Veranillo de San Juan in Corrientes: Wenn die Kälte zurückkehrt

Veranillo de San Juan in Corrientes: Wenn die Kälte zurückkehrt
Veranillo de San Juan in Corrientes: Wenn die Kälte zurückkehrt
-

Die Wettervorhersage für die Stadt Corrientes deutet darauf hin, dass der Himmel heute morgens überwiegend bewölkt sein wird und die Temperatur zwischen 20 und 30 Grad liegen wird. Durchqueren des sogenannten San-Juan-Sommers.

Nach Angaben des Nationalen Meteorologischen Dienstes wird das Wetter ohne Regen bleiben und die Nordwinde wehen mit einer Geschwindigkeit zwischen 13 und 22 Kilometern pro Stunde. Die Luftfeuchtigkeit würde 75 Prozent betragen und die Sicht wäre gut.

Nach dem Mittag ist der Himmel teilweise bewölkt und die Winde aus dem nördlichen Sektor werden geschätzte Geschwindigkeiten zwischen 13 und 22 km/h haben. Die vorhergesagte Temperatur würde 30 Grad betragen.

Nachts herrschen Temperaturen um die 22 Grad, der Wind weht aus nördlicher Richtung mit einer Geschwindigkeit von 7 und 12 Kilometern pro Stunde. Für diesen Teil des Tages wird kein Regen erwartet.

Der Wettervorhersage zufolge würde sich das Wetter ab morgen Abend ändern und etwas kaltes Wetter mit Temperaturen von bis zu 12 °C einsetzen. Von diesem Tag an werden Schutzhütten entstehen, denn ab Montag werden Mindesttemperaturen von 10° und Höchsttemperaturen von 16° erwartet. Für Dienstag zwischen der 9. und 14. Klasse.

Der Veranito oder Veranillo de San Juan ist ein meteorologisches Phänomen, das in Süd- und Mittelamerika auftritt und aufgrund dessen an einigen Tagen untypische Bedingungen für einen Wintermonat herrschen.

Herkunft des Namens

Das Fest des Heiligen Johannes, auch Johannisabend oder Johannesnacht genannt, ist das Fest der Geburt des Heiligen Johannes des Täufers im Christentum am 24. Juni. Einige verknüpfen das Fest oder einige seiner Feierlichkeiten mit Riten heidnischen Ursprungs, die vor dem Christentum liegen oder dem Christentum fremd sind (Litha). In europäischen und mediterranen Ländern ist das Anzünden von Lagerfeuern üblich.

Er wird San-Juan-Sommer genannt, da er normalerweise um den 24. Juni herum stattfindet, das Datum, an dem auf der Nordhalbkugel die Sommersonnenwende und auf der Südhalbkugel die Wintersonnenwende stattfindet, die mit der Nacht von San Juan gleichgesetzt wurde.

Südlich des Wendekreises des Steinbocks, in Argentinien, Paraguay, Chile und Uruguay, beginnt der San-Juan-Sommer zu Beginn des Winters, wenn die Temperaturen niedrig sind.

Während dieses Phänomens bricht plötzlich eine Warmluftfront aus dem Norden ein, die die Temperaturen in einigen Gebieten etwa eine Woche lang auf etwa 30 °C erhöht. Nach dieser Winter-„Sommerwoche“ sinken die Temperaturen wieder stark und der Winter hält an.

-

PREV Bitcoin heute: Der Preis an diesem Freitag, 14. Juni, Minute für Minute
NEXT Heftige Regenfälle trafen Santiago de Chile und das Zentrum des Landes und hinterließen Tausende Menschen