Passagierin in San Juan mit Kokain festgenommen: Sie untersuchen, ob sie ein „Maultier“ war

Passagierin in San Juan mit Kokain festgenommen: Sie untersuchen, ob sie ein „Maultier“ war
Passagierin in San Juan mit Kokain festgenommen: Sie untersuchen, ob sie ein „Maultier“ war
-

In den nächsten Stunden wird Bundesrichter Leopoldo Rago Gallo eine Frau verhören, die am Kontrollpunkt San Carlos, Sarmiento, von Gendarmeriepersonal überrascht wurde, als sie versuchte, mit 4.157 Kilogramm Kokain, das sie versteckt und auf vier Rädern verteilt hatte, nach Mendoza zu gelangen drahtlose Lautsprecher, die offenbar aus Salta angereist waren. Der in San Juan festgenommene Passagier hatte als Endziel die Nachbarprovinz Mendoza.

Berichten zufolge war der Verdächtige Teil einer Einkaufstour, die mit einem Bus in die Provinz Mendoza aufgebrochen war. Auf diese Weise muss der Richter feststellen, ob es sich lediglich um eine „Mule“ handelte, also um eine Frau, die möglicherweise von Drogenhändlern angeheuert wurde, um illegale Waren zu transportieren, oder ob sie eine aktivere Rolle bei der Vermarktung von Kokain spielte als er wurde entführt.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Operation, die zur Festnahme der Frau führte, das Ergebnis einer gemeinsamen Arbeit des San Juan Core Squad, des Squad 64 von Mendoza, der Abteilung für Verkehrssicherheit und der Polizei der Nachbarprovinz war.

Die gründliche Überprüfung jedes Pakets im Bus und der Verdacht, dass es sich um eine Ladung Betäubungsmittel handeln könnte, lösten bei den Gendarmen Alarm aus. Dieser Punkt wurde bestätigt, als eine der Passagiere ihre Nervosität nicht verbergen konnte und sich schließlich selbst verriet, heißt es aus Ermittlungsquellen.

Für den Einsatz war Gendarmeriepersonal verantwortlich. Sanftmut.

Um die Rolle der inhaftierten Frau zu überprüfen, analysieren die Ermittler auf diese Weise das Mobiltelefon und die früheren Anrufe, die sie vor ihrer Festnahme getätigt haben könnte.

Tatsache

Die Entdeckung erfolgte konkret bei Kilometer 3.379 der National Route 40, in der Nähe der San Carlos-Kontrolle in der Provinz San Juan. Bei der Inspektion eines Touristenbusses aus Orán, Salta, mit Endziel Mendoza, stellten Gendarmerieagenten Unstimmigkeiten in vier von einem Passagier mitgeführten drahtlosen Lautsprechern fest. Im Beisein von Zeugen wurde die Tonanlage demontiert und dabei rechteckige Pakete mit insgesamt 4.157 Kilogramm Kokain zum Vorschein gebracht.

-

PREV 1.700 uniformierte Mitarbeiter sollen die Sicherheit in Huila • La Nación gewährleisten
NEXT Sie antworten der Generalstaatsanwaltschaft auf Maßnahmen zur Beendigung der Unsicherheit in Cesar