San Juan war Gastgeber des Telecom Meetings 4.0-Zyklus

San Juan war Gastgeber des Telecom Meetings 4.0-Zyklus
San Juan war Gastgeber des Telecom Meetings 4.0-Zyklus
-

Encuentros 4.0, der Telekommunikationszyklus, fand diesen Donnerstag, den 27. Juni, an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität San Juan in einer hybriden Präsenz- und virtuellen Veranstaltung vor einem großen Auditorium aus Studenten und Vertretern des öffentlichen und privaten Sektors statt Branchen sowie Teilnehmer aus dem ganzen Land, die es per Streaming verfolgten.

Moderiert wurde diese Ausgabe von der Journalistin Lorena Maciel, während die Eröffnung vom Rektor des UNSJ, Tadeo Berenguer, und Ramón Arellano, Manager für institutionelle Angelegenheiten der Telekommunikation, geleitet wurde, der auf die strategische Bedeutung von San Juan in der institutionellen Agenda von hinwies das Unternehmen und die Geschäftsprognose.

Studenten, Geschäftsleute und die breite Öffentlichkeit nahmen an Meetings 4.0 teil

„Telekom ist heute ein Technologieunternehmen, das traditionelle Dienste mit einem Ökosystem verbindet, das sich auf digitale Plattformen und Dienste konzentriert, wobei Konnektivität ein starker Differenzierungsfaktor ist. „In den letzten Jahren haben wir in der Provinz investiert, um die Fest- und Mobilfunknetze zu verbessern, die diese Dienste ermöglichen, die heute den Menschen in San Juan zur Verfügung stehen“, sagte Arellano.

Im ersten Panel: Adriana García Nieto, Ministerin des Gerichtshofs; Mauricio Cerezo, Verwaltungsstaatssekretär des Gerichtshofs, und Fabricio Echegaray Mestre, Sekretär für digitale Transformation und Modernisierung des Staates im Ministerium für Wirtschaft, Finanzen und Finanzen, äußerten sich zu den verschiedenen Initiativen zur Verbesserung der Verbindung digitaler Bürger mit den Institutionen des Staates.

Das erste Panel befasste sich mit den verschiedenen Initiativen zur Verbesserung der Verbindung zwischen digitalen Bürgern und dem Staat. Foto: Gonzalo Medina / DIARIO HUARPE

Im zweiten Panel berichteten Vertreter der Fakultät für Sozialwissenschaften als Gastgeber der Veranstaltung dem Publikum über verschiedene Strategien, die sie im Rahmen des Augmented Virtual Reality Observatory umsetzen, einer öffentlich-privaten Managementinitiative, die innerhalb der Fakultät digitale Inhalte entwickelt. In diesem Sinne bot der Dekan der Fakultät für Sozialwissenschaften der UNSJ, Marcelo Lucero, zusammen mit Ana Giménez und Fabricio Pérez eine Perspektive auf die Rolle der Sozialwissenschaften innerhalb von Innovationssystemen und die Funktion der Akademie bei der Weitergabe von Innovationen Wissen.

Das zweite Panel befasste sich mit der Rolle, die die Universität heute bei der Ausbildung von Talenten spielt. Foto: Gonzalo Medina / DIARIO HUARPE

Schließlich war das dritte Panel mit Guillermo Páez, Direktor für Produkt- und Serviceplattformen bei Telecom Argentina, und Augusto Salvatto, Unternehmer und Berater in der wissensbasierten Wirtschaft, ein Raum für gemeinsames Bauen.

Das dritte und letzte Panel war ein Raum für interaktives kollektives Bauen. Foto: Gonzalo Medina / DIARIO HUARPE

Mit den Worten von Guillermo Páez: „Der Schlüssel zum Navigieren in dieser technologischen Landschaft liegt in der Fähigkeit, sich anzupassen und ständig zu lernen.“ Bei Innovation geht es nicht nur darum, etwas Neues zu schaffen, sondern auch darum, Bestehendes neu zu definieren, um es zu verbessern. Es ist ein Prozess, der kritisches Denken, Zusammenarbeit und Problemlösung fördert. „Das machen wir auch im Telekommunikationsbereich, wo es uns gelungen ist, ein digitales Ökosystem zu entwickeln, das sich ständig erneuert.“

Begegnungen 4.0

Die Veranstaltung in San Juan ist das neunte Treffen dieses Bundeszyklus. Das Hauptziel der Aktivität besteht darin, durch einen bereichernden Austausch über Technologie und ihre Anwendung im täglichen und beruflichen Leben zur kollektiven Reflexion einzuladen. Im Rahmen von Encuentros 4.0 fanden in den letzten Jahren nationale und andere Diskussionen mit regionalem Schwerpunkt in den Städten Córdoba, Mendoza, Corrientes und Ushuaia statt. Der Zyklus überschritt die Grenzen Argentiniens und war auch in Asunción, Paraguay, präsent. Jede dieser Ausgaben kann in Telecom Institucional noch einmal erlebt werden.

-

PREV Angesichts der Zunahme von Reiseanträgen besteht der Bürgermeister von Santa Fe, Juan Pablo Poletti, auf einer Regulierung ihrer Verwendung
NEXT Der chilenische Schauspieler Alex Araya wurde in Medellín tot aufgefunden, nachdem er eine Dating-App benutzt hatte: „Sie ließen ihn verdeckt zurück“