Almuzara bringt mit der Veröffentlichung eines luxuriösen Buches das „nie gesehene“ römische Córdoba ans Licht

Almuzara bringt mit der Veröffentlichung eines luxuriösen Buches das „nie gesehene“ römische Córdoba ans Licht
Almuzara bringt mit der Veröffentlichung eines luxuriösen Buches das „nie gesehene“ römische Córdoba ans Licht
-

Die Geschichte von Córdoba ist ein Beweis dafür, wie strategische Lage und sorgfältige Planung eine Stadt in ein Epizentrum der Zivilisation und Macht im Römischen Reich verwandeln können. Aber das Erbe, das er hinterließ, und die Bedeutung, die er hatte, blieb Jahrhunderte später vor der Stadt selbst verborgen. Das heutige Córdoba hat sich mehr mit dem muslimischen Erbe befasst und die Bedeutung vergessen, die es als Hauptstadt von Baetica hatte.

Diese Ungerechtigkeit, diesen Groll hat er zu lindern versucht Manuel Pimentel der Herausgeber und Präsident von Almuzara mit einer ehrgeizigen Veröffentlichung von 544 Seiten und 4 Kilo Gewicht, mit großem Luxus sowohl in der Gestaltung als auch in der Behandlung von Texten und Bildern erstellt und vom Professor für Archäologie verfasst Desiderio Vaquerizo. Roman Cordoba. Die verborgene Stadt Es ist „das Buch dieses Jahrzehnts“. So definierte es ein glücklicher Manuel Pimentel an diesem Montag beim Mittagessen, das der Verlag mit den Verantwortlichen der lokalen Medien für eine Vorschaupräsentation des Werks organisiert hat, das am kommenden Donnerstag, dem 20., im Friendship Circle Premiere feiern wird.

Desiderio Vaquerizo Gil, Roman Córdoba, die verborgene StadtJesus D. Caparros

Eine Tat, die es gegeben hat Eugenio Sánchez Ramade. Ohne die Schirmherrschaft seiner Unternehmen 12 PB und Espirea (und das Interesse, das Geschichte und Archäologie beim Geschäftsmann wecken) hat Manuel Pimentel gestanden, dass die Veröffentlichung und Rentabilität eines Werkes diese Eigenschaften hat ein Preis von 150 Euro. Es handelt sich nicht um irgendein Buch, denn das Ziel besteht, so betont Pimentel, darin, „das verborgene Córdoba“ zu entdecken, das nichts anderes als die Hauptstadt von Hispania Ulterior während der Römischen Republik und später die Hauptstadt von Baetica während des Römischen Reiches war.

Desiderio Vaquerizo hat darauf hingewiesen, dass dieses Buch eine Synthese der Arbeit vieler Menschen über vierzig Jahre ist, „denn vor 40 Jahren war Roman Córdoba unbekannt.“ „Über sie war praktisch nichts bekannt.“ Ein Buch, das laut Autor aus einer doppelten Perspektive konzipiert ist. Einerseits der Stadt „ein Werkzeug anzubieten, ein Vademecum, das es nicht gab». Vaquerizo behauptet, dass sich die Stadt auf die islamische Ära konzentriert und sich dieser Zeit rühmt, dass sie aber „in gewisser Weise ihre römische Zeit leugnet“, zu der wir noch die Verluste des Kulturerbes hinzufügen müssen, „weil sie nichts aus der römischen Zeit vorweisen kann.“ oder um es in den Mund zu nehmen. „Das wenige, was es gibt, wird aufgegeben, es befindet sich im Prozess des Wiederaufbaus oder der Zerstörung.“

Desiderio Vaquerizo Gil, Roman Córdoba, die verborgene StadtJesus D. Caparros

Das zweite Ziel dieser Veröffentlichung besteht laut dem Archäologieprofessor darin, Beanspruche die verborgene Stadtdieses Córdoba, „das nie existiert zu haben scheint und das die Grundlage von allem ist. Denn sie waren diejenigen, die den Urbanismus definiert haben, die das Bild der Stadt wirklich geschaffen und gefestigt haben und die nicht nur die Grundlage für ihren Stadtplan gelegt haben, sondern auch für seine Institutionen, ihre Sprache, alles andere.

Das Buch, sehr sorgfältig, hat Bildmaterial erster Güte» mit «Feldfotos», wenn die Seite nicht mehr existiert oder versteckt ist und mit «modernsten Infografiken».


Almuzara-Redaktion
​Mai 2024
Karton mit Schutzumschlag
544 Seiten, farbig illustrierte Ausgabe
24x30x5,6 cm • 4000 Gramm
150 €

Roman Cordoba. Die verborgene Stadt

Desiderio Vaquerizo

-

PREV Jamundí im Valle del Cauca mobilisiert für den Frieden in seinem Gebiet
NEXT Sergio Feferovich kommt mit „The Music of Ideas“ nach Salta – Nuevo Diario de Salta | Das kleine Tagebuch