Der Pegel des Flusses Magdalena steigt im Südatlantik

Der Pegel des Flusses Magdalena steigt im Südatlantik
Der Pegel des Flusses Magdalena steigt im Südatlantik
-

Mit Beginn der Regenzeit Unter den Bewohnern des Südatlantiks wächst die Angst vor steigenden Pegelständen im Canal del Dique.

Laut IDEAM-Berichten Derzeit lag der Pegel der San Pedrito-Station in Suan vor zwei Tagen bei 6,17 Metern und an diesem Dienstag erreichten sie 6,23 Meter. innerhalb von 24 Stunden um mehr als 5 Zentimeter zunehmen.

Jesús Castro, ein Bewohner in der Nähe des Canal del Dique, sagt, dass sie den Anstieg des Flusspegels fürchten und verwies auf die Verzögerung bei den Schadensbegrenzungsarbeiten.

„Als Bewohner der Gegend wird einem klar, dass der Pegel des Flusses gestiegen ist und das Problem darin besteht, dass noch kein Abschwächungsprozess begonnen hat Auch beim Canal del Dique-Projekt haben wir keine Fortschritte gesehen“, sagte er.

Lesen Sie auch:

Anwohner befürchten eine mögliche Überschwemmung ihrer Häuser und auch für mögliche Undichtigkeiten, die auftreten können.

Ideam sagt das voraus Aufgrund des Durchzugs zweier tropischer Wellen durch das Karibische Meer wird es im Atlantik, insbesondere in Barranquilla, weiterhin zu heftigen Regenfällen kommen. Es gibt auch Warnungen vor möglichen Überläufen von Bächen und Erdrutschen in den Gemeinden des Departements.

Das Institut wies darauf hin, dass betrunken vom Durchgang der tropischen Wellen, die durch die Karibik ziehen, Gerade über San Andrés und Providencia und ein weiteres, das nach Venezuela gelangt, kann dies weiterhin zu Niederschlägen in der Region, insbesondere im Atlantik, führen.

#Colombia

-

PREV Die Wiederwahl von Petrism scheint heute unmöglich
NEXT Elektrische Dreiräder unterstützen den Personentransport in Pinar del Río › Kuba › Granma