Die 100 am häufigsten verwendeten Babynamen des Jahres 2024

Die 100 am häufigsten verwendeten Babynamen des Jahres 2024
Die 100 am häufigsten verwendeten Babynamen des Jahres 2024
-

Bisher standen Mateo, Felipe und Benjamín im Jahr 2024 erneut auf dem Podium Namen am beliebtesten in der Stadt Buenos Aires. Sie werden in dieser Reihenfolge seit 2021 wiederholt, obwohl sie bereits mehrere Jahre zuvor auf dem Gebiet von Buenos Aires Teil der Rangliste der am häufigsten verwendeten Namen waren.

Vom vierten bis zum zehnten Platz vervollständigen Enzo, Bautista, Bruno, Liam, Joaquín, Noah und Benicio die zehn besten Männer in diesem Jahr, nach Angaben des vom Regierungssekretariat und Vínculo Ciudadano abhängigen Personenstandsregisters Buenos Aires, ausschließlich verschenkt Clarion.

Zu den 15 meistgewählten Namen im ersten Halbjahr 2024 gehören Valentino, Ciro, Tomás, Juan und Julián.

Gemäß dem argentinischen Zivil- und Handelsgesetzbuch dürfen bei der Registrierung einer Person im Standesamt nicht mehr als drei Namen eingetragen werden.

Andererseits können Nachnamen nicht so verwendet werden, als wären sie Namen. Ein weiteres gesetzlich festgelegtes Hindernis sieht vor, dass ein Kind nicht mit Namen registriert werden kann, die mit denen seiner lebenden Geschwister identisch sind.

Schließlich legen die Vorschriften fest, dass „extravagante“, also anstößige Namen nicht verwendet werden dürfen.

Die am häufigsten verwendeten männlichen Namen von 1950 bis 2020

Im Laufe der Geschichte haben sich die beliebtesten Namen der Stadt Buenos Aires geändert. Das meldete das Standesamt von Buenos Aires Carlos Zwischen 1950 und 1970 war es der am häufigsten verwendete männliche Vorname. Diegozwischen 1970 und 1980; Juanzwischen 1980 und 2010 und Benjaminzwischen 2010 und 2020.

Carlos war zwischen 1950 und 1970 der am häufigsten verwendete männliche Vorname; Diego, zwischen 1970 und 1980; Juan, zwischen 1980 und 2010 und Benjamin, zwischen 2010 und 2020. Fotoillustration Shutterstock.

Die Top Ten des Jahrzehnts fünfzig Es war in dieser Reihenfolge: Carlos, Jorge, Juan, José, Daniel, Luis, Miguel, Eduardo, Ricardo und Roberto.

Im folgenden Jahrzehnt, das begann 1960Die Rangliste der 10 am häufigsten verwendeten lautete: Carlos, Marcelo, Jorge, Juan, Gustavo, Daniel, Claudio, Alejandro, José und Sergio.

Zwischen 1970er und 1980er Jahre An der Spitze der Liste stand Diego, gefolgt von Juan, Pablo, Carlos, Gustavo, Marcelo, Jorge, Alejandro, Fernando und Sergio.

Von 1980 bis 1990 Am beliebtesten waren Juan, Pablo, Matías, Diego, Nicolás, Carlos, Martín, Federico, Lucas und Jonathan.

Zwischen 1990 und 2000 Die Trends waren Juan, Matías, Lucas, Nicolás, Franco, Brian, Federico, Facundo, Agustín und Jonathan.

Des 2000 bis 2010 Juan führte erneut die Top Ten an, gefolgt von Santiago, Matías, Lucas, Tomás, Lautaro, Agustín, Franco, Joaquín und Nicolás.

Endlich dazwischen 2010 und 2020 Die am häufigsten ausgewählten Porteños waren Benjamín, Juan, Thiago, Joaquín, Mateo, Santino, Santiago, Bautista, Lautaro und Felipe.

Seit mehreren Jahren werden die beliebtesten Namen in der Stadt häufig wiederholt. Fotoillustration Shutterstock.

Dies sind die 100 am häufigsten verwendeten Babynamen in der Stadt 2024

Enzo, Bautista, Bruno, Liam, Joaquín, unter den Top Ten. Fotoillustration Shutterstock.

Noah und Benicio werden immer beliebter. Fotoillustration Shutterstock.

Valentino, Ciro, Tomás, Juan und Julián gehören zu den 15 am häufigsten wiederholten. Fotoillustration Shutterstock.

Laut Gesetz dürfen in Argentinien nicht mehr als drei Namen registriert werden. Fotoillustration Shutterstock.

Das argentinische Zivil- und Handelsgesetzbuch legt außerdem fest, dass Nachnamen nicht so verwendet werden dürfen, als wären sie Namen. Fotoillustration Shutterstock.

Es dürfen keine „extravaganten“, also anstößigen Namen verwendet werden. Fotoillustration Shutterstock.

-

PREV Natur in „Colombia al Día“
NEXT Die Einwohner von Catamarca verabschieden sich online von Silvia Pacheco