Der International Habitat Summit wird ein Kapitel in Santa Fe haben

Der International Habitat Summit wird ein Kapitel in Santa Fe haben
Der International Habitat Summit wird ein Kapitel in Santa Fe haben
-

Welche Herausforderungen bringt das Habitatmanagement im großstädtischen Kontext in einem geografischen Umfeld wie unserem mit sich? Welche Hindernisse und Chancen stehen einer nachhaltigen Metropolenentwicklung bevor? Welche Rolle spielen Kommunalverwaltungen? Verfügen wir über Planungs- und Managementinstrumente, die es uns ermöglichen, uns an die Geschwindigkeit des Wandels und die aktuellen Anforderungen anzupassen?

Auf diese und andere Fragen werden Antworten im Kapitel „Road to the International Habitat Summit Forum – Santa Fe“ gesucht, das am 4. und 5. Juli stattfinden wird
im Estación Belgrano Convention Center mit Anwesenheit internationaler Aussteller.

Der Startschuss für diese Aktivität findet am kommenden Dienstag, 18. Juni, um 8:45 Uhr in den Räumlichkeiten des Gemeinderats statt. Die Veranstaltung wird von der Präsidentin des Gemeinderats, Adriana Molina, und von Stadtrat Lucas Simoniello geleitet, der Mitglied des Beirats des International Habitat Summit of Latin America and the Caribbean (CIHALC) ist. Auch der Bürgermeister Juan Pablo Poletti wird anwesend sein; Sergio Cosentino, Dekan von Fadu-UNL; und Claudio Díaz, Sekretär für internationale Beziehungen der Provinz.

Das Ereignis

Die Stadt Santa Fe hat das Privileg, eine der beiden Städte zu sein, die vom ganzen Land als Gastgeber für die Treffen vor dem Weltgipfel ausgewählt wurden; die andere ist Mendoza. Das Santa Fe Chapter des CIHALC mit dem Titel „Habitat in a metropolitan and sustainable key“ zielt darauf ab, einen Dialog zwischen verschiedenen Akteuren – Wissenschaftlern, Regierung und Zivilgesellschaft – zu schaffen, der es ermöglicht, den Umfang und die Formen der Risiken zu erkennen und zu verstehen die bestehenden Bedrohungen in den Gebieten; Austausch von Erkenntnissen, die sich aus den von der Region geteilten Agenden ergeben; und gemeinsam Praktiken und Möglichkeiten untersuchen, die durch die territoriale Governance gefördert werden können.

Am Donnerstag, den 4., finden Einweihungs-, Eröffnungs- und Begrüßungsgespräche des Forums sowie Dialogtische mit akademischen und staatlichen Behörden sowie Vertretern zivilgesellschaftlicher Institutionen statt.

Am zweiten Tag der Aktivitäten, Freitag, 5. Juli, werden zudem Panels, Konferenzen und Workshops für die Community im Allgemeinen abgehalten. Renommierte nationale und internationale Aussteller werden vertreten sein.

Ebenso wird an diesem zweiten Tag gleichzeitig das 2. Metropolitan Forum of Councilors stattfinden.

-

PREV Frau wurde von Magdalena, der Kommandeurin der El Banco-Polizei, brutal geschlagen
NEXT So verfolgen Sie das Endspiel zwischen Atenas und Racing de Chivilcoy: alle Möglichkeiten