Der Chef der AOMA erneut gegen das Basengesetz: „Argentinien wird mit den Hosen in der Hand verhandeln“

-
Hector Laplace.

Nach der Kritik, die er geäußert hatte San Juan, im Rahmen der Bergbaumesse Expo und die vom Gouverneur zurechtgewiesen wurden, Marcelo Orrego, der Generalsekretär der Argentinischer Bergbauarbeiterverband (AOMA), Héctor Laplace, Die Genehmigung des Grundgesetz.

Nach der Sanktion in Senat, Das Gewerkschaftsmitglied erklärte, dass „die Argentinien wird mit der Hose in der Hand mit Investoren verhandeln.

Wieder einmal lehnte Laplace dies ab Anreizsystem für Großinvestitionen (RIGI), mit der Begründung, dass dadurch keine echte Beschäftigung im Bergbau geschaffen werde und die Arbeitnehmer durch die Erhebung von Steuern geschädigt würden.

Laut Laplace ist die AOMA, die rund 35.000 Mitglieder hat, besorgt über die Gehälter und die Auswirkungen der Steuerpolitik auf Bergbauarbeiter, insbesondere in Provinzen wie Santa Cruz und San Juan. Er kritisierte die extraktivistische Ausrichtung der aktuellen Politik und äußerte sich besorgt über die zukünftige Entwicklung des Landes.

Er betonte, dass die Umsetzung des RIGI würde Argentinien dazu zwingen, sich zu sehr auf Ausbeutung zu verlassen der natürlichen Ressourcen, ohne eine wirklich nachhaltige Entwicklung voranzutreiben. Abschließend wies Laplace darauf hin, dass mehr als 100.000 Familien vom aktiven Bergbau abhängig seien, darunter Arbeiter, Zulieferer und mit dem Sektor verbundene KMU.

+ Alles anzeigenMehr von Anreizsystem für große Investitionen (RIGI)

#Argentina

-

PREV Diese Woche in Cienfuegos mit den toten Marks sprechen
NEXT So erlebte man den Wettbewerb zu Ehren von Jorge Villamil Cordovéz • La Nación