Instituto empfängt Olympic zu Beginn der Halbfinalserie: Zeit und wie man sie verfolgt

Instituto empfängt Olympic zu Beginn der Halbfinalserie: Zeit und wie man sie verfolgt
Instituto empfängt Olympic zu Beginn der Halbfinalserie: Zeit und wie man sie verfolgt
-

Das Institut will mehr. La Gloria beginnt an diesem Sonntag eine der Halbfinalserien der National League mit der Idee, seinen Traum von einer neuen Krone weiter voranzutreiben. Natürlich wird die Angelegenheit nicht einfach sein, da er Olympic de La Banda vor sich haben wird. Letztlich trifft der Zweitplatzierte der regulären Phase auf den Drittplatzierten. Dieses erste Duell wird ab 20 Uhr im Ángel Sandrín mit vollem Spielfeld ausgetragen und kann über Basquetpass TV (per Streaming) und über das Kabelsignal von TyC Sports 2 verfolgt werden das 2-2-1-Format.

Der Vorschlag ist wirklich interessant. Zwei der besten Teams der Saison werden gegeneinander antreten. Der Hausbesitzer musste hart arbeiten, um Zugang zu dieser Phase zu erhalten, da er fünf Spiele brauchte, um Regatas Corrientes auf dem Weg zu verlassen. Aber er zeigte die notwendigen Eigenschaften für diese Art von Definition und das war ein gutes Zeichen.

„Wir müssen vieles verbessern, aber dieses Team hat Persönlichkeit gezeigt, was in diesen Fällen von entscheidender Bedeutung ist.“ Bei den Playoffs geht es um Details und ich denke, dass es eine sehr harte Zeit werden wird, vor allem körperlich“, analysierte Leandro Vildoza, der Point Guard und Kapitän des Instituto, die Art und Weise, wie die Albirrojos ankommen.

Mit Blick auf den kommenden Rivalen deutete er an: „Wir haben ein hartes Engagement gegen Olimpico, das auch zu den Kandidaten zählt, weil es über hochkarätige Spieler und eine große Hierarchie verfügt.“ Es ist wie wir ein Team, das zusammengestellt wurde, um um den Titel zu kämpfen. Es wird eine schöne Serie. Zum Glück haben wir Heimvorteil, wir werden mit unseren Fans spielen und das ist sehr gut.“

So kommt Olympic an

Das La Banda-Team hat im Viertelfinale gerade Platense mit 3:0 besiegt. Von den vier Viertelfinalrunden war Olympic das einzige, das alle seine Spiele gewann. Der Rest der nun Halbfinalisten hätte härter arbeiten sollen: Instituto besiegte Regatas mit 3:2, Quimsa besiegte Peñarol mit 3:2 und Boca gewann 3:1 über San Lorenzo.

Hervorzuheben sind die Anwesenheiten von Nico Romano (Ex-Instituto) und Penka Aguirre. Der Insasse Michael Hughes sticht auf dem Gemälde hervor, ebenso wie die Intensität von Spielern wie Jonathan Machuca, Tabarez, Arengo und Negrete aus Córdoba. Darüber hinaus ist es erwähnenswert, dass das Santiago-Team Federico Aguerre anstelle des verletzten Tomás Zanzoterra verpflichtet hat.

Olimpico ist ein Team mit mehreren Spielern mit Erfahrung in der Liga. Er verteilt seine Tore viel und das ist eine seiner Stärken: Fünf Spieler erzielen im Schnitt zweistellige Punkte. Das Team ist von niemandem übermäßig abhängig.

Romano, der mit Instituto Meister wurde, wird nach Alta Córdoba zurückkehren, um nun gegen die Albirrojos anzutreten. „Instituto ist ein angesehener Rivale. Dies ist der letzte südamerikanische Meister, ein Gegner und ein sehr hartes Feld. Ich weiß es aus Erfahrung, aber ich vertraue auf die Arbeit, die wir leisten, und denke, dass es eine schöne Serie wird“, schätzte der Power Forward ein.

Das Halbfinale zwischen Institute und Olympic

  • Sonntag, 23. Juni. Olympisches Institut, um 20 Uhr.
  • Dienstag, 25. Juni. Olympisches Institut, um 19:30 Uhr
  • Freitag, 28. Juni. Olympic-Institut, um 22 Uhr
  • Sonntag, 30. Juni. Olympic-Institut, um 21 Uhr*
  • Mittwoch, 3. Juli. Olympic-Institut, am 22.*

Falls benötigt.
#Colombia

-

PREV Aus Brasilien wird ein subfluviales Glasfaserkabel kommen, das Leticia verbinden wird
NEXT Zeitplan und wie man Chile gegen Kanada für die Copa América 2024 sehen kann