Extreme Temperaturen ließen die Meereswellen in Feuerland einfrieren

Extreme Temperaturen ließen die Meereswellen in Feuerland einfrieren
Extreme Temperaturen ließen die Meereswellen in Feuerland einfrieren
-

Hören

Ein ungewöhnliches Phänomen überraschte Bewohner und Besucher Land des Feuers wenn die extremen Temperaturen, die Patagonien betreffen Sie haben das Meer in der Gegend von San Sebastián nördlich der Stadt Río Grande zugefroren.

Die beeindruckenden Bilder der zu Eis verwandelten Wellen schockierten die lokale Bevölkerung und Touristen und gingen sofort in den sozialen Netzwerken viral. Auf den Fotos und Videos ist eine selten gesehene Winterlandschaft zu sehen. Es gab sogar diejenigen, die die erstellte Postkarte als „surreal“ bezeichneten.

Wie Experten lokalen Nachrichtenseiten erklärten, lässt sich dieser Vorfall auf „eine Kombination aus extrem niedrigen Temperaturen und besonderen klimatischen Bedingungen, die die Eisbildung im Meer begünstigen“ zurückführen. In den letzten Tagen herrschte in der Gegend deutlich kälteres Wetter, das „perfekte Bedingungen für das Gefrieren des Meerwassers“ geschaffen habe.

„Es ist eine Erinnerung an die beeindruckende Kraft der Natur und daran, wie das Klima uns mit solch außergewöhnlichen Phänomenen überraschen kann.“ kommentierte ein lokaler Experte.

Das Meer im Rio Grande ist zugefroren

Abgesehen von dem visuellen Spektakel, das sich in der Stadt Feuerland abspielte, wirken sich Kälte und Schnee auch auf verschiedene Gebiete der Region Patagonien aus. Laut Radio 3 Cadena Patagonia erlebt Santa Cruz, insbesondere in den Gebieten El Calafate und Río Turbio, „eine schwere Krise aufgrund starker Schneefälle, die sich negativ auf die Schafproduktion ausgewirkt haben“.

In diesem Sinne teilte ein lokaler Produzent dem Medium mit, dass die extremen Wetterbedingungen mehr als einen Meter Schnee zurückließen, was zum Tod von Tieren führte und „den Lebensunterhalt der Tierproduktion gefährdete“.

Die argentinische Marinepräfektur (PNA) berichtete an diesem Dienstag über einen schwimmenden Eisberg, der in der Nähe der Isla de los Unidos in Feuerland segelt. Angesichts dieser Tatsache wurde ein Sicherheits- und Kontrolleinsatz eingeleitet, um die Boote, meist Fischereifahrzeuge, zu benachrichtigen, die möglicherweise durch das Gebiet fahren.

Der Eisblock wurde von der Besatzung eines Handelsschiffs entdeckt und die maritimen Sicherheitskräfte benachrichtigt, damit Fracht- und Fischereifahrzeuge Bescheid wissen und in der Gegend Vorsichtsmaßnahmen ergreifen können. Laut der von der Präfektur veröffentlichten Karte drang der Eisberg nicht in den Beagle-Kanal ein, sondern schwamm vor der Insel der Staaten, 300 km Luftlinie von der Stadt Ushuaia entfernt.

DIE NATION

Lernen Sie The Trust Project kennen

-

PREV Die Fluggesellschaft Neos würde Direktflüge zwischen Kolumbien und Italien durchführen | Unternehmen | Geschäft
NEXT Die in Aysén hergestellte Textilarbeit, die Helsinki erreichte