Córdoba: Die Arbeitslosigkeit ist zurückgegangen, aber ein Drittel der Erwerbstätigen sucht einen anderen Job – EREDACCION – Córdoba

-

Nach Angaben des INDEC (Nationales Institut für Statistik und Volkszählungen) sank die Arbeitslosigkeit in Córdoba im ersten Quartal 2024 um 9 Zehntel im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023: 7,6 % gegenüber 8,5 %. Die wichtigsten Daten besagen jedoch, dass 32,1 % der Einwohner von Córdoba im Großraum Córdoba, die die „aktive Bevölkerung“ ausmachen, erwerbstätige Arbeitssuchende sind. Es ist der höchste Wert im Land.

Bei den „Arbeitssuchenden“ handelt es sich um Menschen, die mehr als 45 Stunden pro Woche arbeiten, deren Einkommen aber nicht ausreicht, um über die Runden zu kommen, und die mehr arbeiten oder in einen besseren Job wechseln wollen, dies aber nicht können. Es ist das Hauptsymptom der Krise.

In Río Cuarto hingegen sank die Arbeitslosigkeit zwischen 2023 und 2024 von 5,4 % auf 3,4 %, also um 2 Prozentpunkte. Dies ist ein Wert der Vollbeschäftigung. Im Prinzip hätten sich die Auswirkungen des Wachstums der landwirtschaftlichen Tätigkeit, einer der drei Tätigkeiten, die sich in den ersten drei Monaten des Jahres beschleunigten, auf dieses Szenario ausgewirkt.

Viertes Viertel

Im Gegenzug stieg die Unterbeschäftigung im Großraum Córdoba von 11 % auf 17,4 %, was einem Anstieg um 6,4 Prozentpunkte entspricht. Hier liegt der Anteil der unterbeschäftigten Arbeitssuchenden bei 16,2 %.

Unterdessen sank die Unterbeschäftigung in Río Cuarto von 7,2 % im ersten Quartal 2023 auf 0,6 % in den ersten drei Monaten dieses Jahres, was einem Rückgang um 6,6 Prozentpunkte entspricht.

Telekommunikation

Was die nationalen Daten betrifft, so entspricht die Arbeitslosigkeit in Córdoba dem nationalen Wert (7,6 % gegenüber 7,7 %), aber hier ist die Zahl der beschäftigten Arbeitssuchenden verdoppelt (32,1 % gegenüber 16 %). Andererseits liegt die Unterbeschäftigung über dem Landesdurchschnitt: 17,4 % gegenüber 10,2 % (+7,2 Prozentpunkte).

Newsletter

ARGENTINIEN, ERSTES QUARTAL 2024:

Arbeitslosigkeit: 7,7 %.

ANGESTELLTE ANTRAGSTELLER: 16,0 %.

UNTERBESCHÄFTIGT: 10,2 %.

UNTERBESCHÄFTIGTE ANTRAGSTELLER: 7 %.

Enner

ABONNIEREN ZUM DOSSIER360.

ETWAS ABONNIEREN REDAKTION.

ICH ERHIELT DER REDAKTIONS-NEWS-NEWSLETTER IN IHRER E-MAIL.

KONTAKT MIT DAS BEARBEITEN DES BEARBEITENS.

Schlucht

-

PREV Was qualifiziert Chile, wenn es bei der Copa América alles mit Peru gleichzieht?
NEXT Kuba und Trinidad und Tobago stärken ihre Beziehungen