Die 509 des achten Dorfes Kubas – Radio Rebelde

-

Facebook
Twitter
WhatsApp

Der Regen hinderte Remedios nicht daran, wie jedes Jahr sein traditionelles San Juan zu feiern. Das Achte Dorf Kubas kleidete sich zu seinem 509. Geburtstag in seine besten Kleider, in einer Feier, bei der Kultur, Legende, Geschichte und Traditionen wieder zusammenkamen, um den Weg einer Stadt weiter zu verfolgen, in der der Wanderer in vergangene Epochen reist, zu stattlichen Kutschfahrten, bis hin zu farbenfrohen Fächern in den Portalen, von der exquisiten architektonischen Erhaltung des Hauptplatzes.

San Juan de los Remedios ist mehr als Parrandas, mehr als unvergleichliche Festwagen, mehr als die Musik von Caturla, mehr als die einzige Kolonialstadt, die auf ihrem Gelände zwei katholische Kathedralen intakt bewahrt hat, eine nur wenige Meter voneinander entfernt, als Symbole des Friedens Spiritualität und Glaube eines glücklichen, aber auch rebellischen, gläubigen und multiethnischen Volkes.

An diesem Sonntag jagten die Remedianer erneut die Güije und verbrannten die Scheiterhaufen als Zeichen der Beseitigung schlechter Vorzeichen und der Förderung des Wohlstands in der Stadt, eine Tradition, die seit mehr als einem halben Jahrtausend jedes Jahr im Juni überlebt.

Facebook
Twitter
WhatsApp


#Cuba

-

PREV Axel Kicillofs Ankündigung zum DNI-Konto der Banco Provincia nur wenige Tage vor Ende Juni
NEXT wann, wo und wie man Tickets kauft