicht darüber nachgedacht, ich habe sofort Ja gesagt; ich bin in das erste Flugzeug gestiegen, das ich konnte, und bin gereist.“

Und er erzählte von seinem ersten Treffen mit dem damaligen Trainer der italienischen Mannschaft:
„Als ich Mancini zum ersten Mal sah, war es 12 Uhr nachts, er wartete auf mich. ‚Weißt du, warum du hier bist?‘ Er fragte mich. ‚Ja, zum Spielen‘, antwortete ich. Und er antwortete: „Ja.“ , um zu spielen, aber um Tore zu schießen .

An sein Debüt im Nazionale-Trikot im legendären Stadion von Neapel erinnerte er sich: „Als wir im Diego Armando Maradona gegen England spielten, verloren wir 1:2, aber es war mein erstes Spiel, ich habe ein Tor geschossen. Es war nicht so, wie ich es mir erträumt hatte, weil ich immer gewinnen will und mit diesem Trikot kann man das schaffen.“ Ich habe nicht verloren, aber es war wunderschön.

Jetzt ist Italiens Trainer Luciano Spalletti, der seinen Spielern verboten hat, Zeit mit Videospielen zu verbringen. In diesem Sinne versicherte Retegui „Ich spiele nicht auf der Playstation. Ich habe auf den Trainer gehört, also spiele ich nicht. Ich habe gehört, wie er darüber gesprochen hat, was er will, und ich tue, was er sagt. Für mich ist das, was er sagt, ein heiliges Wort und.“ Ich halte mich immer genau daran.

TITELBILD: AFP

-

PREV Zum Wetten und Fixieren? Skandal in Kolumbien wegen des Abgangs von 15 kolumbianischen Fußballschiedsrichtern
NEXT Diario La Rioja: Machtverteilung in Europa