Straße Bolombolo-Santa fe de Antioquia nach Erdrutsch immer noch ohne Wiedereröffnungstermin

Straße Bolombolo-Santa fe de Antioquia nach Erdrutsch immer noch ohne Wiedereröffnungstermin
Straße Bolombolo-Santa fe de Antioquia nach Erdrutsch immer noch ohne Wiedereröffnungstermin
-

13:14 Uhr

Die Straßenbaubehörden des Departements gaben an, dass die Arbeiten bis jetzt noch andauern Erdrutsch, der den Weg versperrte zwischen zwei Gemeinden im Westen und Südwesten von Antioquia Dies ist eine der Hauptverkehrsadern des Departements und verbindet beide Teilregionen. Ein Datum für die Wiedereröffnung der Straße steht jedoch noch nicht fest.

Nach Angaben von EL COLOMBIANO ereignete sich am 15. Juni ein Erdrutsch auf der Straße die Santa Fe de Antioquia mit der Stadt Bolombolo in Venedig verbindet.

Der Aufprall ereignete sich am Referenzpunkt PR 55+ 500, also im Sektor Higuiná, der zur Gemeinde Anzá gehört. Der gewaltige Erdrutsch führte zur Sperrung der Straße in beide Richtungen.

Seit dem Moment des Notfalls, der glücklicherweise keine Personen verletzte oder strukturelle Schäden hinterließ, Mitarbeiter der Devimar-Straßenkonzession wurden zur Baustelle entsandt, um das Gesteinsmaterial zu entfernen, das die Durchfahrt blockierte.

Nach Angaben dieser Organisation fielen im Higuiná-Sektor etwa 10.000 Kubikmeter Gestein und Erde, weshalb beschlossen wurde, Maschinen von beiden Seiten des Einsturzes zu entsenden. die Straße in kürzester Zeit zu bergen und das Material mit den dafür vorgesehenen Baggerladern und 15 Muldenkippern abzutransportieren.

Lesen Sie auch: Video: Zwei Brücken stürzten aufgrund heftiger Regenfälle in Urabá Antioquia ein

Da der Wiedereröffnungstermin bislang unbekannt ist, gilt die Straßenkonzession vorerst schlägt vor, die alternative Route Santa Fe de Antioquia – Medellín – Amagá – Bolomobolo zu nutzen von Westen nach Südwesten zu erreichen.

Nach Angaben der Konzession sind neben ihren sozialen Netzwerken – in denen sie ständig über den Fortschritt der Straßenwiedereröffnung berichtet – auch Autofahrer unterwegs Weitere Informationen erhalten Sie in Echtzeit unter den Helplines unter 317 667 63 35 oder 604 322 03 93, Durchwahl 300.

Zu den Blockaden zwischen diesen beiden Subregionen kommt noch diejenige hinzu, die in Mutatá nach den Nebenflüssen des Gebiets stattfand Zwei Brücken, die mit dem Stadtgebiet verbunden waren, wurden abgerissen, wodurch rund 7.000 Menschen isoliert blieben.

Ebenso an der Fernstraße zur Atlantikküste bei Valdivia Es kam zu einem Erdrutsch, der dazu führte, dass eine Fahrspur frei blieb.

Darüber hinaus kam es im Pinguro-Sektor von Buriticá zu einer weiteren winterbedingten Sperrung. Im Departement Antioquia verschlimmert sich das noch einmal

-

PREV Jamundí im Valle del Cauca mobilisiert für den Frieden in seinem Gebiet
NEXT Sergio Feferovich kommt mit „The Music of Ideas“ nach Salta – Nuevo Diario de Salta | Das kleine Tagebuch