Dekan Fernando Echevarría präsentierte einen öffentlichen Vortrag an der Fakultät für Ingenieur- und Bauwissenschaften « Aktuelle UCN-Nachrichten – Universidad Católica del Norte

Dekan Fernando Echevarría präsentierte einen öffentlichen Vortrag an der Fakultät für Ingenieur- und Bauwissenschaften « Aktuelle UCN-Nachrichten – Universidad Católica del Norte
Dekan Fernando Echevarría präsentierte einen öffentlichen Vortrag an der Fakultät für Ingenieur- und Bauwissenschaften « Aktuelle UCN-Nachrichten – Universidad Católica del Norte
-

Die Aktivität umfasste die Teilnahme von akademischem Personal und Beamten der Einheit.

Zu den Indikatoren, Verpflichtungen, Erfolgen und Herausforderungen gehörte der öffentliche Bericht 2023-2024, der vom Dekan der Fakultät für Ingenieur- und Bauwissenschaften (FACIC) der Universidad Católica del Norte (UCN), Fernando Echevarría Ateca, an einem Tag vorgelegt wurde, an dem er An der Veranstaltung nahmen Mitglieder des akademischen Gremiums und Beamte dieser Einheit teil.

Auf diese Weise erfüllte die Behörde die geltenden Vorschriften zur Berichterstattung über die Leitung des FACIC in den letzten zwei Jahren, eine Tätigkeit, die vor der offiziellen Übergabe seines Amtes am 4. Juli durchgeführt wurde und damit seine zweite Amtszeit als Dekan beendete.

Bei dieser Gelegenheit hob er die Nachhaltigkeit und Lebensfähigkeit der Fakultät als wichtigste Meilensteine ​​hervor, die seiner Meinung nach weitgehend erreicht seien und noch Aufgaben offen seien, die der neue Dekan weiterführen müsse.

Er betonte, dass es ein persönliches Engagement sei, das er auf die gesamte Einheit ausgeweitet habe, um einen neuen Postgraduiertenabschluss zu verwirklichen, der am 4. Juni vom Obersten Rat der UCN genehmigt wurde und den Namen „Master in Engineering and Construction Sciences“ trägt. Darüber hinaus erwähnte er die Einführung eines Nebenfachs in Stadtplanung. Beide Programme sind auf den Career Redesign Process der Einheit abgestimmt, der eine Koordination zwischen Bachelor- und Masterprogrammen anstrebt. Ebenso wies er darauf hin, dass die Lehrveranstaltungen der Fakultät „Sie haben bereits Fächer mit Lernen plus Service, was eines der Vorrechte ist, die wir in Betracht gezogen hatten“, betonte er.

Er erinnerte auch daran, dass die Einheit seit 2018 bis heute kontinuierliche Fortschritte in Bezug auf die wissenschaftliche Produktion gemacht habe, darunter zahlreiche Projekte mit externer Finanzierung.

Darüber hinaus betonte er das Interesse an einer Stärkung der Zulassung: „Unsere Studierenden sind das Leitmotiv unserer akademischen Arbeit, und die Aufrechterhaltung einer starken Immatrikulation stärkt unser Überleben als Fakultät.“. Ebenso betonte er die von der Einheit erreichte wirtschaftliche Nachhaltigkeit, zu der auch die Generierung eigener Ressourcen gehört, und hob den Beitrag des Materialforschungs- und Testlabors der UCN (Liemun) hervor, der es dem FACIC und seinen Einheiten ermöglicht, sich den damit verbundenen wirtschaftlichen Komplexitäten zu stellen “Diesem Jahr 2024 mussten wir uns als Institution stellen“. Gleichzeitig schätzte er die Beteiligung und Zusammenarbeit des FACIC mit anderen Studienhäusern über das HEUMA-Konsortium, die relevante Ergebnisse erzielt habe.

Wenn man seine Erfahrungen an der Spitze der Einheit, die er in zwei Zeiträumen (2018–2021 und 2021–2024) innehatte, zusammenfasst, fällt seine Vision positiv aus: „Es war eine Erfahrung, die ich zunächst mit etwas Zögern begann, die aber meiner Meinung nach aus persönlicher und beruflicher Sicht sehr bereichernd war. Ich musste an sehr wichtigen Entscheidungen für die Zukunft sowohl der Universität als auch der Fakultät teilnehmen, und das in recht schwierigen Zeiten, in denen der soziale Ausbruch und dann die damit verbundene Pandemie eine Rolle spielten. Auch wenn es schwierige Zeiten waren, sowohl im Lehrbereich als auch in den Aufgaben, die ich als Dekan verantwortete, war mir immer bewusst, dass ich einen Beitrag zu dieser Universität leisten wollte, die mir so am Herzen liegt.“.

Der Tag endete mit einem Kameradschaftstreffen, bei dem sich die Mitglieder des FACIC-Teams austauschten.

-

PREV Das sind die unverzichtbaren Panoramen für Jungen und Mädchen in der Metropolregion
NEXT Uchuva-2-Bohrung würde Gasfund 76 Kilometer von Santa Marta entfernt bestätigen