Aufgrund dieser denkwürdigen Tatsache freut sich die kolumbianische Nationalmannschaft auf die Copa América

Aufgrund dieser denkwürdigen Tatsache freut sich die kolumbianische Nationalmannschaft auf die Copa América
Aufgrund dieser denkwürdigen Tatsache freut sich die kolumbianische Nationalmannschaft auf die Copa América
-

Das Trikolore-Team hat am 24. Juni, einem besonderen Datum für das Land, erneut eine Verpflichtung.

Die Trikolore debütiert an diesem Montag, dem 24. Juni, beim ersten Spiel der Copa América in Gruppe D gegen Paraguay, wo auch Costa Rica und Brasilien vertreten sind. Genau dieses Datum fällt mit den denkwürdigen Spielen zusammen, die die kolumbianische Nationalmannschaft sowohl 2014 als auch 2018 bestritten hat.

Der offizielle Bericht über die FIFA-Weltmeisterschaft erinnerte in einer Veröffentlichung in seinen sozialen Netzwerken an die Momente und erklärte, es sei „ein denkwürdiger Tag für die Trikolore“, begleitet von einem Foto von James Rodríguez und Radamel Falcao García.

Am 24. Juni 2014 besiegte Kolumbien mitten in der Weltmeisterschaft in Brasilien Japan mit 4:1. Dort zeigte James eine seiner besten Leistungen und erzielte eines der besten Tore des Turniers. Juan Guillermo Cuadrado und Jackson Martínez waren die Autoren der anderen Anmerkungen.

Vier Jahre später, aber am selben 24. Juni, traf Kolumbien in der Gruppenphase in Russland 2018 auf Polen. In diesem Duell machte Falcao García mit dem Fußball eine Rechnung, nachdem er sein erstes Tor in einem Orbital-Event erzielt hatte. Ebenso sorgten Juan Guillermo Cuadrado und Yerry Mina mit den Ergebnissen für den 3:0-Sieg gegen Robert Lewandowskis Team für Aufruhr.

Jetzt, am 24. Juni 2024, hat die Trikolore einen neuen Termin in der Fußballgeschichte, dieses Mal gegen Paraguay beim Debüt der Copa América ab 17:00 Uhr (kolumbianische Zeit).

#Colombia

-

PREV Der Preis für Reisen von Europa nach Kolumbien wird im Jahr 2025 aufgrund der Einführung einer neuen Maßnahme bei den Fluggesellschaften teurer
NEXT Petro ordnet die Einrichtung einer „Sperrzone“ in Cali an, um die Sicherheit auf der COP 16 zu gewährleisten