Sie enthüllen die Ursache des Brandes im Girón-Gebäude am Malecón in Havanna

Sie enthüllen die Ursache des Brandes im Girón-Gebäude am Malecón in Havanna
Sie enthüllen die Ursache des Brandes im Girón-Gebäude am Malecón in Havanna
-

Foto: RRSS

Text: Hugo León

Der plötzliche Brand im Girón-Gebäude am Malecón in Havanna, der die Hunderten dort lebenden Familien in Atem hielt, wurde angeblich durch einen Kurzschluss verursacht.

Dies wurde von offiziellen Quellen über soziale Netzwerke nach einer Untersuchung bekannt gegeben, die etwas mehr als drei Tage dauerte.

Der Journalist und Direktor des kubanischen Fernsehens, Lázaro Manuel Alonso, erklärte, dass die Elektrizitätsgesellschaft einer der Verantwortlichen für die Untersuchung war und dass es sich tatsächlich um einen Kurzschluss handelte.

Angesichts der wenigen in der Veröffentlichung enthaltenen Details und des diesbezüglichen Schweigens der offiziellen Medien äußerten sich jedoch viele Internetnutzer zu der Veröffentlichung und wiesen darauf hin, dass es auch wichtig sei, die Ursache des Kurzschlusses zu verstehen.

Einer derjenigen, die auf den Beitrag reagierten, war sein Journalistenkollege Fernando Ravsberg. Dies deutet darauf hin, dass „einige Nachbarn mit ihren Motorrädern den Aufzug hinauffuhren und sie in diesem Bereich anklagten, wie aus den von denselben Nachbarn gesammelten Informationen hervorgeht.“

Ebenso erklärte Néstor del Prado, Kolumnist von Cubadebate: „Wir müssen uns der Hauptursache widmen, es ist der Weg, Unfälle zu bekämpfen oder zu verhindern, die, wie man sagt, weder so zufällig noch so beiläufig sind.“

Er plädierte außerdem dafür, dass ein Elektrotechniker oder Fachmann eine ausführliche Erklärung abgibt und allgemein über die möglichen Ursachen eines solchen Ereignisses spricht.

Andere forderten hingegen, dass der Zustand der Immobilie bei der Analyse nicht außer Acht gelassen werden dürfe.

Kurz nach Lázaro Manuel Alonsos Exklusivveröffentlichung veröffentlichte das Facebook-Profil des Rates für öffentliche Verwaltung der Gemeinde Plaza de la Revolución einen Bericht, in dem detailliert beschrieben wurde, dass die Flammen in einem der Innenhöfe eines der Wohnblöcke ausbrachen.

Das Feuer im Girón-Gebäude am Malecón in Havanna brach am Samstag, dem 22. Juni, gegen Mittag aus, und die Alarme der Feuerwehrleute und des Fachpersonals, die vor Ort waren, gingen sofort los. Beamte sagten, Aufzüge würden noch immer repariert und die Sanierungsarbeiten am Standort seien im Gange.

Im Girón-Gebäude, dem Wahrzeichen des Malecón in Havanna, bricht ein Feuer aus

-

PREV Debatte mit schmutziger Wäsche › Welt › Granma
NEXT Video | Was für ein Tor! Jhon Córdoba verzeiht nichts und punktet gegen Costa Rica mit einem „Juwel“.