Für mich wäre es ein Sprung, in Belgrano zu spielen

Für mich wäre es ein Sprung, in Belgrano zu spielen
Für mich wäre es ein Sprung, in Belgrano zu spielen
-

Franco García, ein Stürmer, der bei Racing de Nueva Italia ausgebildet wurde und in Cobresal in Chile lebt, sagte an diesem Mittwoch, dass er gerne zu Belgrano wechseln würde.

Es ist nicht das erste Mal, dass Alberdi den Namen „Wachi“ erwähnt, und der Stürmer selbst machte deutlich, dass er dort gerne spielen würde.

„Damals gab es Möglichkeiten, nach Belgrano und Talleres zu fahren. Die Racing-Führung (vor Manuel Pérez) hat beschlossen, mir etwas mehr Erfahrung zu geben, und ich habe diese Entscheidung respektiert“, sagte der 26-jährige Stürmer an diesem Mittwoch.

Und er fügte hinzu: „Ich höre schon seit einiger Zeit das Gerücht, dass ich in Belgrano träume. Es wäre schön, nach Córdoba zurückkehren zu können. Wenn es dazu kommt, werde ich die Möglichkeit prüfen.“

Franco „Wachi“ García, Stürmer aus Córdoba für Cobresal in Chile. (Cobresal Press).

Und im Dialog mit Futbolético fügte er hinzu: „Ich habe praktisch mein ganzes Leben im Rennsport verbracht, man muss immer gut abschneiden.“ „Ich habe vor, zum Verein zurückzukehren“

Andererseits erklärte García, dass „ich in Chile als rechter Flügelspieler gespielt habe und es mir leichter gefallen würde, lockerer zu spielen, um meine Geschwindigkeit auszunutzen.“ Für mich wäre es ein großer Sprung, in Belgrano zu spielen.“

In Cobresal hat García den Cordoba-Torhüter Leandro Requena als Partner. Außerdem die Argentinier Franco Bechtholdt, Leandro Navarro und Gastón Lezcano.

„Ich habe mich schnell an die Liga, den Verein und die Stadt gewöhnt. Es war ein fantastisches Jahr. „Man kam mit großen Erwartungen, wichtige Ziele zu erreichen, man möchte immer wachsen und ich kam mit dem Hunger nach Ruhm, begierig darauf, weiter zu wachsen, ich bin kein Konformist und möchte mich weiter weiterentwickeln“, sagte Franco.

-

PREV Die symphonische Kantate zu Ehren von Gabriela Mistral kommt diesen Donnerstag in La Cantera an
NEXT Das EVOLET-Konsortium, das für den Bau des neuen Serviceturms des San José-Krankenhauses verantwortlich ist, hat die städtische Denkmalbehörde belogen