Die Staatsanwaltschaft beantragte vier Jahre Gefängnis für Guillermo Moreno wegen der Manipulation von INDEC-Indizes zur Vertuschung der Inflation

Die Staatsanwaltschaft beantragte vier Jahre Gefängnis für Guillermo Moreno wegen der Manipulation von INDEC-Indizes zur Vertuschung der Inflation
Die Staatsanwaltschaft beantragte vier Jahre Gefängnis für Guillermo Moreno wegen der Manipulation von INDEC-Indizes zur Vertuschung der Inflation
-

Die Bundesanwälte Diego Luciani und José Ipohorski fragten diesen Mittwoch vier Jahre Gefängnis und zehn Jahre Disqualifikation öffentliches Amt für den ehemaligen Handelsminister des Kirchnerismus zu bekleiden Guillermo Moreno wird beschuldigt, die Indizes des National Institute of Statistics and Censuses (INDEC) mit dem Ziel manipuliert zu haben, Inflationsdaten zu fälschen.

Moreno wurde zu diesem Prozess wegen Amtsmissbrauchs, Verletzung von Geheimnissen, Zerstörung von Aufzeichnungen und Dokumenten sowie ideologischer Fälschung öffentlicher Dokumente angeklagt, die sieben Mal wiederholt wurden.

Der ehemalige Beamte wird vor dem Bundesstrafgericht Nr. 2 der Bundeshauptstadt angeklagt, das aus den Richtern Néstor Costabel, Rodrigo Giménez Uriburu und Jorge Gorini besteht.

Das Gericht beantragte das gleiche Urteil für Moreno für die ehemalige Direktorin des IPC von INDEC Beatriz Paglieri und zwei Jahre Bewährungsstrafe und fünf Jahre Disqualifikation für die Mitarbeiterinnen Marcela Filia und María Celeste Cámpora Avellaneda.

Dem ehemaligen Direktor des IPC wird vorgeworfen, Mitverfasser derselben Verbrechen wie Moreno zu sein, während die beiden Mitarbeiter der Organisation als Hauptakteure dieser Ereignisse genannt werden.

Die Untersuchung begann im Jahr 2007 aufgrund einer Beschwerde des Anwalts der gemeinnützigen Zivilvereinigung „Asamblea por los Derechos Sociales“ bezüglich einer Reihe journalistischer Veröffentlichungen, in denen über die Umstände und den Kontext berichtet wurde, in denen er angeblich vertrieben wurde die damalige Direktorin des IPC, Graciela Bevacqua.

Dementsprechend hätte Moreno den Beamten angewiesen, die Daten der Unternehmen offenzulegen, bei denen Feldstudien zur Ermittlung von Inflationsindizes durchgeführt wurden, um diese Unternehmen zu „besuchen“. Da Bevacqua sich geweigert hätte, dies zu tun – geschützt durch die im Gesetz 17.622 über Statistik und Volkszählung vorgesehene Geheimhaltung – hätte Moreno sie durch Paglieri ersetzt. Der Beschwerdeführer warnte außerdem vor einer Verfälschung und/oder Manipulation des von INDEC im Januar 2007 veröffentlichten Inflationsindex.

In diesem Zusammenhang wollte die Staatsanwaltschaft ermitteln wenn Moreno gegen das Statistikgeheimnis verstoßen hat und die Daten gefälscht wurden CPI-Statistiken. Anschließend wurde die Untersuchung durch die Beschwerde der damaligen nationalen Senatoren Gerardo Morales und Ernesto Sanz über das Verhalten der ehemaligen Wirtschaftsministerin Felisa Micelli, Moreno und Paglieri ergänzt, deren Ernennung zum Zweck der Fälschung von Inflationsindizes erfolgt wäre . .

Es wurde auch die Ernennung von Marcela Lucía Filia und María Celeste Cámpora Avellaneda in Frage gestellt, die ihre technische Erfahrung nicht nachgewiesen und an keiner vorherigen Auswahlprüfung und/oder Vorgeschichte teilgenommen hatten.

-

PREV In einem Traum-Match besiegte Atenas Sportivo Suardi und dehnte die Definition aus
NEXT Kuba hält an seiner Bereitschaft fest, die Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich mit der Welt auszubauen