Die US-Botschaft in Kuba bietet einen Dokumentenprüfungsdienst für Visa an

Die US-Botschaft in Kuba bietet einen Dokumentenprüfungsdienst für Visa an
Die US-Botschaft in Kuba bietet einen Dokumentenprüfungsdienst für Visa an
-

Die US-Botschaft in Kuba verfügt über einen neuen Service, der Visumantragstellern dabei helfen soll, Verzögerungen bei ihren Einwanderungsverfahren aufgrund fehlender oder fehlerhafter Dokumente zu vermeiden.

Dieser Service besteht aus der Prüfung der Unterlagen vor dem Visumstermin, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind. Interessenten müssen nach Terminabsprache mindestens drei Tage vor ihrem geplanten Termin bei der Botschaft eintreffen, um ein Visum zu beantragen.

Facebook Botschaft der Vereinigten Staaten in Kuba

Um diese Überprüfung zu koordinieren, sollten sich Antragsteller an die zuständigen Mitarbeiter des Calzada- und K-Parks wenden oder an die E-Mail-Adresse [email protected] schreiben und im Betreff „A88 – Dokumentenprüfung“ angeben.

Die Botschaft verfügt über zwei Hauptbüros, die für Einwanderungsfälle zuständig sind. Das erste ist das von Staatsbürgerschafts- und Einwanderungsbehörde der Vereinigten Staaten (USCIS), das sich um humanitäre Bewährung, Bewährungsempfänger, Flüchtlinge und Asylfälle kümmert.

Das zweite ist das KonsularabteilungTeil des Außenministeriums, zuständig für Anträge auf Einwanderungsvisa und Ansprüche von Familienangehörigen.

Diese Initiative des diplomatischen Hauptquartiers zielt darauf ab, die Einwanderungsprozesse zu rationalisieren und sicherzustellen, dass Antragsteller über alle erforderlichen Unterlagen verfügen, um so die Möglichkeit von Verzögerungen und Komplikationen bei ihren Verfahren zu verringern.

Wenn Sie Einzelheiten zu Ihren Dokumenten wissen und sicherstellen möchten, dass Ihr Einwanderungsfall ohne Rückschläge verläuft, nutzen Sie diesen neuen Service der US-Botschaft in Havanna.

-

PREV „Magdalena Talent“ kommt 102 Studenten in San Zenón zugute
NEXT Der Krieg um die Einkommens- und Vermögenssteuer wird auf die Gerichte verlagert