Die Generalstaatsanwaltschaft ermittelt gegen die Kommandantin von El Banco, Magdalena, wegen tätlichen Angriffs auf eine Frau

Die Generalstaatsanwaltschaft ermittelt gegen die Kommandantin von El Banco, Magdalena, wegen tätlichen Angriffs auf eine Frau
Die Generalstaatsanwaltschaft ermittelt gegen die Kommandantin von El Banco, Magdalena, wegen tätlichen Angriffs auf eine Frau
-

Das Ministerium für öffentliche Angelegenheiten verfügt derzeit über mehr als 12.000 Prozesse.

Foto: Archiv

Die Generalstaatsanwaltschaft leitete ein Ermittlungsverfahren gegen den Polizeikommandanten der Gemeinde El Banco, Magdalena, Jonathan Valderrama, wegen eines mutmaßlichen körperlichen und verbalen Angriffs auf eine Frau namens María Angélica Camargo Estrada in den Räumlichkeiten einer Bar ein.

Laut der Beschwerde, die beim Staatsministerium einging und die wiederum in verschiedenen lokalen Medien der Abteilung verbreitet wurde, betrat Valderrama am 23. Mai um 21:00 Uhr nachts zunächst die Bar in Polizeiuniform und tat es dann in Zivil gekleidet. Der Anzeige zufolge hatte der Kommandant die Frau, die mit mehreren Personen unterwegs war, beleidigt.

Aus den Zeugenaussagen geht auch hervor, dass es nach den Beleidigungen zu einem Streit kam und der Kommandant die Frau dann wiederholt schlug. Zu den von der Generalstaatsanwaltschaft geforderten Beweisen gehören die Aussage der betroffenen Frau und eine Kopie ihrer Krankengeschichte, um den Zustand zu erfahren, in dem sie nach dem Angriff behandelt wurde.

Ebenso forderte das Staatsministerium eine Kopie des Lebenslaufs des Beamten und der Ergebnisse der Untersuchung an, die von der internen Disziplinarkontrollstelle des Polizeikommandos Magdalena in diesem Fall durchgeführt wurde.

Der Name des Kommandanten Jonathan Valderrama ist nicht das erste Mal, dass er in Kontroversen in der Gemeinde El Banco verwickelt ist. Ende Mai behauptete ein Journalist aus der Region, von dem Beamten bedroht worden zu sein, nachdem er mehrere Beschwerden über die Unsicherheit im Gebiet eingereicht hatte, was den Kommandanten beunruhigt hätte, weil „es das Image der Polizei beeinträchtigt“, so der Beschwerdeführer notiert.

Um mehr über Justiz, Sicherheit und Menschenrechte zu erfahren, besuchen Sie den Abschnitt „Justiz“ von Der Beobachter.

#Colombia

-

PREV Opferbereitschaft und Einsatz diplomatischer Frauen werden in Kuba gelobt (+Post)
NEXT Horoskop für heute Dienstag, 25. Juni, Zeichen für Zeichen