Psychische Gesundheit in CABA: Wie funktionieren spezialisierte öffentliche Zentren?

Psychische Gesundheit in CABA: Wie funktionieren spezialisierte öffentliche Zentren?
Psychische Gesundheit in CABA: Wie funktionieren spezialisierte öffentliche Zentren?
-

In der Stadt Buenos Aires gibt es zwei Standorte, die sich der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit der psychischen Gesundheit widmen: Zentrum für psychische Gesundheit Nr. 1 und Nr. 3. Diese Einrichtungen spielen eine grundlegende Rolle, da es sich um einen öffentlichen Dienst handelt, der von der lokalen Regierung abhängig ist, und weil sie verschiedene spezialisierte ambulante Dienste anbieten.

„Die häufigsten psychischen Probleme sind Angstzustände, Depressionen, Suizidversuche und Entwicklungsstörungen.“

Die beiden Zentren unterscheiden sich von monovalenten Krankenhäusern durch ihren ambulanten Charakter. Es nehmen zwar Bürgerinnen und Bürger aus der Umgebung teil, sie werden aber auch von anderen Institutionen zu komplexen Fällen weitergeleitet.

Der Leiter der Abteilung des Zentrums Nr. 1, Patricia Alvarez Zuninosprach mit Der Auditor.info über die Bedeutung dieser Räume. „Wir sind keine geschlossenen Zentren, die nur auf Überweisung arbeiten, sondern wir sind nah an den Nachbarn“, sagte er und fügte hinzu, dass die Zentren über Tageskliniken für Erwachsene und Kinder verfügen, „ein Service, der in der Stadt rar ist.“

Laut Álvarez gab es in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg der damit verbundenen Anfragen häusliche Gewalt und sexueller Kindesmissbrauch, die „zwischen 30 und 40 % aller Konsultationen“ ausmachten.

In diesem Bereich erklärte der Spezialist, dass „die häufigsten psychischen Gesundheitsprobleme sind Angstzustände, Depressionen, Selbstmordversuche und Entwicklungsstörungen“.

Der Spezialist betont, wie wichtig es ist, die Besonderheiten dieser Zentren im Bereich der psychischen Gesundheit aufrechtzuerhalten, insbesondere angesichts der Schließung der Krankenhausdienste während der Pandemie.

Darüber hinaus erklärte er, dass die Arbeitsteams der Zentren interdisziplinär seien und sich aus Psychiatern, Psychologen, Ernährungsberatern, Sozialarbeitern und Krankenpflegern zusammensetzten. In den Einrichtungen entwickeln sie für die breite Öffentlichkeit zugängliche Gemeinschaftsaktivitäten, die die soziale Integration fördern. „Die Verbindung mit anderen Sektoren wie Justiz und Bildung ist von entscheidender Bedeutung“er behauptete.

Abschließend warnt der Referatsleiter vor der Zunahme des Glücksspiels bei Kindern und Jugendlichen, einem Problem, das bereits von der aktuellen Regierung angegangen wird.

Psychiatrische Zentren in der Stadt

  • CSM Nr. 1, gelegen in Manuela Pedraza 1558. Núñez. TTelefon: 011 4702-7489
  • CSM Nr. 3, gelegen in Córdoba 3120. Balvanera. Telefon: 011 3723-0224

CABA verfügt über eine 24-Stunden-Telefonleitung für alle, die Hilfe bei dem Problem benötigen oder Informationen anfordern möchten. Psychische Gesundheit antwortet: 0800-333-1665.

Mit Fokus auf psychische Gesundheit

Die psychische Gesundheit ist ein besorgniserregendes Problem, und aus verschiedenen Bereichen befassen sie sich mit der Lösung dieses Problems. Dies ist der Fall bei dem von der Fundación Éforo geförderten Bildungsprogramm. Nachbarschaftsschuledas darauf abzielt, bei Schülern der vierten Klasse verschiedener weiterführender Schulen Bewusstsein und Bürgerbeteiligung zu schaffen.

In der diesjährigen Ausgabe haben die Studenten ein Dokument mit Vorschlägen zur Verbesserung der öffentlichen Politik im Bereich der psychischen Gesundheit vorbereitet und werden es am 3. Juli im Parlament von Porteña vor verschiedenen Beamten vorstellen.

-

PREV Grundlagengesetz: Die Arbeitsreform in 13 Punkten
NEXT Eine Änderung pro Zeile und eine mögliche Überraschung: Scaloni definiert die argentinische Mannschaft, die bei der Copa América gegen Chile antreten wird