„Man möchte immer dorthin zurückkehren, wo man glücklich war.“

„Man möchte immer dorthin zurückkehren, wo man glücklich war.“
„Man möchte immer dorthin zurückkehren, wo man glücklich war.“
-

Es ist erst ein paar Monate her, seit er gegangen ist Institut weil er eine neue Erfahrung machen wollte: zum ersten Mal außerhalb des Landes spielen.

Und es ist wirklich sehr gut gelaufen Gabriel „el Tano“ Graciani bei seiner Ankunft im chilenischen Fußball.

Mit 31 Jahren kam der gebürtige Entre Ríos hierher Ñublense der höchsten Kategorie des chilenischen Fußballs und spürte die Veränderung praktisch nicht.

Er passte sich bestens an und entwickelte sich zu einem der herausragendsten Spieler der transandinen Meisterschaft.

In 14 Spielen, die er für seinen neuen Verein bestritt, erzielte er fünf Tore und lieferte zwei Assists, wobei er mehr als Stürmer denn als Mittelfeldspieler spielte.

Gabriel Graciani, ehemaliges Institut, derzeit in Ñublense, Chile. (Sanftmut).

In Albirrojo war er ein wichtiger Teil der Aufstiegskampagne im Jahr 2022 und war mit 13 Toren der beste Torschütze der Mannschaft. Anschließend war er auch ein wichtiger Spieler in der First Division, spielte 40 Spiele und schoss drei Tore.

Diesen Samstag gab er für die Medien in Córdoba sein erstes Interview seit seiner Ankunft in Chile Radioveranstaltungenim Programm “Drittes Mal“. Und er machte deutlich, dass die Tür zur Rückkehr ans Institut immer offen steht.

„In Chile läuft es für mich gut. Ich dachte, es würde mich etwas mehr kosten. Es ist eine sehr schöne Erfahrung. Ich hoffe, dass wir diesen Weg weitergehen“, sagte Graciani, der einen Vertrag bis Jahresende hat.

Aus der Ferne leidet er weiter und steht in Kontakt mit Glory.

„Das Institut wächst weiter. Den Jungs geht es gut, wir müssen ihnen Selbstvertrauen geben, es gibt einen guten Kader. Wir hatten gute und schlechte Zeiten zusammen. Wir reden immer mit allen. Die Familien blieben Freunde. Das Institut war der wichtigste Schritt in meiner Karriere. Ich denke, der beste Moment; sogar bekannt. Es ist sehr schön, sich an die Geschichte des Instituts zu erinnern und Teil davon zu sein“, sagte Gabriel.

Und zu einer möglichen Rückkehr fügte er hinzu: „Ich bin jederzeit bereit, ans Institut zurückzukehren. Ich habe darüber bereits mit „Fede“ (Bessone, dem Trainer) gesprochen, aber ich muss auf dem Niveau der Spieler sein, die dort sind. Es wird nicht zurück sein, nur um zurück zu gehen. Ich würde gerne an einen Ort zurückkehren, an dem ich glücklich war. Wenn es einem gut geht und es eine Chance gibt, wäre das schön“, schloss er.

Graciani begann seine Karriere in Colón de Santa Fe und durchlief später Estudiantes La Plata, Independiente, Atlético Rafaela, Patronato, San Martín de Tucumán, Olimpo, Sarmiento und La Gloria, wo er Spuren hinterließ.

-

PREV Indirekte Opfer von Feminiziden fordern Maßnahmen zur Reduzierung der Gewalt in der SLP – El Sol de San Luis
NEXT Wettervorhersage für Río Negro heute: Wie das Wetter an diesem Montag, 24. Juni 2024, wird